Mannschaft des Jahres: FSV Weißenbrunn: Keine Niederlage zu Hause 2011 - anpfiff.info
Erlangen-Pegnitzgrund
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
Senioren
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NO
BL N
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
KK4
KK5
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A1 Res
A2 Res
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
LL Nord
BOL Mfr
BOL Ofr
BL1
KL
KK
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Topspiele
Relegation
Sonstiges
BL1 (Ü32)
BL2 (Ü32)
KL1 (Ü32)
KL2 (Ü32)
KK1 (Ü32)
KK2 (Ü32)
KK3 (Ü32)
A1 (Ü32)
A2 (Ü32)
Kreispokal Ü32
BL (Ü40)
A1 (Ü40)
Kreispokal Ü40
BL (Ü45)
A1 (Ü45)
Kreispokal Ü45
News
LL N
BOL Mfr
KL W
KL O
KK
KG
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 29.12.2011 um 09:00 Uhr
Mannschaft des Jahres: FSV Weißenbrunn:
Keine Niederlage zu Hause 2011
"Ich bin wahnsinnig stolz auf meine Mannschaft und darauf, was wir bislang erreicht haben. Das ist eing sehr gutes Gefühl und wir haben noch viel vor im kommenden Jahr." So versuchte Trainer Markus Bauernfeind, der den FSV zusammen mit Alexander Pfarherr coacht, seine Emotionen in Worte zu fassen, als er den Titel Mannschaft des Jahres im Spielkreis Pegnitzgrund verliehen bekam.
Von
Sebastian Landshammer
Grundlage für die Berechnung waren alle Pflichtspiele des abgelaufenen
Kalenderjahres. Ausgenommen waren Relegationsspiele sowie erfolgte
X:0-Wertungen. Berücksichtigt wurden ausschließlich Mannschaften, die im
anpfiff-Spielkreis Pegnitzgrund beheimatet sind, von der A-Klasse bis zur Bayernliga.
Eine unglaubliche Statistik beweist, dass mit Weißenbrunn eine wahrhaft würdige Mannschaft diesen Titel im Jahr 2011 trägt. Keine einzige Heimniederlage war im ablaufenden Kalenderjahr zu verzeichnen und lediglich in einem musste man die Punkte teilen. Generell hat der FSV ein sehr erfolgreiches Sportjahr hinter sich gebracht, denn in allen 25 ausgetragenen Spielen konnte man lediglich dreimal geschlagen werden und musste ebenso oft die Punkte teilen. Durchaus beeindruckend was das Trainergespann hier geschaffen hat.
Einen Preis gab es selbstverständlich auch für den errungenen Titel:
anpfiff
überreichte beim eigenen Hallenturnier dem Team die Urkunde, einen nagelneuen adidas-Ball sowie einen 180-Euro-Gutschein vom
Restaurant Konrad’s
und 100 Liter Freibier von der
Brauerei Rittmayer
.
anpfiff
-Ligenbetreuer Christian Dotterweich (2.v.r.) bei der Bekanntgabe der Mannschaft des Jahres im Alt-Kreis Pegnitzgrund im Kreise der Weißenbrunner Verantwortlichen.
anpfiff.info
Mannschaftliche Geschlossenheit eine große Stärke
Im Gespräch mit Spielertrainer Bauernfeind stellt sich schnell heraus, was den FSV neben seiner spielerischen Klasse so stark macht. "Wir haben eine riesen Kameradschaft in der Truppe. Wir unternehmen viel zusammen, gehen Ski fahren, mal essen oder auch zusammen fort. Ich denke das schweißt auch zusammen und zeigt sich auch auf dem Platz,dass einer für den anderen kämpft." Diese Tatsache stärkt doch auch eine alte Fußballerweisheit "Elf Freunde müsst ihr sein", was schon Sepp Herberger zu Lebzeiten wusste. Trotz dieser starken Saison ist man dennoch aktuell nicht Tabellenführer, da der FC Ottensoos in der neuen Saison einen noch bessern Lauf hatte, jedoch durch die Rückserie der Abstiegssaison für die Jahreswertung keine Rolle spielte. Daran wird man in der Vorbereitung alles setzen, um die nötigen Grundlagen zu schaffen im Meisterschaftskampf. Bereits am 12. Januar beginnen die Weißenbrunner mit Krafttraining in der Halle, um dann bereits am 31. Januar in die Vorbereitung auf dem Platz einzusteigen. Testspiele vor allem gegen höherklassige Gegner sollen die letzten Reserven der guten Mannschaft mobilisieren und vor allem im Hinblick auf Robustheit und Zweikampf alles abverlangen. So trifft man in Testspielen unter anderem auf den hervorragend besetzten Kreisligisten Spvgg Diepersdorf um den bayernligaerfahrenen Spielertrainer Matthias Schiller und auf den Bezirksligisten aus Winkelhaid (Bezirksliga 2).
Knapp setzte sich Weißenbrunn gegen die SpVgg Neunkirchen durch.
anpfiff.info
Keine Neuzugänge erwartet
Neue Gesichter wird man zum Trainingsauftakt nicht präsentieren können, auch wenn der Kader nicht gerade groß ist und man hoffen muss, dass man von größeren Verletzungen verschont bleibt. Die aufgerufenen Ablösesummen sind einfach viel zu hoch, als dass man hier auch interessierte Spieler im Winter zum FSV holen könnte. Allerdings hat man gerade im Hinblick auf die neue Saison schon einige vielversprechende Gespräche geführt, in denen man auch mit dem ein oder anderen Spieler schon Einigkeit erzielen konnte. In wie weit diese dann in einem halben Jahr noch Bestand hat, bleibt sicherlich abzuwarten, dafür ist das Fußballgeschäft einfach viel zu schnelllebig und unberechenbar, es zeigt aber, dass man in Weißenbrunn nicht nur von einem Tag zum nächsten denkt, sondern durchaus schon mittelfristig konzipiert wird.
Wehwehchen auskurieren und im neuen Jahr angreifen
Dann bleibt beim Tabellenzweiten nur zu hoffen, dass gerade die Spielertrainer Bauernfeind, als Torhüter, und Pfarherr, als Toptorjäger, ihre Verletzungen über die Weihnachtsferien auskurieren können, um zum Vorbereitungsbeginn zusammen mit der Mannschaft nochmal voll angreifen können im Kampf um die Meisterschaft.
anpfiff
wünscht dem FSV einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Alexander Pfarherr
Personendaten
FC Ottensoos
Teamdaten
FSV Weißenbrunn
Teamdaten
Markus Bauernfeind
Personendaten
Matthias Schiller
Personendaten
SpVgg Diepersdorf
Teamdaten
TSV Winkelhaid
Teamdaten
Zum Thema
Stas Leontjev - Dreamteam
Kein Karriereende in Sicht
12.02.2025
[
]
von Daniel Stark
Der Wunschkandidat kommt
Ottensoos stellt neuen Trainer vor
08.02.2025
von Sebastian Baumann
Familienbande Gerstacker
Wie der Vater, so der Sohn
04.02.2025
[
|
]
von Daniel Stark
Gerstacker hört auf
“Fünf Jahre sind eine schöne Zeit”
20.01.2025
von Sebastian Baumann
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
3
Trainerduo gefunden
Gschwonda Wolfsrudel hat neue Alpha-Wölfe
14.02.2025
[
]
von Uwe Kellner
4
Schon vier Mal zweistellig verloren
Dunkle Wolken hängen über dem F.K. Jugoslavija
14.02.2025
[
]
von Alexander Zmenda
5
Wechsel auf der Co-Trainer-Position
Herzogenaurach 2 plant bessere Rückrunde
15.02.2025
[
]
von Tim Schmolzi
anpfiff-Ticker
12.02.2025 18:35 Uhr
Daniel Antic
13.01.2025 16:24 Uhr
Samuel Pregler
09.01.2025 12:20 Uhr
Thomas Eymold
02.01.2025 15:01 Uhr
Kristin Birkel
14.12.2024 15:01 Uhr
Christian Dotterweich
9078
Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS
Informationen zu mein-anpfiff-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-anpfiff-PLUS freischalten
Diesen Artikel...