Drügendorf im Aufwärtstrend: Beste Platzierung seit Jahren - anpfiff.info
Bayreuth-Kulmbach
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NO
BLO
KL2
KK4
KK5
A5
A6
A7
BK Res.
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL O
KL Ost
KK Nord
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL Ofr
KL
KK O
KG 3
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Ratgeber
Service
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 03.09.2007 um 15:40 Uhr
Drügendorf im Aufwärtstrend:
Beste Platzierung seit Jahren
Die Bilanz der Drügendorfer in den letzten zehn Jahren sucht eigentlich ihresgleichen. Die beste Platzierung in dieser Dekade war ein zwölfter Platz in der Saison 2002 / 2003 – in der A-Klasse! Trotzdem wird nicht aufgegeben. Dass es aufwärts geht zeigt ein Blick auf die aktuelle Tabelle. Momentan belegt man, auch nach der unerwarteten 2:3 Niederlage vom Wochenende gegen die DJK Weigelshofen, Rang 9 mit 5 Punkten und 6:13 Toren.
Von
Ralf Riemke
Die Stimmung ist aktuell so gut wie schon lange nicht mehr, die Kameradschaft auch. Das ist für einen nahezu mittellosen Verein schon einiges wert. Dieser kann den Spielern keinen Cent zahlen, sondern „die Spieler bringen eher noch Geld mit“, wie sich Abteilungsleiter Rudi Mühlmichl süffisant ausdrückte. So läuft auch diese Saison nahezu die gleiche Mannschaft auf wie in der letzten. Als Rückkehrer stehen zur Verfügung: Alex Limmer, der momentan nur aushilfsweise spielen kann, da er noch beruflich verpflichtet ist. Ab der Rückrunde will er aber voll angreifen. Stefan Wicht hat die letzten 1 ½ Jahre berufsbedingt nicht spielen können, ist jetzt aber wieder da. Jörg Panzer musste aufgrund eines Kreuzbandrisses sehr lange pausieren und fängt nun langsam wieder an. Als echte Neuzugänge konnten den Zuschauern bisher präsentiert werden: Stefano Cortese, Jörg Lobe und Markus Vollmeyer. Diese spielen auch unter den ersten Elfen. Wie bei vielen anderen Vereinen auch muss Trainer Meußel auf einige Spieler verletzungsbedingt verzichten. Bei dem kleinen Kader fallen die Ausfälle von B. Barth, Mühlmichl, Markus Bienert und von Spielertrainer Meußel selbst arg ins Gewicht. Das ist auch der Grund dafür, warum Jugendspieler eingesetzt werden müssen. Glücklicherweise haben aber Tobias Bienert und Manuel Becho sehr gut eingeschlagen und vielversprechende Debuts gegeben.
Jugend forscht
Hier sollen die Zuschauer wieder mehr einheimische Jugendliche zu sehen bekommen
anpfiff
Trotz dieser Misere hat sich die Mannschaft bisher beachtlich geschlagen. Einem Sieg und zwei Unentschieden stehen nur zwei Niederlagen gegenüber. Eine davon war allerdings mit 0:7 gegen Kersbach heftig. Gerade in diesem Spiel hat sich die Mannschaft „aufgegeben“, nachdem sie früh hoch in Rückstand geraten ist. Die Höhe der Niederlage war wohl schlussendlich eine Einstellungssache. Dass sich der Coach auf seine Leistungsträger verlassen kann, haben die bisherigen Spiele aber gezeigt. Gerade Torwart Mario Schmitt hat sehr gut gehalten. Neben ihm sind vor allem Spielführer Thomas Zimmermann und Bernd Bienert zu den Führungsspielern zu zählen. Für die Zukunft hofft man bei der TSVgg auf die eigene Jugend. Die Jungen aus Drügendorf kicken im Rahmen einer Spielgemeinschaft mit Neuses und Eggolsheim. Dabei sind sechs Spieler aus Drügendorf selbst, die natürlich nach ihrer Ausbildung in der 1. Herrenmannschaft einschlagen sollen. Dann können vielleicht auch wieder höhere Ziele ausgegeben werden. Letztes Jahr wollte man nicht Letzter oder Vorletzter werden – was gelang. Dieses Jahr will man einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Und danach? Wer weiß, aber es schaut zumindest nicht mehr so schlecht aus wie in den letzten Jahren.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Mario Schmitt
Personendaten
Zum Thema
Sensationelle Saison des TSV
Superlative sind durchaus angebracht
27.05.2014
[
]
von Stephan Landgraf
Herbstbilanz der Kreisklasse Kulmbach, Teil 2
Aufstand der Kellerkinder?
02.12.2011
[
]
von Gregor Hofmann
Herbstbilanz der Kreisklasse Kulmbach, Teil 1
Drei Tabellenführer und ein strauchelnder Favorit
30.11.2011
[
]
von Gregor Hofmann
Spielstark und leistungsdicht
„Die beste zweite Liga aller Zeiten!“
16.06.2011
[
|
2]
von Gregor Hofmann
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Landesliga Nordost
Bewegung in Feucht und Schwabach
17.02.2025
von Sebastian Baumann
3
Winterwechsel Bezirksliga Ost
Röslau schnappt sich Landesligakeeper
18.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
4
Hoffnung auf der Grünen Au
Der erste Insolvenztermin ist abgewendet
15.02.2025
von Maik Schneider
5
Was macht....?
Florian Schlegel lebt bei neuer Aufgabe auf
16.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
anpfiff-Ticker
04.02.2025 13:07 Uhr
Max Könnemann
08.01.2025 13:34 Uhr
Fabian Felbinger
03.12.2024 10:44 Uhr
Sebastian Popp
12.11.2024 21:28 Uhr
Ralf Ebert
04.11.2024 11:15 Uhr
Stefan Kögler
9078
Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS
Informationen zu mein-anpfiff-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-anpfiff-PLUS freischalten
Diesen Artikel...