Verletzungen, Urlaub, Flitterwochen: Der TG Höchberg gehen die Spieler aus - anpfiff.info
Coburg-Kronach
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NW
BLW
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
KK4
A1
A2
A3
A4
B1
B2
B3
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL Nord
BOL
BL W
BL O
KL West
KK Nord
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Topspiele
Relegation
Sonstiges
LL N
BOL Ofr
KL 1
KL 2
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U17
U15
U13
U19
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Plattenparty
Artikel veröffentlicht am 15.08.2012 um 06:00 Uhr
Verletzungen, Urlaub, Flitterwochen:
Der TG Höchberg gehen die Spieler aus
Trainer Thomas Karl hat diese Tage nicht gut lachen: Ihm fehlt fast eine ganze Elf, darunter etliche Stammspieler. Die Gründe für das Fehlen sind unterschiedlich, das Ergebnis für den Verein dasselbe: Nach fünf Spieltagen stand noch kein Sieg für den Landesliga-Dino zu Buche. Am Samstag konnte sich die Mannschaft durch den ersten Saisonsieg im Derby gegen Lengfeld etwas Luft im Tabellenkeller verschaffen, die Gesamtsituation hat sich damit aber längst noch nicht zum Positiven gewendet.
Von
Nicolas Rupp
Profitierte bisher vom Fehlen einiger Stammspieler: Der 21-jährige Neuzugang Julian Geiger (li.) zahlte seinem Trainer das Vertrauen mit dem goldenen Tor zum 1:0-Sieg über den TSV Lengfeld zurück.
anpfiff.info
Bis zu acht Spieler fehlen
Die Liste mit verletzten oder sich im Urlaub befindlichen Spielern der TG Höchberg ist lang und prominent. Der angeschlagene Jeffrey Karl konnte am vergangenen Samstag im Derby gegen den TSV Lengfeld wieder auflaufen, doch etliche seiner Mannschaftskameraden standen Coach Thomas Karl erneut nicht zur Verfügung, allen voran der nach einer Tätlichkeit gegen Gerolzhofen für vier Spiele gesperrte Lukas Meyer. Die Höchberger leiden zudem ganz besonders unter dem Spielplan des Bayerischen Fußballverbands, der für die Monate Juli und August etliche Spieltage angesetzt hat. Torhüter Matthias Wohlfahrt und Stammkraft Johannes Grieb erholen sich derzeit im Urlaub, ebenso der bisher stark aufspielende Onur Ulusoy, der noch zwei weitere Wochen fehlen wird. Der erfahrene Verteidiger Philipp Hügelschäffer dagegen weilt in den Flitterwochen. Hinzu kommen die verletzten Spieler: Dominik Halbig laboriert seit einigen Wochen an einer Innenbandverletzung, während Neuzugang Hans-Jürgen Hörner noch längere Zeit mit einem Knorpelschaden ausfällt. Gar nicht denken mag man in Höchberg an den langen Ausfall von Kapitän Johannes Stumpf, der sich in der Relegation gegen Haibach einen Kreuzbandriss zuzog und die komplette Hinrunde zuschauen muss. Angesichts dieser Ausfallliste kann man Thomas Karl verstehen, wenn er für den restlichen August von einem sehr schweren Monat für die Mannschaft redet: "Für die nächsten Spiele ist unser Ziel Schadensbegrenzung zu betreiben."
Erster Dreier nach guter Mannschaftsleistung
Unzufrieden aufgrund der vielen fehlenden Spieler: Höchbergs Trainer Thomas Karl
anpfiff.info
Nach der Niederlage unter der Woche beim Lokalkonkurrenten aus Leinach war der Coach noch wenig begeistert von der Leistung seiner Mannen, insbesondere die erfahrenen Spieler mussten sich Kritik gefallen lassen: "Das Positive ist, dass die jungen Spieler, gerade Kevin Ille, ihre Sache gut machen. Da ist Laufbereitschaft und Einsatzwille da. Es scheitert eher an den etablierten Spielern, die ihre Leistung nicht abrufen können." Auch eine gewisse Resignation war beim Übungsleiter der TGH herauszuhören: "Unterm Strich bin ich froh, dass wir uns nicht haben abschlachten lassen." Umso erfreulicher, dass gegen den TSV Lengfeld eine gute Mannschaftsleistung die Basis für den ersten Saisonsieg war. Die junge Höchberger Mannschaft erkämpfte sich einen 1:0-Heimsieg, der Balsam für das Nervenkostüm der Spieler und Verantwortlichen sein dürfte. Zu kritisieren blieb trotz des Erfolgs die mangelhafte Chancenauswertung der Offensivspieler, die beste Möglichkeiten zum Ausbau der Führung ausließen und es so bis zur letzten Minute spannend machten.
Der nächste Härtetest wartet schon
Der nächste Härtetest für die ersatzgeschwächte Höchberger Mannschaft wartet am nächsten Samstag im Auswärtsspiel beim bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Abtswind. Gegen den von Jochen Seuling betreuten Aufsteiger wird sich zeigen, ob der knappe Sieg gegen Lengfeld nur ein Strohfeuer war, oder ob sich die TGH weiter am eigenen Schopf aus dem Tabellenkeller ziehen kann. Schwer genug wird es allemal, stehen Thomas Karl doch nach wie vor längst nicht alle Spieler zur Verfügung. Zwar hat Lukas Meyer seine Rotsperre abgebüßt, doch dafür wird in der Abwehr Matthias Weißenseel (Hochzeitsreise) eine große Lücke hinterlassen. Durch die dünne Personaldecke ergibt sich weiterhin die Chance für junge Spieler aus der zweiten Mannschaft sich in den Vordergrund zu spielen. Der 19-jährige Kevin Ille hat es vorgemacht und gegen Lengfeld bereits sein zweites sehr solides Spiel als linker Verteidiger absolviert.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
von jimohara am 11.06.2020 13:34 Uhr
Die Verantwortlichen des BFV haben es tatsächlich geschafft, wie von Holzfuss82 richtig erkannt, Spielern und Fans mit ihren teilweise grotesken Entscheidungen die Freude am Fußball zu nehmen. Den Spitzenfunktionären um Häuptling Dr. Rainer Koch haben die Probleme der kleinen Amateurvereine von der Landesliga bis zu den B-Klassen noch nie gejuckt, wenn die von der Basis sprechen, endet diese spätestens in den Bayernligen. Der Amateurfußball auf dem Land, bzw. in den unteren Spielklassen, stand schon vor Corona auf der Kippe, es ist zu befürchten, dass diesbezüglich die Lichter bei vielen kleinen Vereinen in Kürze ganz ausgehen werden, ganz egal ob die Saison im September oder auch wann immer, fortgesetzt wird.
von Himbizar am 11.06.2020 10:40 Uhr
@ChickenWambo: Ich "liebe" Websites die einem gar keine andere Chance geben als ihrer Meinung zu sein - zumindest habe ich nach einigem Suchen keine Möglichkeit gefunden den Betreibern und - vor allem - anderen Besuchern eine abweichende Meinung kundzutun, Absicht???
von Himbizar am 10.06.2020 17:25 Uhr
@Holzfuß82: Eine endgültige Bewertung werden wir erst abgeben können, wenn es wirklich und auch dauerhaft weitergeht. Aber z.B. auch in deinem Modell schlummern Probleme. Wenn du die Klassen teilst, dann wirst du es einigen nicht recht machen können. Wenn ich an die Diskussionen denke, wo nur mal eine Mannschaft die Liga wechseln sollte (und die mit Recht, denn wenn du deine Derbys verlierst, verlierst du bares Geld), dann will ich nicht wissen, wie es da aussähe.
Und wie "wertvoll" man die bisherige Saison einschätzt, wird ja wohl auch daran liegen wie es bisher gelaufen ist. Ich denke, die, die vorne dran stehen, lassen sich das Erbarbeitete nicht so gerne nehmen, auf der anderen Tabellenseite sieht's da wohl anders aus. Ein Abbruch ist auch nicht gerade gerecht für erstere.
von ChickenWambo am 10.06.2020 17:18 Uhr
@Holzfuß82 und @marillionfish: Es war doch arschklar, dass der BFV den Vereinen bei den Präsentationen schön viel Honig ums Maul schmiert und dann macht, was er will. Das kennt man doch schon von den Politikern und hier ist es nichts anderes.
Deswegen jetzt halt zumindest hier noch schön eintragen, vielleicht bringt es ja noch was:
https://www.openpetition.de/petition/online/abbruch-der-saison-2019-2020-in-den-bayerischen-amateurfussball-ligen
von Holzfuß82 am 10.06.2020 16:02 Uhr
@tatata:
Wir im Landkreis Bamberg haben aktuell noch 8 Spiele zu absolvieren, mir ist durchaus bewusst das es hier sehr viele Regionale Unterschiede gibt, behaupte auch nicht das es der Super Vorschlag meinerseits ist, nur die aktuelle Lösung halte ich für eine schlechte Alternative.
Eine verkürzte Runde mit anderen Mannschaftsstärken (10 waren jetzt nur ein Beispiel bezogen auf einen Start im Oktober) je nachdem wann die neue Runde beginnen kann, halte ich persönlich einfach für die bessere Variante, fast jeder Verband in Deutschland bricht ab und startet neu, diese werden mit Sicherheit auch Lösungsvarianten dafür haben.
Wenn wir die aktuelle Runde bis nächstes Frühjahr erst beenden wollen, gibt es viele Vereine die sich in einer Tabellen Region bewegen die sportlich nur wenig bis gar keinen Anreiz hat.
Wie soll ich z.b Spieler über diesen Zeitraum bei der Stange halten wenn es für diese um nichts mehr geht?
von weltmeister2006 am 10.06.2020 11:52 Uhr
Bitte den nachfolgenden Link anklicken und den Kommentar in Ruhe durchlesen.......!
Ich denke, damit ist dann (fast) alles geschrieben und "geklärt".........
Deutlicher und sachlicher kann man die "Sachlage" kaum auf den "Punkt" bringen!
www.fupa.net/berichte//bayernliga-nord-den-fokus-aufs-wesentliche-verloren-2661633.html
Bleibt gesund und "kämpft trotz dieser "Widrigkeiten" weiter für unseren Fußballsport!!!
von tatata am 10.06.2020 09:04 Uhr
@Holzfuß82:
Abbruchfanatiker scheint es zur Zeit tatsächlich einige zu geben aber schön wenn man auch noch Diskussiuonen mit Inhalt führen kann wird leider immer seltener.
Bei Ihrem Vorschlag Brechen wir also einen Saison (19/20) ab und spielen dann eine Verkürzte Runde mit 10 Teams (20/21). Daraus Resultieren dann 18 Ligaspiele für die Saison 20/21. Wir hätten jetzt im Schnitt noch 13 Spiele zu gehen in der Saison (19/20 für den Kreis Hof-Mak zwischen 12 und 16 spiele sind hier pro Team noch auszutragen.) Ist das eine großartige Verbesserung die einen Saison-Abbruch begründen sollte ?
von Holzfuß82 am 10.06.2020 06:04 Uhr
@Himbizar: ich bin mit Sicherheit kein Abruchfanatiker, ich spiele noch aktiv und gebe hier lediglich mein Meinungsbild wieder ( auch kenne ich keinen aktiven Spieler in meinem Umfeld der die Saison unbedingt zu enden spielen will).
Ich finde das in der Petition ein Plan dargestellt wird der sinnvoller ist als das Szenario das vom BFV angestrebt wird.
Vielleicht denke ich auch zu einfach aber wäre es denn nicht eine Option jetzt einfach die Spielzeit zu beenden und wie von dir erwähnt sobald es die Regierung ermöglicht eine neue Saison zu beginnen?
Nehmen wir mal an, wie du es beschrieben hast, Start im Oktober.
Es könnte dann eine halbwegs normale Saison gespielt werden, wenn ich z.b anstatt 2 Kreisklassen a 14-16 Mannschaften auf 3 Kreisklassen mit 10 Teams pro Liga reduzieren? So könnten dieses Jahr noch circa 8 Spiele gemacht werden, quasi eine Vorrunde und die restlichen 10 Ligaspiele im neuen Jahr durchgeführt werden.
Sogar eine verkürzte Relegation mit 1-2 spielen wäre dadurch möglich und ich könnte die Saison bis Juni abschließen. Zusätzlich gebe es die Thematik mehrerer zusätzlicher Wechselfenster in einer Saison nicht.
Aber wie gesagt vielleicht denke ich zu einfach und mir fehlt die Weitsicht einer handelten Personen aber ich verstehe nicht was gegen so eine Lösung in dieser Form spricht?
von Himbizar am 09.06.2020 20:09 Uhr
Ich kann's langsam nicht mehr hören. Die Abbruchfanatiker schimpfen wie die Rohspatzen, bisher habe ich aber von keinem auch nur ansatzweise einen Plan gelesen, wie nach einem Abbruch (zumindest theoretisch, denn mehr ist ohne konkrete politische Vorgaben ja momentan ohnehin nicht möglich) die neue Saison 20/21 dann laufen soll.
Ich sehe das aktuell so (weiterhin gute Verläufe sowieso verausgesetzt), dass das Kontakttraining erst ab September wieder erlaubt wird. Dann sechs Wochen dazu (was ja sicher sinnvoll ist, wenn man nicht gleich einige Verletzte haben will), dann kann man Mitte Oktober erst mal wieder anfangen. In Oberfranken müssen wir da schon Glück mit dem Wetter haben, wenn da noch ein paar Spiele gehen sollen. D.h. man hat Ende März, wenn man da wieder anfangen kann (wieder das Wetter) fast noch eine koplette Saison vor sich, dazu noch Pokal und Relegationen. Wann fangen wir dann 21/22 an?
von schlossi_86 am 09.06.2020 10:40 Uhr
Was würde denn passieren, wenn sich die Verein weigern die Saison weiter zu führen und einfach nicht antreten? Schlimmer kann es ja eh nicht mehr kommen..
Man sollte sich nicht alles gefallen lassen
von alex m am 09.06.2020 10:40 Uhr
Sehr guter Kommentar. Zu 100 Prozent richtig
von domini am 09.06.2020 09:54 Uhr
Koch muss weg!!!
von AlexGr am 09.06.2020 07:41 Uhr
marillionfish Da gebe ich dir recht! Wenn man sieht was die offiziellen hier so an Unfug treiben, wird einem schlecht!
Der ach so feine Präsident läuft durchs Land wie mit der Axt durch den Wald, droht vereinen mit dem Entzug der Lizenz und kommt damit auch noch durch! Jeden Morgen steht einer dieser Herren auf und hat einen neuen Gedanken, wie er die wohl beliebteste Sportart Fußball weiter kaputt machen kann.
Neben dem Fußball bin ich im Kegelsport aktiv - auch hier gab es solche Holzköpfe die meinten, sie müssten alles was über Jahrzehnte aufgebaut wurde mit aller Gewalt einreisen! Ein Glück das ein Großteil dieser offiziellen den Hut genommen hat - leider war der Schaden aber zu groß und die Sportart steht kurz vor dem Ende.
Ähnlich wird’s beim Fußball laufen, wenn nicht einmal konsequent ausgemistet wird! Die Entscheidungen, die dort getroffen werden sind sicherlich alles andere als Pro AktiveSpieler oder Vereine - das sind meist nur Entscheidungen die für die eigene Tasche gut sind.
von Franzl am 09.06.2020 05:43 Uhr
Sehr guter Kommentar Holzfuß82, dem ist nichts hinzuzufügen.
von stöx4 am 09.06.2020 00:22 Uhr
Tut mir leid meine Herren... Man muss sich schon die Frage stellen, wie man bei einer solchen Grundsatzabstimmung, wo zig Fragen ungeklärt waren und ohne jegliche Alternativen, für weiter spielen stimmen konnte!?
Aber leider sind noch mehr drauf rein gefallen.
Auf eine Abstimmung die zu diesem Zeitpunkt OHNE NOT durchgeführt wurde. JETZT ist klar, wie weiter gespielt werden soll und das bis Mitte 2021.
JETZT ist diese Frage geklärt, JETZT weiß man wie es mit Transfers aussieht usw.
JETZT wäre eine Abstimmung sinnvoll und ehrlich. Der Verband erzählt doch immer, im Sinne der Vereine zu handeln. Selten so gelacht...
von marillionfish am 08.06.2020 21:32 Uhr
Als Abteilungsleiter Fußball meines Vereins stimme ich dem Kommentar von Holzfuss82 exakt zu. Auch wir hätten diesem Szenario so niemals zugestimmt. Ich sehe es als eine Täuschung an, denn die Termine bis in den Winter waren dem BFV auch damals schon bekannt und nun kommen sie mit diesem Argument daher. Dem BFV war klar, dass - wenn sie mit der vollen Wahrheit rausrücken - keine Mehrheit zustande kommt. Ich fühle mich getäuscht.
Daraus folgt: bitte neue Abstimmung und bei Ablehnung hoffentlich Rücktritt von Herrn Dr. Koch.
von Holzfuß82 am 08.06.2020 19:20 Uhr
Lieber BFV, unser Verein bzw. unsere Vorstandschaft hat nach dem ersten Webinar dafür gestimmt die Saison fortzuführen.
Wäre damals schon klar kommuniziert worden wie es sich jetzt tatsächlich darstellt, hätten wir niemals zugestimmt die Saison zu Ende zu spielen.
Unter den jetzt bekannten Szenarien hätten wir eindeutig für Abbruch gestimmt!!
Das alles ist sicherlich nicht im Sinne der aktiven Sportler, es ist einfach nur noch traurig was Verbandsoffizielle entscheiden. Der Verband möchte jetzt doch nur noch mit aller Macht seine Entscheidung durchziehen.
Gefühlt ist doch für jeden aktiven Spieler die Saison bereits vorbei.
Wer hat denn noch Lust nach zig Unterbrechungen an einer kaputten Saison festzuhalten oder noch weiterzuspielen?!.
Sorry das hat nur noch wenig damit zu tun was man sich als Sportler vorstellt.
Nur weil ich Fußball liebe und einfach gerne mit meinen Jungs in der Kabine zusammen bin werde ich weiterspielen und das obwohl der BFV alles mögliche macht um mir die Lust zu nehmen.
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Dominik Halbig
Personendaten
Hans Jürgen Hörner
Personendaten
Johannes Grieb
Personendaten
Johannes Stumpf
Personendaten
Kevin Ille
Personendaten
Lukas Meyer
Personendaten
Matthias Wohlfart
Personendaten
Onur Ulusoy
Personendaten
Philipp Hügelschäffer
Personendaten
TG Höchberg
Teamdaten
Thomas Karl
Personendaten
Zum Thema
Spieltag Aktuell Landesliga NW
Vatan Spor klettert auf Nichtabstiegsplatz
13.05.2023
von Alexander Rausch
Spieltag Aktuell Landesliga NW
Turner machen Coburg zum Meister
06.05.2023
von Alexander Rausch
Spieltag Aktuell Landesliga NW
Coburg gewinnt Spitzenspiel
22.04.2023
von Alexander Rausch
Spieltag Aktuell Landesliga NW
Rottendorf siegt weiter - Lengfelds Ausrufezeichen
18.03.2023
von Alexander Rausch
Meist gelesene Artikel
1
Relegations-Orakel
Was wäre wenn auf Verbandsebene?
24.04.2025
[
1]
von Marco Heumann
2
Titel-Showdown
Das Beste vom Besten der Bezirksliga
24.04.2025
[
]
von Bernd Riemke
3
Hallenfußball für den guten Zweck
500 Euro Spende für die ME/CFS-Forschung
24.04.2025
[
]
von Mirco Schuberth
4
Meine Lieblings...:
Die Vorlieben des Maik Nowak!
25.04.2025
von Dieter Koch
5
Zurück in der Bezirksliga
Jura Arnstein feiert "Märchen" mit Traktor-Party
26.04.2025
[
]
Maximilian Glas, Fränkischer Tag
anpfiff-Ticker
gestern 11:16 Uhr
Thomas Gareis
23.04.2025 22:09 Uhr
Jannik Lochmann
01.04.2025 10:46 Uhr
Erik Förtsch
29.03.2025 05:16 Uhr
Daniel Meyer
23.03.2025 17:39 Uhr
Lukas Sieg
9154
Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS
Informationen zu mein-anpfiff-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-anpfiff-PLUS freischalten
Diesen Artikel...