Wechselsplitter Verbandsebene: Demar-Brüder verlassen den TSV Gochsheim - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 31.03.2025 um 10:00 Uhr
Wechselsplitter Verbandsebene: Demar-Brüder verlassen den TSV Gochsheim
Trainer oder Spieler von Vereinen auf Verbandsebene, die sich verändern? Coaches, die an dem Sommer nicht mehr im Amt sind? Oder solche, die ihren Vertrag verlängert haben? Das sind Personalien, die für anpfiff.info interessant sind und über die wir gerne berichten. Schicken Sie einfach eine kurze Mail mit allen Infos an marco.heumann@anpfiff.info. Wir veröffentlichen die Transfernews.
Von Marco Heumann
Jubeln nur noch bis zum Sommer gemeinsam für den TSV Gochsheim: Dominik (oben) und Pascal Demar.
Alexander Grober
1. April



Zwei sicher nicht einfach zu verkraftende Abgänge hat der TSV Gochsheim am Ende der Runde zu verzeichnen. Wie am Rande des Bezirksliga-Spiels beim FC Sand am Samstag bekannt wurde, verlassen Dominik (links/Foto: Horling) und Pascal Demar (rechts) im Sommer ihren Heimatverein und wollen eine Liga höher in der Landesliga ihr Können zeigen. Dem Vernehmen nach zieht es das Brüder-Duo zur DJK Schwebenried-Schwemmelsbach. In der laufenden Runde gehören beide zum Stammpersonal in der Bezirksliga. Der 23 Jahre alte Pascal stand 22 Mal auf dem Platz und kam dabei auf fünf Treffer und vier Assists. Sein drei Jahre älterer Bruder Dominik traf bei 18 Einsätzen dreimal und legte zwei weitere Tore auf. Insgesamt sind in seiner anpfiff.info-Statistik 127 Einsätze für die Erste des TSV verzeichnet, in denen ihm 20 Tore gelangen. Unter anderem stand er auch 47 Mal in der Landesliga auf dem Feld. Pascal brachte es dort auf 60 Einsätze und hat ingesamt 84 Spiele mit neun Toren für die Erste des TSV in seiner anpfiff.info-Statistik stehen.

31. März


Kevin Fery bleibt für weitere zwei Jahre bis zum 30. Juni 2027 beim 1.FC Schweinfurt 05. Das meldet der Regionalligist am Montag, an dem der Ur-Schnüdel zudem seinen 31. Geburtstag feiert. Der aus Waigolshausen stammende Mittelfeldstratege durchlief sämtliche Jugendteams der Schnüdel und ist seit 2012 fester Bestandteil der ersten Mannschaft. 400 Pflichtspiele bestritt er für seinen Herzensverein in all den Jahren im grün weißen Trikot. Eine derartige Vereinszugehörigkeit und Identifikation sind in diesem Geschäft sicher nicht mehr alltäglich und unterstreichen seine Wichtigkeit. Auch in Zukunft soll Kevin Fery, der in dieser Regionalliga-Spielzeit wieder mit hervorragenden Leistungen besticht und mit seinem Team sensationell die Regionalliga-Tabelle anführt, eine feste Säule im Mittelfeld der Mannschaft sein. Für Geschäftsführer Markus Wolf ist diese Vertragsverlängerung ein tolles Signal für unsere Mannschaft und gesamten Verein: „Kevin Fery hat in all den vielen Jahren hier extrem viel geleistet und ist absoluter Führungsspieler. Er hat seine Qualitäten über einen sehr langen Zeitraum hinweg konstant auf den Platz gebracht und spielt wieder eine starke Saison. Ich freue mich sehr, dass er auch in den nächsten beiden Jahren unsere Farben trägt und als Vorbild vorangeht.“ Auch der sportliche Leiter Andreas Brendler freut sich über die Vertragsverlängerung. „Kevin Fery gilt hier im Verein zurecht als absolute Identifikationsfigur der Schnüdel. Er hat mit dem FC schon so viel erlebt und als Spieler aus der unmittelbaren Region steht er sinnbildlich für den erfolgreich eingeschlagenen Weg. Auch in dieser Saison ist er eine nicht wegzudenkende Achse in unserer Mannschaft. Ich bin überzeugt, dass er auch in Zukunft auf und neben dem Platz eine tragende Rolle hier beim FC 05 einnehmen wird.“ Kevin Fery selbst freut sich sehr auf die weitere Zeit beim FC 05: „Ich bin unglaublich stolz, weiterhin das grün weiße Trikot tragen zu dürfen. Für diese Möglichkeit und das Vertrauen des Vereins bin ich sehr dankbar. Dieses Jahr bringt für mich ganz besondere Momente – unsere Familie wird um ein weiteres Wunder größer und auf dem Platz verfolgen wir einen großen Traum. Gemeinsam mit den Fans und der gesamten Region wollen wir diesen Traum Wirklichkeit werden lassen und unvergessliche Momente erleben, die uns für immer in Erinnerung bleiben.“ 

2. Februar

Matthias Strätz bleibt über den Sommer hinaus Trainer bei der SG Eltmann. Das bestätigte Günther Preissner, sportlicher Leiter des Bezirksliga-Aufsteigers im Gespräch mit anpfiff.info. Damit geht der 43-Jährige in sein drittes Jahr bei der SGE. Im Sommer hatte er das Team erstmals in der Vereinsgeschichte in die Bezirksliga geführt. Dort belegt die Mannschaft zur Winterpause Rang 13, den obersten Schleuderplatz. In den bisherigen 18 Spielen gab es vier Siege und drei Unentschieden. Matthias Strätz, der zuvor den FC Sand in der Bayernliga, den TSV Knetzgau und den TSV Kirchaich trainiert hatte, stand bis zum Sommer auch noch als Spieler auf dem Platz. Zur aktuellen Runde hatte er seine Karriere eigentlich beendet, feierte aber bei der 0:3-Heimniederlage gegen den TSV Gochsheim ein überraschendes Comeback.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Wechsel melden

Sie haben neue Spieler oder sind ein Akteur, der im Winter den Verein wechselt? Und Sie wollen, dass dieser Transfer bei anpfiff.info gemeldet wird? Sie haben den Vertrag mit ihrem Trainer verlängert oder einen neuen Trainer verpflichtet und möchten das veröffentlichen? Dann sind Sie bei den anpfiff.info-Wechselsplittern genau richtig!

Schreiben Sie einfach eine kurze Mail an marco.heumann@anpfiff.info oder rufen Sie unter 09521/61406 an. Oder Sie schreiben eine SMS oder WhatsApp-Nachricht an die 0175/3684461!

Wir freuen uns und veröffentlichen Ihren Wechsel gerne.


anpfiff-Geschenkabo


Der Spieltag bei anpfiff.info

anpfiff.info berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region

Ligen-Einteilung


Meist gelesene Artikel


mein-anpfiff-PLUS

Im kostenfreien mein-anpfiff-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen


Diesen Artikel...