Mitwitz - Friesen: Es zählen nur noch Dreier - anpfiff.info
Bayreuth-Kulmbach
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NO
BLO
KL2
KK4
KK5
A5
A6
A7
BK Res.
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL O
KL Ost
KK Nord
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL Ofr
KL
KK O
KG 3
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Ratgeber
Service
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 05.05.2011 um 00:01 Uhr
Mitwitz - Friesen:
Es zählen nur noch Dreier
Acht Punkte beträgt der Rückstand des FC Mitwitz auf den Schleuderplatz der Bezirksoberliga. Klar, dass der Heimelf in dieser Situation Unentschieden kaum weiterhelfen. Deshalb müssen in den letzten Begegnungen Dreier eingefahren werden, will die Elf von Markus Fischer noch ein Wörtchen um den Klassenerhalt mitreden. Begonnen werden soll damit im Frankenwaldderby am Freitagabend um 18.30 Uhr gegen den SV Friesen.
anpfiff.info
wird vor Ort sein und ausführlich in Wort und Bild von der Partie berichten.
Von
Markus Schütz
Die Gäste aus Friesen liegen auf Platz acht und damit im vermeintlichen Niemandsland der Tabelle, sind aber fünf Spieltage vor Schluss bei einem Vorsprung von sieben Punkten noch nicht endgültig aus dem Schneider. Auch in Anbetracht zahlreicher direkter Duelle der hinter der Mannschaft von Noch-Trainer Werner Gückel, der in der neuen Serie von Christoph Böger beerbt wird, liegenden Konkurrenten, ist die Ausgangslage aber mehr als günstig. Ein Dreier beim Nachbarn und der SVF wäre endgültig aller Sorgen ledig. Mit immerhin vier Siegen nach dem Winter wurde zumindest eine gute Grundlage geschaffen.
Noch nicht aufgegeben
Vertritt seinen beruflich verhinderten Trainer: Johannes Müller.
anpfiff.info
Deshalb können die Friesener deutlich entspannter in die Begegnung gehen, als der Nachbar und bereits für eine weitere BOL-Saison unter dem dann neuen Trainer planen. Die Mitwitzer haben sich noch nicht aufgegeben, wie Spielertrainer Markus Fischer zu Protokoll gibt: "Wir werden noch mal alles versuchen und in den restlichen fünf Spielen an unsere Leistungsgrenze gehen! Das Spiel am Freitag wird nicht einfach, aber wir wollen die Partie für uns entscheiden!" Fischer selbst ist nach seiner Rotsperre noch nicht spielberechtigt. Aber auch von der Seitenlinie aus wird er nicht in das Frankenwald-Derby eingreifen können, er ist beruflich verhindert. Für ihn übernimmt ‚Jo’ Müller die sportliche Verantwortung vor und während dieser wichtigen 90 Minuten für den Tabellen-14.
Es wird personell eng am Freitag
Zusätzlich zum Trainer muss der FC Mitwitz noch den einen oder anderen Ausfall verkraften, zudem stehen angeschlagene Spieler im Kader, so dass Fischer erklärt: „Es wird personell eng am Freitag!“ Aber Bangemachen gilt nicht: „Natürlich sind die abschließenden Begegnungen alles ‚Muss-Spiele’, die auf Messers Schneide stehen werden, aber ich bin dennoch optimistisch!“ Um das Derby am Freitag positiv gestalten zu können und auch im Anschluss noch das eine oder andere Spiel zu ziehen, gelte es, die individuellen Fehler in der Defensive abzustellen und vor dem Tor effektiver zu agieren, „dann bin ich mir sicher, dass wir noch einige Partien gewinnen werden!“, gibt er sich kämpferisch. Dem Punkt zuhause gegen Lettenreuth folgte ein Auswärts-Unentschieden beim Spitzenteam ASV Gaustadt. Bei der jüngsten 2:3-Niederlage kam dann in den entscheidenden Momenten der Partie auch das Quäntchen Pech dazu. Fischer bleibt aber Realist: „Freilich hätte das Spiel besser für uns laufen können, aber wir müssen uns vor allem an die eigene Nase fassen, von Glück oder Pech im Fußball will ich nicht sprechen, denn in der Regel gleicht sich dieser Faktor im Laufe einer Saison aus.“ Trotz des Punkterückstandes versucht Markus Fischer, die Tabellensituation „mit einer gewissen Distanz und Nüchternheit“ zu betrachten. „Natürlich lastet auch ein gewisser Druck auf der Mannschaft, der ist aber positiv, weil er vor allem der Eigenmotivation der Spieler, nicht absteigen zu wollen, entspringt!“
Voller Einsatz - wie hier von Heiko Opel (li.) gegen Maurice Koch demonstriert - ist nötig, wenn der FC Mitwitz das Derby siegreich gestalten will.
anpfiff.info
Kaum Geheimnisse
Im Hinblick auf den jeweiligen Gegner gibt es natürlich kaum Geheimnisse: „Beide Teams kennen sich und haben schon oft gegeneinander gespielt. Sicherlich besteht auch eine große Rivalität zwischen den Vereinen, die aber vor allem im Umfeld herrscht!“, so Fischer, der dennoch einen „harten Kampf“ am Freitagabend auf dem Platz erwartet. Ein Kampf, aus dem die Mitwitzer als Sieger vom Platz gehen sollten, um das Rennen um den Klassenerhalt auf der Zielgeraden offen gestalten und auf Schlagdistanz bleiben zu können. Sollte es am Ende nicht reichen, wird die Fußball-Welt in Mitwitz nicht untergehen: „Der Verein ist so ausgelegt, dass es zumindest hinsichtlich der Planungen keinen großen Unterschied macht, ob wir Bezirks- oder Bezirksoberliga spielen!“ Auch, wenn Fischer selbst nicht vor Ort sein wird: er kann sich darauf verlassen, dass sein Team auch in seiner Abwesenheit alles gibt.
anpfiff.info
wird am Freitag um 18.30 Uhr vor Ort sein und ausführlich in Wort und Bild berichten.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Markus Fischer
Personendaten
SV Friesen
Teamdaten
Zum Thema
Fehlende Zulassungsunterlagen
Relegations-Aus für Friesen
18.05.2024
[
|
7]
von Bernd Riemke
Wer reagiert wie?
Sporttotal: Preise steigen, fränkische Klubs gehen
15.07.2023
[
]
Redaktion FT
HBM in der HUK-Arena in Coburg
Don Bosco holt sich den Bezirksmeister-Titel
22.01.2023
[
|
5 |
]
von Alexander Grober
Spieltag aktuell Verbandsebene
Buckenhofen nicht zu bremsen
24.07.2022
[
]
von Sebastian Baumann
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
VR-Bank Cup 2025
SV Ketschendorf holt sich den Titel
15.02.2025
[
]
von Annalena Raithel
3
Winterwechsel Landesliga Nordost
Bewegung in Feucht und Schwabach
17.02.2025
von Sebastian Baumann
4
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
5
Hoffnung auf der Grünen Au
Der erste Insolvenztermin ist abgewendet
15.02.2025
von Maik Schneider
anpfiff-Ticker
04.02.2025 13:07 Uhr
Max Könnemann
08.01.2025 13:34 Uhr
Fabian Felbinger
03.12.2024 10:44 Uhr
Sebastian Popp
12.11.2024 21:28 Uhr
Ralf Ebert
04.11.2024 11:15 Uhr
Stefan Kögler
9078
Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS
Informationen zu mein-anpfiff-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-anpfiff-PLUS freischalten
Diesen Artikel...