Wahl zum Trainer der Saison: Aufstiegskandidaten mit Top-Übungsleitern - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 09.05.2011 um 18:00 Uhr
Wahl zum Trainer der Saison: Aufstiegskandidaten mit Top-Übungsleitern
Wie in den letzten Jahren gewohnt, dürfen Sie, liebe Leser, in jeder Liga im anpfiff-Verbreitungsgebiet den „Trainer der Saison“ wählen. Beginnend mit den A-Klassen, stehen sechs Kandidaten zur Wahl, die sich nicht nur wegen der herausragenden Leistungen ihrer Mannschaften die Nominierung verdient haben.
Von Carlo Fehn, Benjamin Langguth, Dominik Zwosta

Rene Wolf (FC Seibelsdorf):
Rene Wolfs Qualität als Trainer - vor allem als Spielertrainer - lässt sich an den nackten Zahlen am besten festmachen. In seiner ersten Saison in Seibelsdorf 2008/09 machte er alle 22 Spiele, sein Team scheiterte erst in der Relegation. In der vergangenen Saison konnte er nur neun Mal selbst mit eingreifen, Platz sieben war am Ende zu wenig. Diesmal stehen bereits wieder 16 Einsätze zu Buche und die Meisterschaft kurz bevor. Noch Fragen?
 

Ali Duman (DJK/SV Zeyern-Roßlach):
Der Zeyerner Spielertrainer ist direkter Vorgänger von Rene Wolf in Seibelsdorf und mittlerweile ebenfalls im dritten Jahr beim aktuellen Tabellenzweiten im Amt. Duman ist auf Abschiedstournee, da er bereits seinen Weggang nach der Saison angekündigt hat. Seine kürzlich ergriffene Maßnahme, sich selbst an der Außenlinie durch Dieter Fischer zu entlasten, scheint ein gelungener Schachzug gewesen zu sein.

 

Stefan Böhnlein (FC Pressig):

Beim Tabellenführer der A-Klasse 2 Kronach steht Stefan Böhnlein nicht nur als Trainer an der Außenlinie, der 26-Jährige ist außerdem als Libero seiner Mannschaft aktiv. In seiner zweiten Saison hat er aus dem Traditionsverein den Top-Favoriten auf den Aufstieg geformt. Nach 16 Spielen steht man mit 40 Punkten an der Tabellenspitze und hat allerbeste Karten als Meister in die Kreisklasse aufzusteigen.
 



Martin Grünbeck (TSV Windheim):
Der 47-jährige Übungsleiter steht seit dieser Saison an der Seitenlinie beim momentanen Tabellenzweiten dem TSV Windheim. Im letzten Jahr musste der TSV noch den bitteren Gang in die A-Klasse antreten, doch Martin Grünbeck hat es geschafft, vor allem nach der Winterpause, wo man vier überzeugende Siege in vier Spielen feiern konnte, einen heißen Kandidaten auf den Relagationsplatz zu formen.
 
 

Tobias Gebhardt (TSV Gundelsdorf):
Überzeugender kann man eine Meisterschaft nicht holen. 18 Siege in 18 Spielen und somit bereits vier Spieltage vor Schluss sicherer Meister. Damit gelang Tobias Gebhardt in seinem ersten Trainerjahr das Kunststück, auf dass manche Trainer ihre ganze Karriere warten müssen. Dem Trainerneuling ist es dabei gelungen, aus einer jungen und talentierten Mannschaft eine gefestigte und erfolgreiche Einheit zu formen, die sicher auch im nächsten Jahr in der Kreisklasse eine gute Rolle spielen kann. 


Jörg Deuerling (SG Nordhalben):
Die SG Nordhalben ist die Überraschungsmannschaft der Saison. Belegte man in der letzten Saison noch einen neunten Platz, so ist es Jörg Deuerling in dieser Serie gelungen, seine Mannschaft zu einer Spitzenmannschaft, mit einer optimalen Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Akteuren, wie Pavel Straka, der A3 zu formen. So belegt man vier Spieltag vor Schluss auf Platz zwei und hat somit allerbeste Chancen auf den Relegationsplatz und damit die Berechtigung für ein Entscheidungsspiel um einen Platz in der Kreisklasse in der nächsten Saison zu kämpfen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

21.06.2024 14:23 Uhr
David Zitzmann
19.06.2024 21:07 Uhr
Roland Egelseer
19.06.2024 08:34 Uhr
Jonas Fuhrmann
17.06.2024 10:41 Uhr
Markus Stenglein
16.06.2024 21:07 Uhr
David Durmann
8744 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...