Lebenszeichen des Spieltags: Ingo Fesers Freistoß versetzt Aubstadt in Ekstase - anpfiff.info

Artikel veröffentlicht am 13.04.2025 um 00:15 Uhr
Lebenszeichen des Spieltags: Ingo Fesers Freistoß versetzt Aubstadt in Ekstase
SPIELTAG AKTUELL Der TSV Aubstadt hat ein deutliches Lebenszeichen gesendet. Nach zuletzt sechs sieglosen Spielen, der schwachen Leistung jüngst gegen der Würzburger Kickers und die darauffolgende Entlassung der beiden Co-Trainer siegten die Grabfelder bei den starken Vilzingern. Den entscheidenden Treffer erzielte Ingo Feser per Freistoß in der Schlussminute.
Von Alexander Rausch

Eine turbulente Woche lag hinter den Aubstädtern. Nach der 0:1-Heimniederlage gegen die Würzburger Kickers rutschten die TSV-Kicker auf einen Relegationsplatz. Der Klassenerhalt stand mehr denn je in Frage, nachdem die Grabfelder in diesem Jahr bisher nur zwei Punkte geholt hatten. Daraufhin mussten die beide Assistenten Julian Grells, Alexander Sarwanidi und Martin Beck, ihren Hut nehmen. Josef Francic kehrte zurück und unterstützt den gebliebenen Cheftrainer zukünftig und erstmals in Vilzing.

Aubstadt spielt mutig nach vorne


Die Oberpfälzer hatten in den bisherigen sieben Spielen nach der Winterpause satte 17 Punkte geholt und sind die beste Mannschaft des Jahres. Doch die Gäste begannen offensiv und Luke Hemmerich hämmerte das Leder nach Pitter-Flanke früh knapp drüber (4.). Mehr Spielanteile hatten aber die Vilzinger. Simon Sedlaczek scheiterte an Vladyslav Vertiei (16.). Der hielt auch gegen Erol Özbay (25.).

Nachdem Maximilian Putz einen langen Ball in die Füße abgewehrt hatte, vergab Max Grimm überhastet aus 40 Metern knapp links (37.). Ohne Tore ging es leistungsgerecht in die Kabinen. „In der Anfangsphase waren wir noch nervös. Wir wollten mit Standards, Flanken und Forechecking vors Tor kommen“, meinte Rückkehrer Josef Francic.

Treffen müssen hätte kurz nach dem Seitenwechsel Timo Pitter. Der hatte das Leder im Vilzinger Aufbau erobert, setzte das Leder frei vor Maximilian Putz an den Querbalken (51.). Danach verflachte die Partie. Vor beiden Toren passierte kaum mehr etwas. Vieles lief auf ein torloses Remis hinaus.

Ingo Fesers unbeschreibliches Gefühl

Doch dann kam die dritte Minute der Nachspielzeit. Ingo Feser, in der 80. Minute für Timo Pitter eingewechselt, legte sich 25 Meter vor dem Tor den Ball zurecht. Der lange verletzte Flügelspieler zirkelte den Ball um die Mauer und rechts unten ins Tor. Danach brachen sich die Aubstädter Emotionen Bann. Ausgelassen jubelten die Rot-Weißen und feierten den Sieg-Torschützen. Denn nur eine Minute später war Schluss.

„Es war ein unbeschreibliches Gefühl. Ich war mir sicher, wenn ich den Ball aufs Tor bekommen, wird er gefährlich. Dass er reingegangen ist, ist Wahnsinn“
, meinte ein überglücklicher Ingo Feser. Erst im Januar hatte er aufgrund langwieriger Rückenprobleme sein Comeback gegeben. Er sah den Erfolg als verdient, weil sich jeder für den anderen aufgeopfert habe. Alle hätten bis zum bitteren Ende gekämpft. „Ich bin froh, dem Team geholfen zu haben“, freute er sich. Durch den Sieg klettern die Aubstädter wieder über den Strich, nachdem die Aschaffenburger gegen den TSV Buchbach nur einen Punkt holten. 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Keine Kommentare

Spielstenogramm

Tore: 0:1 Feser (90.)
Gelbe Karten: Zitzelsberger (71.) / Trunk (70.), Grimm (73.), Feser (90.+3)
Zuschauer: 705 | Schiedsrichter: Angelika Söder (TSV Ochenbruck)


Ergebnisse Regionalliga Bayern


Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
28
46:29
50
4
29
52:38
49
6
28
39:24
48
8
29
58:55
38
9
29
46:49
38
10
28
39:46
38
11
28
41:46
37
14
28
38:38
33
16
29
29:63
22
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Teamdaten

Zum Thema



Diesen Artikel...