"Meister der Meister" 2013 gekürt: Pipinsried und Thenried setzen sich durch - anpfiff.info
Hof-Marktredwitz
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NO
BLO
KL 1
KL 2
KK 1
KK 2
KK 3
KK 4
A 1
A 2
A 3
A 4
A 5
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Top
Sonstiges
Relegation
REGL Süd
LL Nord
BOL
BL
KL Ost
KK Nord
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL Ofr
KL Quali Nord
KL Quali Süd
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 06.07.2013 um 23:19 Uhr
"Meister der Meister" 2013 gekürt:
Pipinsried und Thenried setzen sich durch
Seit mittlerweile neun Jahren können die bayerischen Meistermannschaften der Herren und Frauen ihre herausragende Saison beim ERDINGER Meister Cup krönen. Aber nur je eine Mannschaft darf sich am Ende "Meister der Meister" nennen und 2013 sind das der FC Pipinsried bei den Herren und der SV Thenried bei den Frauen.
Von
bfv.de
Das diesjährige Landesfinale des Kleinfeldturniers fand auf der Sportanlage des TSV Sauerlach in Oberbayern statt und die Zuschauer bekamen von 11 Uhr an bis in den späten Nachmittag hinein spannende, zum Teil dramatische Partien, Überraschungssiege und eine Fußballparty der Extraklasse geboten. Zwar überstanden alle großen Favoriten die Vorrunde, in der K.o.-Runde setzten sich dann aber letztendlich die Underdogs durch. Bei den Herren erwischte es den schier übermächtigen Regionalliga Bayern-Meister TSV 1860 München II im Viertelfinale gegen den späteren Sieger FC Pipinsried (0:2), der aufgeputscht durch den Erfolg dann auch das Halbfinale gegen Lohhof für sich entschied (5:4 nach Achtmeterschießen).
Der SV Pipinsried ist Erdinger Meister der Meister 2013
bfv.de
Finalgegner SV Pullach zog nicht minder überraschend ins Endspiel ein. Sie warfen den zweiten großen Favoriten 1.FC Schweinfurt 05 im Halbfinale raus (5:4 n.A.). Bei diesen knappen Ergebnissen war es keine Überraschung, dass auch im Finale das Achtmeterschießen entscheiden musste. Dabei erwies sich der Landesliga-Meister aus Pipinsried dann als der Nevernstärkere (5:3) und darf als Meister der Meister ein professionelles Trainingslager - organisiert von ERDINGER - absolvieren. Pullach darf den Frust über die knappe Finalniederlage bei einer von ERDINGER Weißbräu gesponserten Meisterfeier wegfeiern, die am Ende drittplatzierten Schweinfurter (3:0 gegen Lohhof) bekamen von Sauerlachs Bürgermeisterin Barabra Bogner einen kompletten adidas-Trikotsatz für ihren Erfolg überreicht.
Von den weiteren fränkischen Teilnehmern kamen immerhin der SV Pölling und die SpVgg Zeckern ins Achtelfinale. Der SV Ketschendorf scheiterte ebenfalls im Achtelfinale am späteren Zweitplatzierten aus Pullach.Bei den Damen war für Eicha, Himmelkron und Leerstetten im Viertelfinale Schluss.
Ebenso knapp und spannend ging es auch beim ERDINGER Meister Cup der Frauen zu. Hier setzte sich am Ende der SV Thenried gegen den leicht favorisierten 1.FC Nürnberg mit 1:0 durch und darf ebenfalls den Luxus eines professionellen Trainingslagers genießen. Den dritten Platz belegte der ASV Oberpreuschwitz nach einem 5:2-Sieg gegen den BCF Wolfratshausen.
Bei den Damen triumphierte der SV Thenried.
anpfiff.info
"Der ERDINGER Meister Cup 2013 war wieder eine super Veranstaltung - für alle Teilnehmer und auch den Bayerischen Fußball-Verband. Die Verbindung von Spitzenfußball, Turniercharakter und Partystimmung ist einmalig. Ich danke ERDINGER für die tolle Partnerschaft, die dieses Fußball-Highlight seit neun Jahren möglich macht und ich freue mich schon auf den ERDINGER Meister Cup im kommenden Jahr", erklärte BFV-Verbandsspielleiter Josef Janker bei der von Nürnbergs Stadionsprecher Martin Siegordner moderierten Siegerehrung.
Begeisterung und Vorfreude auf die anstehende Jubiläumssaison herrschte auch bei Philipp Herold von ERDINGER Weißbräu, der dem TSV Sauerlach für die hervorragende Ausrichtung dankte und die gute und starke Partnerschaft mit dem Bayerischen Fußball-Verband betonte. Nicht zuletzt ging sein Dank auch an alle Teilnehmer, denen er eine erfolgreiche neue Saison wünschte und mit einem optimistischen "auf Wiedersehen im nächsten Jahr" verabschiedete.
Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Zum Thema
Tor des Monats März
"Das war bislang mein schönster Treffer"
16.04.2019
[
|
3]
von Mirco Schuberth
Wer erbt Bayerns Hallen-Krone 2015
Viele Außenseiter, aber kein Favorit?
30.01.2015
von Bernd Riemke
Regionalliga Bayern 2014/15
Sechs Bayernligisten reichen Unterlagen ein
14.04.2014
BFV
Hintergründe & Fakten
SpVgg Zeckern
Teamdaten
SV Coburg-Ketschendorf
Teamdaten
SV Pölling
Teamdaten
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Altlasten drücken
SpVgg Bayreuth startet Crowdfunding-Aktion
13.02.2025
[
|
8]
von Hans-Jürgen Wunder
3
VR-Bank Cup 2025
SV Ketschendorf holt sich den Titel
15.02.2025
[
]
von Annalena Raithel
4
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
5
Hoffnung auf der Grünen Au
Der erste Insolvenztermin ist abgewendet
15.02.2025
von Maik Schneider
Diesen Artikel...