Trainer der Saison 2012/2013: Herzlichen Glückwunsch, Walter Horsch! - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 16.09.2013 um 06:00 Uhr
Trainer der Saison 2012/2013: Herzlichen Glückwunsch, Walter Horsch!
Nicht nur wegen seines Heiner-Brand-Gedächtnis-Barts, sondern vor allem aufgrund seiner erfolgreichen Trainertätigkeit is Walter Horsch über den Landkreis hinaus bekannt und beliebt. Die Leser von anpfiff.info haben den Coach des FC Leutenbach nun auch zum Trainer der Saison 2012/2013 der A-Klassen im Kreis Erlangen/Pegnitzgrund gewählt.
Von Daniel Ruppert
Vom Jugend- und Herrenspieler bei der SpVgg Jahn Forchheim (1968-1978) gelangte er über seine weiteren Stationen TSV Ebermannstadt (1978-1986) und DJK Kersbach (1986-1997) erstmals ins Trainergeschäft bei der SpVgg Effeltrich und BSC Erlangen, wo er jeweils an der Seite von Friedl Petersik lernte. Nach weiteren drei Jahren als Co-Trainer von Wilhelm Satzinger beim 1. FC Burk wagte Walter Horsch schließlich den Schritt zum eigenverantwortlichen Übungsleiter. Bei Kersbach, Burk II, Effeltrich und nun Leutenbach zeigte der mittlerweile 53-Jährige nicht nur seine Verbundenheit zu ehemaligen Weggefährten, sondern stellte auch wieder seine Beständigkeit unter Beweis, die sich in ausnahmslos längerfristigen Engagements manifestiert.

1. FC Burk: Die Anfänge einer erfolgreichen Trainerkarriere von Walter Horsch (vorne), die noch lange nicht vorbei ist.
anpfiff.info

Herr Horsch, Sie haben sich mit dem FC Leutenbach in der A-Klasse 4 als Meister durchgesetzt. Wie kam es dazu, dass Sie vor der Saison 2012/2013 in diese Liga versetzt worden seid?
Walter Horsch: Unser Kreisspielleiter benötigte noch eine Mannschaft für die A-Klasse 4. Da wir an der Grenze zum "Oberland" liegen, wurden wir nach Absprache mit Max Habermann und unserer Vereinsführung dort eingruppiert.

War es ein Vorteil oder Nachteil, gegen bisher eher unbekannte Teams anzutreten? War die Liga insgesamt leichter zu spielen als die anderen A-Klassen?
Walter Horsch: Wie man gesehen hat, war es für uns ein Vorteil, in dieser Liga zu spielen. Auch wenn es für mich viele unbekannte Mannschaften waren, kann man sich sehr gute Informationen über Taktik, Spieler und Torjäger von anpfiff.info sowie Trainerkollegen oder aus der Zeitung holen. Ich kann nicht sagen, dass diese Liga einfacher zu spielen war. Es gibt in jeder A-Klasse fünf bis sechs Mannschaften, die bemüht sind, sich am Ende der Saison die Krone aufzusetzen.

Der Tabellenzweite Kirchenbirkig hat Sie zwei Mal geschlagen: Ihre einzigen Niederlagen. Wie haben Sie es geschafft, am Ende trotzdem vor Kirchenbirkig zu stehen?
Walter Horsch: Wir waren gegenüber Kirchenbirkig, die insgesamt vier Niederlagen und drei Unentschieden hatten, die konstantere Mannschaft mit zwei Niederlagen und fünf Unentschieden. Wir haben jeden Gegner ernst genommen, egal ob er unten oder oben in der Tabelle gestanden hat. Ein weiterer Punkt ist sicherlich, dass die Mannschaft von größeren Verletzungen verschont geblieben ist. Zudem haben der Verein, das Umfeld und die Mannschaft wie ein Uhrwerk gearbeitet, in dem jedes einzelne Zahnrad ineinandergreift. So wird man dann auch Meister.  
 
Auch deswegen ist Walter Horsch so beliebt und erfolgreich. Er lässt sich an den verschiedensten Sportplätzen der Region blicken. In erster Linie natürlich, um den nächsten Gegner seiner Mannschaft zu beobachten.
anpfiff.info

Bemerkenswert war ihre Torausbeute von 107. Auch nach vier Spielen in der Kreisklasse hat Ihr Team schon wieder mit die meisten Treffer (14) erzielt. Woher kommt die Offensivpower?
Walter Horsch: Unsere Offensive ist sehr flexibel. Wir verfügen über mehrere Spieler, die ein Tor machen können. Somit sind wir in diesem Mannschaftsteil sehr schwer auszurechnen.
     
Mittlerweile haben Sie nicht nur viele Jahre Erfahrung als Fußballtrainer, sondern können auch schon drei Aufstiege vorweisen. Hat es Sie nie gereizt, einen höherklassigen Verein zu übernehmen?
Walter Horsch: Es war sicherlich die ein oder andere Anfrage von höherklassigen Vereinen da. Für mich ist es aber nicht entscheidend, wie hoch der Verein spielt, sondern das Konzept muss stimmen. Und ich muss mich wohl fühlen.

anpfiff.info-Mitarbeiter Daniel Ruppert (li.) überreicht dem Leutenbacher Coach Walter Horsch die Urkunde zum Trainer der Saison 2012/2013 der  A-Klassen.
anpfiff.info



In der Kreisklasse 2 haben Sie einen soliden Start hingelegt. Was sind Ihre Ziele für diese Saison und darüber hinaus?
Walter Horsch: Unser Ziel für diese Saison ist klar definiert: Die Klasse halten. Weitere
Ziele sind, die junge Mannschaft zu stabilisieren und sie in den Bereichen Taktik, Technik und Koordination weiter zu entwickeln.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle, die mich zum A-Klassen-Trainer der
Saison 2012/2013 gewählt haben. 

Vielen Dank für das Gespräch und herzlichen Glückwunsch auch von der anpfiff.info Redaktion.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

von wefo96 am 20.09.2013 16:23 Uhr
Ein Mann, ein Wort!!!Glückwunsch, Walter!
von GRT am 20.09.2013 06:58 Uhr
Walter, da sich unsere Wege schon des Öfteren auf den Sportplätzen gekreuzt haben, sprech ich im Namen vieler Schiedsrichter und natürlich persönlich, die besten Glückwünsche aus. Gerade für uns Schiedsrichter bist Du als Trainer in jeder Hinsicht ein Vorbild. Du gehst mit uns von der schwarzen Zunft objektiv und korrekt um. Du bist ein angenehmer und sympathischer Zeitgenosse,  den gerade der Amateurfußball braucht. Du hast diese Ehrung verdient. Mach weiter so, Du bist für mich eine Trainerpersönlichkeit.

Günther Reitzner, KSO
von Thomas Haessler am 19.09.2013 23:28 Uhr
Glückwusch Walter!
Weiterhin alles Gute.
Gruß Matze Kaube
von fcl_peter am 18.09.2013 22:08 Uhr
Herzlichen glückwunsch auch von deinem.spielleiter und mach weiter so.
von Kläri am 18.09.2013 12:13 Uhr
Er ist schon einmalig unser Walter, immer für einen kleinen Schwank zu haben. Ein Glücksgriff für jede Verein der den Walter als Trainer hat. Mach weiter so mein Prinz. Gruß aus EBS von Annika und deinen Freund W.
von Bethom am 18.09.2013 08:14 Uhr
Glückwunsch Walter, hast es verdient!
von Michael Schaffer am 17.09.2013 20:38 Uhr
Herzlichen Glückwunsch Walter!
Viele Grüße
Michael Schaffer - SV Hartenstein
von fcl-info am 17.09.2013 11:36 Uhr
Die Meisterschale kommt mir so bekannt vor!?
von wimmelbach_Erste am 17.09.2013 11:35 Uhr
Privat wie auch sportlich eine Ikone! Herzlichen Glückwunsch Walter auch von der DJK Wimmelbach
von tsv-fussball am 17.09.2013 08:35 Uhr
Auch von mir meinen Glückwunsch, Walter! Du hast es verdient, denn sowohl menschlich als sportlich bist ein Pfundskerl! lg aus Ebermannstadt Stefan Nützel
von Harrycan am 17.09.2013 08:34 Uhr
Walter Horsch - den gibt's nur einmal! Herzlichen Glückwunsch
von Michl1972 am 17.09.2013 08:34 Uhr
Absolut berechtigte Wahl. Herzlichen Glückwunsch
von Sparwasser am 17.09.2013 08:34 Uhr
La Li Lu - ja das wäre mal wieder ein neues Medley wert! Glückwunsch auch aus Kersbach, hast es dir verdient!
von TSV V,greuth, Daniel Lottes am 16.09.2013 15:21 Uhr
Glückwunsch alter Fuchs!
von Hölle am 16.09.2013 10:19 Uhr
Sehr verdient diese Urkunde sehr verdient. Herzlichen Glückwunsch Walter wünschen dir deine ehemaligen Jungs der Spvgg Effeltrich.

Trainerstationen W. Horsch

15/16
AK
 
15/16
BK
 
14/15
BK
 
14/15
AK
 
13/14
BK
 
13/14
KK
12/13
AK
12/13
BK
 
11/12
KK
 
10/11
KK
 
09/10
AK
09/10
AK
 
08/09
AK
 
07/08
KK
 
06/07
KK
 
05/06
KK
 
04/05
AK
 
03/04
AK
 
02/03
AK
 
01/02
AK
 


Tabelle AK 4 Erl.-Peg. 2012/2013

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
28
107
:
32
68
3
28
87
:
52
57
4
28
72
:
51
51
5
28
61
:
45
46
6
28
52
:
50
41
7
28
52
:
53
38
8
28
48
:
62
37
9
28
36
:
47
36
10
28
53
:
54
35
11
28
41
:
56
35
12
28
53
:
61
34
13
28
48
:
67
29
14
28
40
:
64
29
15
28
12
:
115
1

Tabelle KK 2 Erl.-Peg. 2013/2014


Torschützen FC Leutenbach 13/14

Die Zahlen in Klammern geben die erzielten Elfmetertore (li.) und Torvorlagen an.

Torschützen FC Leutenbach 12/13

2
22
(3/17)
Die Zahlen in Klammern geben die erzielten Elfmetertore (li.) und Torvorlagen an.

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Personendaten


Diesen Artikel...