Erdinger Cup 2014: TSV Burgebrach ist der oberfränkische Ausrichter - anpfiff.info
Hof-Marktredwitz
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NO
BLO
KL 1
KL 2
KK 1
KK 2
KK 3
KK 4
A 1
A 2
A 3
A 4
A 5
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Top
Sonstiges
Relegation
REGL Süd
LL Nord
BOL
BL
KL Ost
KK Nord
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL Ofr
KL Quali Nord
KL Quali Süd
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 02.06.2014 um 18:27 Uhr
Erdinger Cup 2014:
TSV Burgebrach ist der oberfränkische Ausrichter
Zum 10. Mal findet der Erdinger Cup statt, der Ausrichter des Oberfränkischen Bezirksentscheids am 29.06. ist der TSV Windeck Burgebrach. anpfiff.info stellt Ihnen gemeinsam mit ERDINGER den Verein im schönen Steigerwald vor, bei dem sich die oberfränkischen Meister von der A- bis zu Bezirksliga messen werden und um die Qualifikation zum Landesentscheid kämpfen.
Von
Markus Schütz
Noch bis zum 16. Juni können sich die Meister von der A-Klasse (Herren) bzw. der Kreisklasse (Damen) bis zur Bezirksliga für den ERDINGER Meister-Cup anmelden unter
www.bfv.de/erdinger
. Bereits qualifiziert sind die jeweiligen Ersten der Landesligen, der Bayernligen und der Regionalliga Bayern. Und es lohnt sich bereits die Teilnahme an den Vorentscheiden in den Bezirken: schon für den Antritt bekommt jeder Verein ein Drei-Liter ERDINGER-Glas, sowie natürlich ausreichend Gerstensaft als Füllmaterial...
Das Sportgelände des TSV Windeck Burgebrach ist Austragungsort des Oberfränkischen Vorentscheids des ERDINGER-Cups.
anpfiff.info
Der (Austragungs-)Ort
Für alle, die es sportlich noch nicht mit oder in Burgebrach zu tun hatten: Burgebrach ist mit ca. 3500 Einwohnern Hauptort und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Burgebrach, in der insgesamt über sechseinhalb Tausend Menschen leben. Burgebrach gilt als östliches Tor zum Steigerwald an der Einmündung der Mittleren Ebrach in die Rauhe Ebrach. Es befindet sich an der Bundesstraße 22 auf halbem Weg zwischen Bamberg und Ebrach. Neu gewählter Bürgermeister ist Johannes Maciejonczyk, ehemals höherklassiger Referee, Landesliga-Spielleiter und von 2012 bis 2014 auch - als Nachfolger seines Vaters Hans-Georg - Vorsitzender des TSV Windeck Burgebrach. Aufgrund der Wahl zum Bürgermeister musste der Posten des Vorsitzenden neu besetzt werden. Mittlerweile, seit der Generalversammlung am 24.05.2014, steht Daniel Klitzke dem Verein vor. Eine der ersten Aufgaben des noch jungen Vorstandes wird dabei sicher die Organisation des ERDINGER-Cups sein.
Blick von der Terrasse des Sportheims, das in die Steigerwald-Turnhalle integriert ist, auf den Hauptplatz und die dahinter liegenden Nebenplätze inklusive neuem Kunstrasenspielfeld.
anpfiff.info
Tradition und Moderne
Der TSV Burgebrach wurde bereits im Jahre 1861 gegründet und hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Aus den damals elf Gründungsmitgliedern wurden mittlerweile weit über 1100 - in elf verschiedenen Abteilungen. Von Fußball über Handball, Turnen, Gardetanz, Kegeln, Ringen und sogar Snooker und Ju-Jutsu, ist für jeden Sportbegeisterten etwas dabei. Überregional für Furore sorgten unter anderem die Ringer, die sechs Jahre lang in der Zweiten Bundesliga kämpften. Die Fußballer des TSV Burgebrach schlossen in dieser Spielzeit unter Trainer Ismail Yilmaz in der Kreisliga Bamberg auf einem guten dritten Rang ab. In der kommenden Serie übernimmt mit Thomas Schmidt nicht nur ein Burgebracher Eigengewächs, sondern auch der mit 26 Treffern erfolgreichste Stürmer der vergangenen Kreisliga-Saison das Traineramt bei den Blau-Weißen. Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte war der Bezirksliga-Aufstieg im Jahre 1997, aus der man nach dem zweiten Jahr der Zugehörigkeit wieder absteigen musste. In der Spielzeit 2003/2004 ging es sogar für ein Jahr hinab in die Kreisklasse, aus der der TSV aber in der Folgesaison als Meister wieder aufstieg. Gleich vier Mal in den letzten fünf Spielzeiten schickten sich die Steigerwälder an, in die Bezirksliga zurückzukehren - vier Mal scheiterte man aber denkbar knapp in der Aufstiegs-Relegation.
Blick von der Strafraumkante des Kunstrasenspielfelds in Richtung Hauptplatz und Sportheim. Das großzügig angelegte Gelände des TSV Windeck Burgebrach bietet den Teilnehmern beim ERDINGER Cup am 29.06. erstklassige Möglichkeiten.
anpfiff.info
Auf fünf Kleinfeldern im Sechs-gegen-Sechs
Gespielt wird auch in Burgebrach auf Kleinfeld. Ein Torhüter und fünf Feldspieler messen sich auf den drei Plätzen des TSV Windeck Burgebrach in der Damen- und Herrenkonkurrenz. Ein Spielfeld des TSV ist dabei ein neuer Kunstrasenplatz, der pünktlich zum 150-jährigen Vereinsjubiläum eingeweiht wurde und den Vereinen des 27 Ortsteile zählenden Burgebrach gerade im Winter gute Dienste leistet! Auf dem weitläufigen Gelände des TSV Burgebrach geht es darum, die Qualifikanten für das Landesfinale am 05.07. in Allershausen zu finden. Dem "Meister der Meister" wird dabei ein topprofessionelles Trainingslager spendiert. Aber auch auf die Vorrunden-Sieger warten wertvolle Preise, wie beispielsweise ein kompletter Trikotsatz.
Noch bis zum 16. Juni läuft die Anmeldung. Bei der zehnten Auflage des ERDINGER-Meistercups ist Burgebrach ganz sicher eine Reise wert! Der TSV Windeck ist "Veranstaltungserprobt" und wird mit seinem Helferteam den oberfränkischen Vorentscheid sicher tadellos organisieren.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Bilder-Galerie
10 Bilder ansehen
Sportstätte TSV Burgebrach
Steigerwaldstadion
Bamberger Straße 40
96138 Burgebrach
Über die Bundesstraße B 22 Richtung Burgebrach. Der Sportplatz liegt gleich am Ortsanfang linker Hand.
Daten TSV Burgebrach
TSV Windeck 1861 Burgebrach e.V.
Gründung:
1861
Mitglieder:
1100
Farben:
weiß-blau
Abteilungen:
Fußball, Turnen, Kegeln, Ringen, Tischtennis, Snooker, Fit & Health, Running, Garde- und Schautanz, Ju-Jutsu, Badminton
Internet:
http://www.tsv-burgebrach-fussball.de
Vereinsheim TSV Burgebrach
Steigerwaldturnhalle
Bamberger Straße 40
96138 Burgebrach
Telefon: 09546-1522
Sky-Übertragung:
nein
Biersorte(n):
Kulmbacher, Kaiser
Warme Speisen nach Spiel:
nein
Diesen Artikel...