Eminent wichtiger Sieg in Bamberg: SpVgg Ansbach schafft den Anschluss - anpfiff.info
Franken
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
AH
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BuLi
2. Liga
3. Liga
REGL BAY
REGL N
REGL NO
REGL W
REGL SW
BAYL N
BAYL S
LL NW
LL NO
LL M
LL SW
LL SO
BL Ufr.W
BL Ufr.O
BL Ofr.W
BL Ofr.O
BL Mfr. N
BL Mfr. S
DFB-Pokal
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi
2. BuLi
RL Süd
BAYL
LL Nord
BOL Ufr.
BOL Ofr.
BOL Mfr.
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
BL Ofr. W
BL Ofr. O
BL Mfr. 1
DFB-Pokal
Verbandspokal
Bezirkspokal Ufr.
Bezirkspokal Ofr.
Bezirkspokal Mfr.
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
Sen. A - BL1
Sen. A - BL2
Sen. B - BL
Sen. C - BL
BuLi HR A/A
HR A/B
HR A/C
HR A/D
HR B/A
HR B/B
HR B/C
HR B/D
HR B/E
HR B/F
HR B/G
BuLi VR A
VR B
VR C
VR D
VR E
VR F
VR G
VR H
BAYL
LL N
BOL Ufr
BOL Ofr
BOL Mfr
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal REGL
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Meldungen
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 21.09.2024 um 21:20 Uhr
Eminent wichtiger Sieg in Bamberg:
SpVgg Ansbach schafft den Anschluss
Mit einem hochverdienten 3:1-Sieg bei Eintracht Bamberg konnte die SpVgg Ansbach nicht nur die Serie von sechs sieglosen Regionalliga-Partien beenden, sondern auch den Anschluss zum rettenden Ufer herstellen. Michael Sperr (12.) und Niklas Seefried (19.) brachten die Nullneuner früh auf die Siegerstraße. Den sprichwörtlichen Sack konnten die Gäste aber erst durch Tarkan Ücüncü unmittelbar vor dem Abpfiff zumachen.
Von
Marco Galuska
Tarkan Ücüncü konnte spät in der Nachspielzeit doch noch Torwart Benedikt Willert überwinden und das erlösende 3:1 für die Ansbacher erzielen.
sascha323
Vor Wochenfrist konnte im Duell der U19-Junioren in der Landesliga Eintracht Bamberg einen 3:1-Sieg gegen den Nachwuchs der SpVgg Ansbach feiern, bei den Herren in der Regionalliga drehten die Herren den Spieß am Samstagnachmittag um. Und der zweite Saisonsieg war mit Blick aufs Tableau und den kommenden Aufgaben mehr als nur willkommen für die Mittelfranken.
Sperr und Seefried stellen die Weichen
Die Ansbacher knüpften im Fuchsparkstadion zu Bamberg an die positiven Sequenzen an, die man zuletzt im Heimspiel gegen Buchbach und davor in der ersten Hälfte in Hankofen gezeigt hatte. Der Ball lief gut bei den Nullneunern, besonders in Minute 12, als über Eric Weeger und Patrick Kroiß zunächst Niklas Seefried freigespielt wurde, der dann im Zentrum Michael Sperr suchte, welcher noch einmal aufzog, um dann durch die vielbeinige Eintracht-Abwehr hindurch aus der Drehung die Führung zu markieren. Schon in der Vorsaison hatte Sperr beim Ansbacher 1:0-Sieg in Bamberg getroffen, damals aber nach langer Verletzungspause noch in der Jokerrolle. Die Hausherren bemühten sich um eine prompte Antwort, doch Ljevsics Abschluss aus spitzem Winkel ging knapp am Tor vorbei. Stattdessen legten die Gäste nach: Eine scharfe Linksflanke von Riko Manz konnte Seefried aus kurzer Distanz zum 2:0 für die SpVgg in die Maschen setzen (19.). Mit dem Glück des Tüchtigen konnte Ansbach nach einer halben Stunde den Anschlusstreffer abwenden, nachdem Weeger weggerutscht war und Schönwiesner frei vor Keeper Heiko Schiefer an dessen Parade und der Rettungsaktion von Matthias Hahn auf der Linie scheiterte. Dennoch ging der erste Durchgang auch im Ergebnis an die Gäste, die durch Sperr fast noch erhöht hätten, aber Willert im FCE-Tor parierte mit dem Fuß.
Zittern und Erlösung in der Nachspielzeit
Das 2:0 der Ansbacher geriet im zweiten Durchgang lange Zeit nicht in Gefahr, vielmehr hätten die Reutelhuber-Jungs gerade in der Schlussviertelstunde schon alles klarmachen können. Sperr (76.) und Kroiß (88.) vergaben im Strafraum gute Möglichkeiten auf den dritten Treffer. Diesen markierten dann die Bamberger nach einer Freistoßflanke von Kaiser per Kopfball von Radzivon Hushcha in der dritten Minute der Nachspielzeit. Mit dem Anschlusstreffer war die Heim-Kulisse aufgeweckt und Ansbach hatte einen sicher geglaubten Dreier plötzlich noch zu verlieren. Doch einen späten Schock wie in Hankofen sollte es diesmal nicht geben. Nach einem abgewehrten Eckball lief der Konter über Tarkan Ücüncü, der nach seinem Solo zunächst am Pfosten scheiterte, wenig später wurde er aber von Lukas Schmidt perfekt von der Grundlinie aus bedient und vollendete zum 1:3-Endstand - eine große Erlösung für die Ansbacher nach langer Durststrecke. Vor allem sorgt der Dreier dafür, dass die Nullneuner in der engen Tabelle wieder den Anschluss hergestellt haben.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Regionalliga Bayern
Freitag, 20.09.2024
Hankofen
-
Bay. München 2
2:0
FC Schweinfurt
-
Burghausen
3:2
Illertissen
-
Türkgü. München
2:1
Samstag, 21.09.2024
FC Augsburg 2
-
FC Würzb.Kick.
1:3
TSV Buchbach
-
1.FC Nürnberg 2
0:0
FC E. Bamberg
-
Ansbach
1:3
Greuth. Fürth 2
-
Schw. Augsburg
1:0
Vilzing
-
SpVgg Bayreuth
2:2
Aubstadt
-
V. Aschaffenb.
1:1
Tabelle Regionalliga Bayern
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Schweinfurt 05
10
23:12
24
2
FV Illertissen
10
19:6
22
3
Wacker Burghausen
9
19:7
19
4
SpVgg Bayreuth
10
16:9
19
5
FC Bayern München 2
9
20:12
18
6
Würzburger Kickers
10
22:16
17
7
TSV Schw. Augsburg
(N)
10
19:20
15
8
SpVgg Gr. Fürth 2
9
16:16
13
9
TSV Buchbach
10
11:15
12
10
FC Augsburg 2
9
20:17
11
11
SpVgg Hankofen
(N)
10
14:20
11
12
1. FC Nürnberg 2
10
16:18
10
13
TSV Aubstadt
10
11:15
10
14
FC Eintr. Bamberg
9
10:14
10
15
DJK Vilzing
10
12:21
10
16
SpVgg Ansbach
10
16:26
10
17
Vikt. Aschaffenburg
10
8:18
9
18
Türkgücü München
9
9:19
2
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis
Stenogramm Regionalliga Bayern
FC Augsburg 2
-
FC Würzb.Kick.
1:3
FC Augsburg 2
:
Dahmen
,
Matsima
,
Banks
(69.
Aigner
),
Taseski
(56.
Müller
),
Rasoulinia
(69.
Deger
),
Kömür
,
Cabrera
,
Kücüksahin
,
Koudossou
(69.
Lindermeir
),
Claude-Maurice
(69.
Bell
),
Ehrlich
/
George
,
Horn
,
Mühlbauer
,
Hausmann
FC Würzburger Kickers
:
Friedsam
,
Wieselsberger
,
Montcheu
,
Hägele
,
Farahnak
,
Fesser
(83.
Uhl
),
Wessig
(71.
Meisel
),
Hannemann
(90.
Baca
),
Zaiser
,
Junge-Abiol
,
Girth
(63.
Japaur
) /
Hipper
,
Härtl
,
Kraus
,
Ampadu Wiafe
Tore:
0:1
Hannemann
(10.,
Wessig
), 0:2
Fesser
(47.,
Wieselsberger
), 0:3
Girth
(55.,
Junge-Abiol
), 1:3
Kömür
(81.,
Deger
)
Gelbe Karten:
Claude-Maurice
(66.) / -
Zuschauer:
590 |
Schiedsrichter:
Felix Grund (SV Haidlfing)
TSV Buchbach
-
1.FC Nürnberg 2
0:0
TSV Buchbach
:
Brinkmann
,
Tavra
,
Walter
,
Hingerl
(33.
Manghofer M.
),
Heiland
(71.
Hirtlreiter
),
Bahar Sam.
,
Hingerl S.
,
Muteba
,
Gashi
(90.
Tutic
),
Stoßberger
(78.
Ammari
),
Sztaf
/
Thormann
,
Orth
,
Mattera
,
Gaedke
1. FC Nürnberg 2
:
Ortegel
,
Berschneider
(4.
Zietsch
),
Menig
,
Yilmaz
,
Hofmann Ja.
(59.
Irigoyen
),
Kirsch
,
Janisch
,
Obiogumu
,
Joachims
,
Ikene
(71.
Gögce
),
Serra
/
Olayo
,
Gresler
,
Georgiadis
,
Mintal
,
Krupa
Tore:
keine Tore
Gelbe Karten:
Muteba
(59.),
Bahar Sam.
(67.) /
Ikene
(44.),
Joachims
(82.)
Zuschauer:
633 |
Schiedsrichter:
Jonas Krzyzanowski (VfR Neuburg/Donau)
FC E. Bamberg
-
Ansbach
1:3
FC Eintracht Bamberg 2010
:
Willert
,
Schmitt
,
Kettler
,
Hartwig
(85.
Kaiser
),
Auer
,
Pfahlmann
(59.
Strasser
),
Schneider L.
(46.
Kollmer
, 52.
Linz
),
Leistner
(78.
Alli
),
Ljevsic
,
Schönwiesner
,
Hushcha
/
Dellermann
,
Baumgartl
SpVgg Ansbach 09
:
Schiefer
,
Belzner
,
Hahn
,
Weeger
,
Manz
,
Dietrich
,
Seefried N.
(61.
Schelhorn
),
Angermeier
(66.
Ücüncü
),
Sauerstein
(70.
Kestel
),
Sperr
(86.
Schmidt
),
Kroiß
(90.
Haag
) /
Heid
,
Döring
,
Oberseider
,
Hayer N.
Tore:
0:1
Sperr
(12.,
Seefried N.
), 0:2
Seefried N.
(19.,
Manz
), 1:2
Hushcha
(90.,
Kaiser
), 1:3
Ücüncü
(90.,
Schmidt
)
Gelbe Karten:
Leistner
(63.) /
Sperr
(24.),
Weeger
(57.)
Zuschauer:
507 |
Schiedsrichter:
Stefan Treiber (FC Zell-Bruck)
Greuth. Fürth 2
-
Schw. Augsburg
1:0
SpVgg Greuther Fürth 2
:
Schulze
,
Wuttke
,
Kastull
,
Aydin
,
Adiele
,
Näpflein
,
Fries
(87.
Mostofi
),
Adlung
(89.
Vuc
),
Prib
,
Grimbs
(65.
Nkowa
),
Pfaffenrot
(46.
Aigboje
) /
Mottl
,
Haskaj
,
Fazlija
,
Kasper
,
Hrgota
TSV Schwaben Augsburg
:
Sander
,
Gail
(72.
della Schiava
),
Kurz
,
Krug
,
Herzig
,
Ostrzolek
,
Heiß
(86.
Havolli
),
Ramser
(72.
Fackler-Stamm
),
Greisel
(59.
Achatz
),
Diowo
(17.
Luburic
),
Keereerom
/
Reil
,
Bischofberger
,
Yücel
Tore:
1:0
Adlung
(57.,
Wuttke
)
Gelbe Karten:
Näpflein
(66.) /
Krug
(50.),
Herzig
(78.)
Zuschauer:
102 |
Schiedsrichter:
Markus Pflaum (SV Dörfleins 1949 e.V.)
Vilzing
-
SpVgg Bayreuth
2:2
DJK Vilzing
:
Putz
,
Dantscher
(46.
Jünger
),
Weber F.
,
Zitzelsberger
,
Grauschopf
,
Sedlaczek
(46.
Fischer
),
Müller J.
(33.
Goß
),
Gottmeier
,
Hoch
,
Tiefenbrunner Mar.
,
Dotzler
/
Weber S.
,
Bezjak
,
Ketzer
,
Özbay
SpVgg Bayreuth
:
Zahaczewski
,
Kehl
,
Lippert
(72.
Frey
),
Schwarz
,
Weber T.
,
Heim
(63.
Götz
),
Zejnullahu
,
Graf
(63.
Potalov
),
Andermatt
,
Scheder
(82.
Görtler P.
),
Fenninger
(86.
Eberle
) /
Lauckner
,
Schubert
,
Nöske
,
George
Tore:
0:1
Schwarz
(32.,
Zejnullahu
), 1:1
Jünger
(65.,
Fischer
), 1:2
Andermatt
(73.), 2:2
Grauschopf
, Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten:
Tiefenbrunner Mar.
(10.),
Müller J.
(32.),
Weber F.
(81.) /
Götz
(78.),
Görtler P.
(89.),
Weber T.
(89.) |
Rote Karten:
Zitzelsberger
(71.) /
Schwarz
(83.)
Zuschauer:
954 |
Schiedsrichter:
Tobias Wittmann (SV Wendelskirchen)
Aubstadt
-
V. Aschaffenb.
1:1
TSV Aubstadt
:
Böhnke
,
Hüttl
,
Hemmerich
,
Koch
(66.
Zander
),
Behr S.
,
Pitter
(90.
Degelman
),
Weiß
(22.
Stahl
),
Hatman
,
Grimm
,
Nickel
,
Maier
/
Atzori
,
Vertiei
,
Mrozek
,
Scheurer
,
Ott
,
Eckstein
Viktoria Aschaffenburg
:
Grün
,
Dähn
,
Borger
,
Nene
,
Stein
(77.
Meyer
),
Desch
,
Baier
,
Obolkin
,
Schäfer
(87.
Kocahal
),
Schulz
,
Camdzic
(61.
Sitter
) /
Herbert
,
Ehmann
,
Idahosa
,
Bozan
Tore:
1:0
Pitter
(69.,
Maier
), 1:1
Sitter
(73.,
Desch
)
Gelbe Karten:
Stahl
(48.),
Zander
(67.) /
Camdzic
(44.)
Zuschauer:
608 |
Schiedsrichter:
Manuel Steigerwald (TSV Karlburg)
Torschützen Regionalliga Bayern
Daniel Kasper
SpVgg Gr. Fürth 2
(6|3|0)
9
Juan Cabrera
FC Augsburg 2
(9|2|0)
6
Tobias Lermer
SpVgg Hankofen
(10|0|0)
6
Sebastian Müller
FC Schweinfurt 05
(10|0|0)
6
Daniel Bares
Wacker Burghausen
(9|0|0)
5
Joshua Endres
FC Schweinfurt 05
(9|0|1)
5
Benjamin Girth
Würzburger Kickers
(9|0|0)
5
Timo Kern
FC Bayern München 2
(6|1|0)
5
Michael Sperr
SpVgg Ansbach
(8|0|0)
5
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Altlasten drücken
SpVgg Bayreuth startet Crowdfunding-Aktion
13.02.2025
[
|
8]
von Hans-Jürgen Wunder
3
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
4
Don Bosco stellt Weichen
Zwei Neue Winter, zwei Neue im Sommer
13.02.2025
[
]
von Marco Heumann
5
Die gemeinsame Reise geht weiter
Andreas Wolf verlängert als Club-Trainer
15.02.2025
PM fcn.de / fussballn.de
Diesen Artikel...