Jörg Wagner als Schiri: Wenn der Sohn 90 min nach der eigenen Pfeife tanzt - anpfiff.info
Bamberg
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
LL NO
BLW
KL
KK1
KK2
KK3
A1
A2
A3
A4
B1
B2
B3
B4
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Stadtmeister
Supercup
Top
Sonstiges
LL N
BOL
BL W
KL W
KK Süd
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL N
BOL Ofr
KL BA-BT
KK W
KG 1
KG 2
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Vereine von oben
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Preisbierkopf
Über anpfiff
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Plattenparty
Artikel veröffentlicht am 21.08.2024 um 18:00 Uhr
Jörg Wagner als Schiri:
Wenn der Sohn 90 min nach der eigenen Pfeife tanzt
Es ist ein gutes Gefühl, wenn ein Vater sich sicher sein kann, dass der fast volljährige Sohn nach seiner Pfeife tanzen muss. Und sei es nur für 90 Minuten. Immerhin! So geschehen bei Jörg Wagner und seinem Sohn Nils. Denn der Radio Bamberg-Moderator war Schiri bei einem Spiel seines Sohnes, der für die U19 der DJK Don Bosco aufläuft. Der 50-Jährige über diese Erfahrungen und über seine Tätigkeit als Schiedsrichter.
Von
Markus Schütz
Jörg Wagner kennt man im Umkreis weniger als Schiedsrichter, sondern eher als Moderator von Radio Bamberg. Spaß machen ihm aber beide Tätigkeiten, egal, ob er die Pfeife im Mund oder das Mikrofon in der Hand hat. Wobei es das Pfeifen manchmal nicht einfacher macht, dass er im Landkreis aus dem Radio bekannt ist. Seit 2021 ist er jedenfalls als Referee aktiv und leitete in seinen ersten beiden Jahren in etwa 50 Spiele pro Saison, in der laufenden sind es auch schon wieder circa 20. Ein besonderes Spiel hatte er am vergangenen Sonntag, als die U19 der DJK Don Bosco Bamberg (LL) auf dem Sportgelände in Vorra die Altersgenossen vom Würzburger FV (BayL) zum Freundschaftsspiel empfing. Die Partie endete 2:4 für die Unterfranken und das Besondere für Schiri Jörg Wagner war, dass bei den Bambergern sein Sohn Nils aktiv ist. "Er hat übrigens deutlich mehr Talent als ich.", gibt Jörg Wagner zu, dass der Apfel halt manchmal eben doch etwas weiter vom Stamm fällt. "Ich war eher der Grobmotoriker, er ist filigraner.", lobt er.
Schiedsrichter Jörg Wagner, rechts daneben sein Sohn Nils im DJK-Trikot.
Stephan Dotterweich
"Nimm beim nächsten Mal den breiten Fuß"
"Wir haben uns natürlich vor dem Spiel unterhalten, ob es den jeweils anderen stört, dass ich pfeife, wenn er spielt und umgekehrt. Aber das war für uns beide kein Problem.", so Jörg Wagner. "Selbstverständlich war es für meine Entscheidungen aber komplett ohne Bedeutung, dass er mein Sohn ist. Da war er einfach die Nr. 13 der DJK. Einmal allerdings habe ich, nachdem er eine Großchance vergab, gesagt: 'Nimm doch beim nächsten Mal den breiten Fuß'." Aber das mache er durchaus öfter mal, "sich je nach Stimmung mit den Spielern zu unterhalten und auszutauschen oder sie auch mal für eine gute Aktion zu loben." Jedenfalls gab es beim Spiel selbst keine Probleme, weder mit dem eigenen Sohn, noch mit den anderen Akteuren. "Aber es ist einfach eine schöne Sache, den Sohn nicht nur von der Außenlinie zu beobachten, sondern hautnah auf dem Platz mit dabei zu sein, wenn er spielt.", freut sich Jörg Wagner.
"Das Pfeifen macht mir richtig Spaß"
"Mich hat es einfach aufgeregt, dass jeder sich immer beschwert über die Schiris, aber zu wenige machen dann selbst was.", beschreibt er seine Motivation, als Referee einzusteigen. "Und mir macht es richtig Spaß, dazu ist es sicher kein Nachteil, dass ich selbst lange gespielt habe. Das Geld ist für mich nicht der große Anreiz, aber für einen jungen Kerl kann sich das durchaus rentieren. Mir geht es nicht zuletzt auch darum, dass ich mich bewegen kann und dadurch halbwegs fit bleibe.", erklärt der für Reundorf pfeifende Wagner. Seine höchste Liga im Herrenbereich ist die Kreisklasse, "das ist total entspannt und macht, wie gesagt, riesig Spaß. Natürlich würde es mich schon mal reizen, auch höherklassige Spiele zu pfeifen." Aber dafür kann er erstens den Aufwand nicht betreiben, zum anderen dürfte er dafür zu spät eingestiegen und mittlerweile auch zu "alt" sein. "Jugendspiele sind manchmal schwieriger zu leiten - das liegt häufig aber nicht an den Spielern, sondern an den Eltern ;-)", grinst er.
Nils Wagner (li.) nimmt mit Ball Tempo auf. "Er ist der bessere Fußballer - wie mein Vater. Es hat scheinbar eine Generation übersprungen!", sagt Jörg Wagner mit einem Augenzwinkern.
anpfiff.info
"Ich finde die Kapitäns-Regel gut"
Und seine Erfahrungen bei seinen Einsätzen sind zwar nicht durchweg, aber zu 90 Prozent positiv. "Eines von zehn Spielen würde ich sagen ist mal dabei, da hat man größere Schwierigkeiten mit Zuschauern, Spielern oder Trainern. Ich bin durchaus jemand, der zu seinen Fehlern steht und die machen alle, die auf dem Platz stehen, aber die Art und Weise und der Ton müssen untereinander passen.", sagt er. "Deswegen bin ich ein großer Befürworter der Kapitäns-Regel. Nicht nur für uns Schiedsrichter, sondern auch für die Mannschaften selbst. Denn meine Erfahrung ist, dass die Teams, die sich aufs Beschweren oder Motzen konzentrieren, in der Regel die Partien verlieren.", schildert er eigene Erfahrungen. Ein Spiel hatte er tatsächlich bislang, "nach dem war ich wirklich kurz davor, die Pfeife an den Nagel zu hängen.", gibt er zu. So massiv wurde er von den Zuschauern verbal angegangen. "Mein Ziel ist es, dass wir alle gemeinsam ein Spiel gut über die Bühne bekommen. Weil manchmal Situationen auch aus Missverständnissen oder aus Unkenntnis entstehen, fände ich es durchaus sinnvoll, wenn Spieler und Trainer regelmäßig einen Regelkunde-Kurs besuchen müssten. Das ist überhaupt nicht despektierlich gemeint, ich bin ja das beste Beispiel: Bevor ich meinen Schiri-Schein gemacht habe, wusste ich manches auch nicht!"
Da ist sein Sohn Nils klar im Vorteil, er kann direkt bei seinem Vater nachfragen. In Ausnahmefällen sogar direkt auf dem Platz... wenn er die Kapitäns-Regel beachtet ;-)
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Saisonbilanz J. Wagner
19/21
Reundorf 2
1
0
0
0
R
0
0
18/19
Reundorf 2
5
4
0
0
R
0
0
17/18
Reundorf 2
7
7
0
1
R
0
0
16/17
Reundorf
4
1
1
4
R
0
0
16/17
Reundorf 2
14
7
0
1
R
0
0
15/16
Reundorf
3
0
0
3
R
0
0
15/16
Reundorf 2
10
12
1
0
R
0
0
14/15
Reundorf
2
1
0
2
R
0
0
13/14
Reundorf
2
0
0
1
R
0
0
13/14
Reundorf 2
11
12
0
0
R
0
0
12/13
Reundorf
14
7
0
1
R
0
0
12/13
Reundorf 2
4
2
2
0
R
0
0
11/12
Reundorf
23
17
0
6
R
0
0
10/11
DJK D.B. Bbg. 2
1
0
0
1
R
0
0
10/11
DJK D.B. Bbg. 3
23
29
0
0
R
0
0
09/10
Reundorf
27
10
0
8
7
0
0
08/09
Reundorf
25
8
0
10
9
1
0
06/07
Stegaurach 2
3
0
0
2
0
0
0
06/07
Reundorf
2
0
0
2
0
0
0
Gesamt
181
117
4
42
16
1
0
Saisonbilanz N. Wagner
24/25
DJK Don B. Bbg.
12
1
4
0
1
0
0
23/24
DJK Don B. Bbg.
15
2
0
0
1
0
0
Gesamt
27
3
4
0
2
0
0
Gesamtbilanz J. Wagner
Sp.
∑
Ø
(Sp)
Note
45
153
11
4
3
171
3,8
(12)
1,7
Hinweis: Viele Schüler-/Jugend-/Mädchen- und Frauenspiele fließen nicht in die anpfiff-Statistik eines Schiedsrichters mit ein.
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
VR-Bank Cup 2025
SV Ketschendorf holt sich den Titel
15.02.2025
[
]
von Annalena Raithel
3
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
4
Don Bosco stellt Weichen
Zwei Neue Winter, zwei Neue im Sommer
13.02.2025
[
]
von Marco Heumann
5
Kleines gallisches Dorf
Die Wahrheit des schweren zweiten Jahres
14.02.2025
[
]
von Bernd Riemke
Neue Kommentare
gestern 21:30 Uhr | tsv-fussball
Altlasten drücken:
SpVgg Bayreuth startet Crowdfunding-Aktion
8 Kommentare
14.02.2025 15:21 Uhr | Hennes VIII
Revolution beim BFV?:
Neues Sportangebot für Freizeitkicker als Pilot
4 Kommentare
11.02.2025 10:04 Uhr | Bommel56
Drohende Insolvenz:
Hofer Bayern bitten um Hilfe
10 Kommentare
11.02.2025 10:03 Uhr | Passivngtsx
Wacker bekommt Kunstrasen:
"Jahrhunderprojekt" am Margaretendamm
1 Kommentar
10.02.2025 10:03 Uhr | Granate23
Wenn einfach gar nichts fehlt:
dann ist es noch nicht gut!
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...