die amateurschreiber - Folge 46: Wohnzimmer-Cup 2025: Unterfrankens eSports-Event - anpfiff.info
Franken
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
AH
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BuLi
2. Liga
3. Liga
REGL BAY
REGL N
REGL NO
REGL W
REGL SW
BAYL N
BAYL S
LL NW
LL NO
LL M
LL SW
LL SO
BL Ufr.W
BL Ufr.O
BL Ofr.W
BL Ofr.O
BL Mfr. N
BL Mfr. S
DFB-Pokal
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi
2. BuLi
RL Süd
BAYL
LL Nord
BOL Ufr.
BOL Ofr.
BOL Mfr.
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
BL Ofr. W
BL Ofr. O
BL Mfr. 1
DFB-Pokal
Verbandspokal
Bezirkspokal Ufr.
Bezirkspokal Ofr.
Bezirkspokal Mfr.
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
Sen. A - BL1
Sen. A - BL2
Sen. B - BL
Sen. C - BL
BuLi HR A/A
HR A/B
HR A/C
HR A/D
HR B/A
HR B/B
HR B/C
HR B/D
HR B/E
HR B/F
HR B/G
BuLi VR A
VR B
VR C
VR D
VR E
VR F
VR G
VR H
BAYL
LL N
BOL Ufr
BOL Ofr
BOL Mfr
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal REGL
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Meldungen
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 22.11.2024 um 14:00 Uhr
die amateurschreiber - Folge 46:
Wohnzimmer-Cup 2025: Unterfrankens eSports-Event
Dieses Mal haben die beiden Podcast-Hosts Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann gleich drei Gäste im Studio und kümmern sich um das E-Sport-Event in Unterfranken, nämlich die neueste Auflage des Wohnzimmer-Cups. Alexander Rausch, Dominik Kunkel - Gewinner des letzten Wohnzimmer-Cups sowie Spieler des TSV Neuhütten-Wiesthal und Christian Oppel, erklären den Reiz der Veranstaltung.
Von
Uwe Kellner
Der Wohnzimmer-Cup ist ein eSports-Turnier für alle unterfränkischen Vereine. Jede Mannschaft wird von einem Spieler vertreten, der an der Konsole um die regionale eSports-Krone kämpft. Das Turnier bietet eine spannende Möglichkeit, die Fußballbegeisterung in die digitale Welt zu übertragen und in den kalten Wintermonaten den Vereinsgeist aufrechtzuerhalten. Ins Leben gerufen während der Pandemie, hat sich der Wohnzimmer Cup zu einer festen Größe in der unterfränkischen Fußball- und eSports-Szene entwickelt. Die Teilnehmer sind Spieler aller Altersklassen, die ihre Vereine an der Konsole repräsentieren, während die Fans von zu Hause aus mitfiebern. In der vergangenen Saison sicherte sich Dominik Kunkel vom TSV Neuhütten-Wiesthal den Titel und der Pokal steht seither stolz im Vereinsheim.
Der Wohnzimmer-Cup ist nicht nur ein Turnier, sondern ein Event, das den Gemeinschaftssinn der Region stärkt und auch Spielern aus der zweiten Mannschaft oder engagierten Vereinsmitgliedern eine Bühne bietet. Selbst Spieler, die normalerweise nicht im Rampenlicht stehen, können hier zum Held ihres Vereins werden.
Turnierablauf und Modus
Das Turnier startet Ende November und endet im Februar. Der Wohnzimmer-Cup läuft über insgesamt neun Wochen, in denen die Teilnehmer in spannenden Duellen an der Konsole gegeneinander antreten. Zuerst gibt es eine Gruppenphase, in der die Teilnehmer in Achter- oder Neunergruppen aufgeteilt werden. Jeder Spieler hat dabei mehrere Matches zu absolvieren, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Im Anschluss an die Gruppenphase treten die besten 32 Spieler in der K.O.-Runde gegeneinander an, bis schließlich die vier besten Spieler im großen Finale aufeinandertreffen.
Der Spielmodus wurde so gestaltet, dass jeder Spieler die gleichen Chancen hat – unabhängig von der realen Spielstärke der Mannschaft. Gespielt wird im sogenannten 95er-Modus, bei dem alle Teams über ähnliche Spielstärken verfügen, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Dadurch soll sichergestellt werden, dass nicht die Qualität des ausgewählten Teams, sondern das Können des Spielers den Ausschlag gibt. Das Finale wird als Highlight im Vereinsheim eines der Finalisten oder in einer anderen besonderen Location ausgetragen, was dem Wohnzimmer Cup eine einzigartige Atmosphäre verleiht.
Insgesamt gibt es Preise im Wert von über 3.000 Euro zu gewinnen. Der Hauptpreis umfasst 500 Euro, gesponsert von ballsportdirekt.franken. Zudem gibt es Mannschaftsabende, gesponsert von Partnern wie dem Partykauz oder Bowling Heuchelhof und verschiedenen lokalen Unterstützern, sowie hochwertige Sachpreise und weitere Überraschungen.
Noch bis Sonntagabend anmelden!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
von Weltmeister54 am 22.06.2018 12:53 Uhr
Ich hoffe doch morgen nach dem Schwedenspiel, dass es sich nicht wiederholt wie vom letzten Sonntag. Denn da war, wenn man sich ganz leise verhielt und der Wind günstig stand, der Jubel aus Holland und Österreich zu hören!
von otze am 22.06.2018 07:24 Uhr
Markus das war wie immer ein klasse Beitrag lassen wir uns nicht von politisch orientierten Fussball Fans abhalten solche klasse Beiträge zu verfassen
von Hämmer am 21.06.2018 15:08 Uhr
Also Leute!!Jetzt atmet mal tief durch die hose und beruhigt Euch mal. Was hier geschrieben wird ist eine Glosse, die auf Meinungs und Pressefreiheit aufgebaut ist. Nicht jeder Kommentar ist auch zu 100% ernst gemeint. Also kommt mal alle runter und entspannt Euch!!
von Bill Shankly am 21.06.2018 13:02 Uhr
Weil in einem einzigen Halbsatz auf den Ausspruch von Gerhard Schröder Anfang des Jahrtausends und auf das anfangs ausgesprochene und dann wieder aufgehobene Einreiseverbot für ARD-Mann Hajo Seppelt angespielt (!) wird, hältst du das für "Russland-Hetze" und "Gutmenschen Mainstream"? Da kann man dann aber auch aufgrund dieser Schlussfolgerung und der Auslegung der Glosse die Intelligenzfrage stellen...
von Chilavert am 21.06.2018 12:45 Uhr
Selbst die Anpfiff Glosse beginnt mit Russland-Hetze...........Hätte Anpfiff für intelligenter gehalten.....Schön im Gutmenschen Mainstream mitschwimmen..............ganz stark
von Flatterball am 21.06.2018 06:40 Uhr
Am Abend des 15. Juli 2018, wenn Manuel Neuer den Weltpokal in den Himmel reckt, werdet ihr alle sagen: Mänsch wie hat ganz Fußball-Deutschland nach der Auftaktpleite gegen Mexico und vor der Partie gegen Schweden geschwitzt und jetzt den Pott wieder verteidigt. Und dass ausgerechnet Gündogan im Achtelfinale gegen Brasilien in der Nachspielzeit das Siegtor zum 3:2 erzielt und Özil im Finale gegen Senegal in der Verlängerung zum 5:4-Siegtreffer trifft, war nicht zu erwarten. Damit hatte man auch Löw verzeiht, der nach dem Ausfall von Gomez wegen Zahnproblemen und Werner, der keinen Bock mehr hatte nach all der Kritik an ihm und einfach nicht mehr aus seinem Zimmer in Watutiki ging, keinen weiteren Stürmer an Bord hatte (Sane, Petersen, Wagner hatten ja Urlaub bekommen) die zur Verfügung standen. Aber auch die Erhöhung der Siegprämie während des Turniers vom DFB hatte entscheidenden Grund (jeder Spieler erhält jetzt für den Titelgewinn 1 Millarde Euro steuerfrei), dass die Kicker sich während des Turniers steigerten. Einziger Wermutstropfen nach dem Finale war die Bekanntgabe, dass Khedira, Özil und Gündocan ihren deutschen Pass zurückgeben und nur noch für ihre Herkunftsländer spielen! Von was ich nachts träume? Natürlich vom deutschen Titelgewinn, von was sonst!!!!
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Alexander Rausch
Personendaten
Christian Oppel
Personendaten
Dominik Kunkel
Personendaten
Sebastian Baumann
Personendaten
TSV Neuhütten-Wiesthal
Teamdaten
Uwe Kellner
Personendaten
Zum Thema
Zu Gast beim Rhöner Fußball-Podcast
Alexander Rausch bei 'Du Holz' am Mikrofon
17.03.2025
Redaktion anpfiff.info
die amateurschreiber - Folge 51
Vom Gänseblümchenpflücker zum BFV-Präsidenten
13.03.2025
[
]
von Sebastian Baumann
die amateurschreiber - Folge 50
"Wir müssen den Amateurfußball neu denken"
27.02.2025
[
]
von Uwe Kellner
die amateurschreiber - Folge 49
Der ATSV als Top-Favorit bei der Bayerischen
23.01.2025
von Sebastian Baumann
Neue Kommentare
gestern 20:27 Uhr | Harry72
April-Scherz:
Keine "Theorieprüfung" für Spieler und Trainer
146 Kommentare
gestern 15:43 Uhr | Bernd65
Regionalliga Bayern Aktuell:
Schweinfurt baut Vorsprung aus
1 Kommentar
gestern 15:04 Uhr | schalke04
BezL:
Hirschaid - FC Coburg 2
1 Kommentar
31.03.2025 09:24 Uhr | Granate23
LL Nord:
Greuth. Fürth 2 - Reitsch
1 Kommentar
31.03.2025 09:23 Uhr | Dirk. Sp
LL NW:
Schweb.-Schw. - FC Coburg
2 Kommentare
Zum Forum
Meist gelesene Artikel
1
April-Scherz
Keine "Theorieprüfung" für Spieler und Trainer
01.04.2025
[
146]
von Markus Schütz
2
anpfiff.info-Wechselsplitter
Sven Wieczorek wird ein Vestekicker
31.03.2025
von Marco Heumann
3
Landesliga Nord - Frauen
Spieli setzt deutliches Lebenszeichen
30.03.2025
von Bernd Riemke
4
Wechselsplitter Verbandsebene
Demar-Brüder verlassen den TSV Gochsheim
31.03.2025
von Marco Heumann
5
Fünf Neue bei den Mönchen
Talente, Kämpfer und der Trainer-Neffe wieder da
01.04.2025
[
]
von Marco Heumann
Diesen Artikel...