Unterhaltsames Remis: Quelle gestattet Schwabach noch ein Comeback - anpfiff.info
Schweinfurt
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
BL O
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
A1
A2
A3
A4
B1
B2
B3
B4
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL Ufr. 2
KL 3
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BuLi Liga B/Grp C
BAYL
BOL Ufr
KL 1
KL 2
KG 1
KG 2
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Wohnzimmer-Cup
Artikel veröffentlicht am 26.07.2024 um 22:30 Uhr
Unterhaltsames Remis:
Quelle gestattet Schwabach noch ein Comeback
Nach 94 unterhaltsamen Minuten stand in Schwabach am Freitagabend ein 1:1-Remis. Dabei mussten sich die Gäste von der SG Quelle Fürth zumindest ein wenig ärgern, dass man aus einer starken ersten Hälfte nur eine 1:0-Führung durch Christian Haag mit in die Kabinen nehmen konnte - und auch einen Elfmeter vergeben hatte. Sicher vom Punkt zeigte sich kurz vor Schluss Kevin Meyer, der per Strafstoß egalisieren konnte.
Von
Marco Galuska
Die SG Quelle Fürth zeigte praktisch vom Anpfiff weg, dass sie sich in der selbst erklärten Außenseiterrolle beim SC 04 Schwabach nicht verstecken würde. So musste Schwabachs Keeper Gahlert schon in der Anfangsminute sein Können gegen einen platzierten Schuss von Heeg demonstrieren. Es war ein temporeiches Spiel, in dem sich die Hausherren durch ein Solo von Zillmann, das im Strafraum fair gestoppt wurde (9.), und einem Schuss von Ex-Quelle-Akteur Kevin Meyer (knapp am linken Pfosten vorbei, 11.) zu Wort meldeten. Gkenios schoss für die Fürther noch drüber (13.), fünf Minuten später jubelte der Gast über einen herrlich herausgespielten Treffer, bei dem Haag nach Schnittstellenpass noch Gahlert umkurvte und vollstreckte (18.).
Die SG Quelle Fürth bejubelte die Führung, die vor der Pause sogar noch deutlicher hätte ausfallen können.
fussballn.de
Fast im Gegenzug wäre Meyer die Antwort gelungen, aber Skowronek parierte. Und so ging es weiter in einem kurzweiligen ersten Durchgang: Heeg zwang Gahlert zu einer Parade (22.). Das 0:2 lag zehn Minuten später in der Luft, genauer gesagt auf dem Elfmeterpunkt. Nachdem Gkenios einen Freistoß scharf in den Strafraum getreten hatte, ging ein SC-Akteur mit dem Arm zum Ball und der Strafstoßpfiff brachte auch kaum Proteste ein. Gahlert konnte gegen Seiwerth jedoch parieren. Auf der Gegenseite prüfte Meyer mit zwei fast identischen, tückischen Freistößen Skowronek, der sich vom früheren Mitspieler nicht überwinden lassen wollte (34., 38.). Die Bestnote verdiente sich aber auch Schwabachs neuer Mann zwischen den Pfosten, Tom Gahlert, der gegen Haag überragend parierte (36.) und auch einen Seiwerth-Schuss abwehren konnte (39.). Damit hielt der Schwabacher Schlussmann seine Elf, die zu viele Räume und Chancen anbot, zur Pause im Spiel, die Fürther Führung indes war absolut verdient nach ganz starken ersten 45 Minuten der Schwarz-Elf.
Erst nach dem Seitenwechsel agierten die Schwabacher entschlossener und gaben die Richtung vor.
fussballn.de
Mit drei Veränderungen schickte SC-Coach Hofbauer sein Team in den zweiten Durchgang und fortan waren die Schwabacher auch tonangebend. Nach feinem Pass von Winkler kam der eingewechselte Stark (der wenig später verletzt raus musste) vor Skowronek mit der Fußspitze an den Ball, doch der Quelle-Schlussmann parierte mit einem Reflex stark (50.). Über Reinholz gelang den Fürthern mal ein Konter, der Abschluss ließ das Netz aber nur von außen zappeln (60.), ansonsten waren die Hausherren im Vorwärtsgang. Gegen Massari parierte Skowronek (62.) und trotz einer recht harten Zehn-Minuten-Strafe wegen Foulspiels gegen den kurz zuvor eingewechselten Riegel (73.) ließen die großen Schwabacher Chancen auf sich warten. Doch die Schlussminuten hatten es dann noch einmal in sich: So gab es für die Nullvierer einen indirekten Freistoß nach Rückpass am Fünfereck, den die Quelle mit vereinten Kräften - und möglicherweise einem Handspiel von Burgutzidis - abwehren konnte (80.). Dann handelte sich Enzingmüller die Ampelkarte ein (84.), aber die Unterzahl wirkte sich nicht negativ aus - im Gegenteil: Winklers Dribbling stoppte Haag im Strafraum mit einem Foul. Elfmeter!
Kevin Meyer verwandelte sicher zum späten 1:1-Ausgleich. Bereits sein dritter verwandelter Strafstoß nach zwei Spieltagen.
fussballn.de
Kevin Meyer verwandelte sicher - bereits den dritten Strafstoß in dieser noch jungen Saison (87.). Schwabach wollte noch mehr. Bei Opcins Freistoßflanke, die alle verpassten, fehlte nicht viel und die Kugel wäre im Tor gelandet (89.). Gegen Meyer parierte Skowronek per Fußabwehr (90.+2) und als sich Burgutzidis verschätzt hatte, nahm er als letzter Mann die Hand zur Hilfe, um den Ball zu stoppen und kassierte dafür die Rote Karte (90-+3). Dann war Schluss und Schwabach durfte sich nicht beschweren, dass man nur einen Punkt behalten konnte, die Quelle musste sich ärgern, dass man nicht vor der Pause eine Vorentscheidung erzielen konnte. Insgesamt aber boten beide Teams den Zuschauern einen unterhaltsamen Fußballabend.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
2. Spieltag Landesliga Nordost
Freitag, 26.07.2024
Baiersdorfer SV
-
Jahn Forchheim
0:3
Lauterhofen
-
Schwaig
2:1
Stadeln
-
Erlangen-Bruck
2:4
Schwabach
-
SG Quelle Fürth
1:1
Samstag, 27.07.2024
Buckenhofen
-
Buch
3:2
SV Mitterteich
-
Weisendorf
0:0
U'reichenbach
-
SC Feucht
4:3
TSV Weißenburg
-
G'schwarzenlohe
1:1
Sonntag, 28.07.2024
Trogen
-
Gutenst.-Stein.
0:3
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SC Großschwarzenlohe
22
54:16
50
2
SV Buckenhofen
23
47:32
48
3
FSV Erlangen-Bruck
22
43:32
42
4
FSV Stadeln
23
41:28
42
5
SC 04 Schwabach
22
48:30
39
6
ASV Weisendorf
22
39:15
39
7
SV Gutenstetten-St.
(N)
23
49:44
38
8
TSV Buch
22
48:34
33
9
Jahn Forchheim
23
36:34
31
10
TSV 1860 Weißenburg
23
29:30
30
11
SV Mitterteich
21
33:33
26
12
SG Quelle Fürth
21
29:36
24
13
1. SC Feucht
(A)
22
25:34
23
14
SV Lauterhofen
(N)
22
32:46
23
15
SV Schwaig
(N)
21
26:42
18
16
SV Unterreichenbach
22
26:44
18
17
Baiersdorfer SV
23
22:50
17
18
1. FC Trogen
(N)
21
24:71
9
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Landesliga Nordost
Baiersdorfer SV
-
Jahn Forchheim
0:3
Baiersdorfer SV
:
Izbudak En.
,
Manav
,
Göbel
(54.
Basener Ti.
),
Mehic
(64.
Özkuk
),
Kishimoto
,
Schmitt M.
(70.
Barazal
),
Kupfer
,
Schmidt P.
,
Pierer von Esch
,
Söllmann
(64.
Hassa H.
),
Reinhardt
(77.
Basener To.
) /
Ort
,
Gertz
,
Schabel
,
Schwaiger
SpVgg Jahn Forchheim
:
Hofmann A.
,
Lindner
(50.
Rupp
),
Städtler
,
Hüllmandel
,
Sinelis B.
,
Hofmann F.
,
Kreisel
(77.
Kuygun T.
),
Held
(57.
Schmitt
),
Hutzler F.
(74.
Lauterbach
),
Hoffmann P.
,
Benes
(70.
Hager
) /
Bezold
,
Beck
,
Hofmann T.
,
Frazier
Tore:
0:1
Hüllmandel
(3.,
Benes
), 0:2
Hoffmann P.
(56.,
Hutzler F.
), 0:3
Benes
(63.,
Hoffmann P.
)
Gelbe Karten:
Basener Ti.
(87.) /
Hoffmann P.
(45.+1),
Benes
(59.)
Zuschauer:
200 |
Schiedsrichter:
Markus Görtler (RSC Oberhaid 1911 e.V.)
Lauterhofen
-
Schwaig
2:1
SV Lauterhofen
:
Gottschalk S.
,
Gottschalk P.
,
Braun
(46.
Federl
),
Meyer C.
,
Meyer A.
(46.
Süß
, 88.
Langner M.
),
Geitner M.
,
Schmid
(63.
Meier
),
Wastl Al.
,
Meyer B. I.
,
Geitner D.
,
Wastl An.
(85.
Gottschalk J.
) /
Reim
,
Lößl
,
Scherer
SV Schwaig
:
Dillinger
4,5
,
Özdemir
2,5
,
Hamann
3,5
,
Skach M.
4,2
(60.
Josef
2,8
),
Aktas
4,0
,
Scharrer J.
4,0
,
Güler S.
3,5
(60.
Deuerlein F.
3,8
),
Särchinger
3,0
,
Riese S.
3,8
,
Skach R.
4,2
(60.
Erdem
4,0
),
Ölcer
4,2
/
Falk
Tore:
0:1
Särchinger
(11.), 1:1
Geitner M.
(57.), 2:1
Geitner D.
(74.)
Gelbe Karten:
Meyer A.
(42.),
Federl
(68.) /
Hamann
(52.),
Deuerlein F.
(90.+4) |
Rote Karten:
- /
Özdemir
(80.)
Zuschauer:
550 |
Schiedsrichter:
Lukas Schwendner (DJK Ensdorf)
4,0
Stadeln
-
Erlangen-Bruck
2:4
FSV Stadeln
:
Döllfelder
,
Hering
,
Emmert
,
Perst D.
(56.
Hirschmann
),
Müller L.
,
Weber
,
Stöß
,
Höhenberger
,
Siefert
,
Kaya
(56.
Müller T.
),
Pulkrabek
/
Klose
,
Abudo
,
Xygas
,
Brücher
FSV Erlangen-Bruck
:
Hochmuth
,
Schindler
,
Kracun
,
Wolf
(76.
Steshakov
),
Milovski
,
Hummel
,
Dujmovic
,
Pejovic
(85.
Ramos
),
Gnerlich
,
Arles
(66.
Dogan
),
Männlein F.
(57.
Nyary
, 90.
Benker
) /
Smith Harri.
,
Stahl M.
,
Schoppel
,
Messingschlager
,
Boukouvalas
,
Visnjic
Tore:
0:1
Arles
(15.,
Männlein F.
), 0:2
Männlein F.
(39.,
Arles
), 1:2
Müller L.
(42.,
Pulkrabek
), 1:3
Männlein F.
(49.,
Milovski
), 1:4
Arles
(56.,
Männlein F.
), 2:4
Hirschmann
(63.,
Pulkrabek
)
Gelbe Karten:
Weber
(43.),
Emmert
(45.),
Müller T.
(68.),
Pulkrabek
(80.) /
Gnerlich
(7.),
Milovski
(80.),
Kracun
(83.) |
Zeitstrafen:
- /
Milovski
(87.)
Zuschauer:
580 |
Schiedsrichter:
Anton Muthig (SV Ramsthal)
Schwabach
-
SG Quelle Fürth
1:1
SC 04 Schwabach
:
Gahlert
,
Zillmann
,
Enzingmüller
,
Wackersreuther
,
Beil
(84.
Opcin Da.
),
Tischler Pas.
(46.
Copier
),
Winkler
,
Ahmed
(46.
Stark
, 58.
Mohrbach
),
Klupp
(46.
Massari
),
Kiebler
,
Meyer K.
/
Dennerlein
,
Tischler Pat.
,
Hornivius
SG Quelle Fürth
:
Skowronek
,
Burgutzidis
,
Seiler
,
Livingstone
,
Schmidt
,
Reinholz
,
Heeg
(71.
Frantz
),
Seiwerth
(64.
Angermeier
),
Gkenios
,
Duensing
(64.
Riegel
),
Haag
/
Jenke
,
Meier
,
Felber
,
Kakavos
,
Pintoiu
,
Machairas
Tore:
0:1
Haag
(19.), 1:1
Meyer K.
, Foulelfmeter (87.,
Winkler
)
Gelbe Karten:
Enzingmüller
(62.),
Kiebler
(76.),
Zillmann
(80.) /
Seiler
(37.),
Reinholz
(78.),
Frantz
(80.) |
Zeitstrafen:
- /
Riegel
- Foulspiel (73.) |
Gelb-rote Karten:
Enzingmüller
- Meckern (84.) / - |
Rote Karten:
- /
Burgutzidis
- Handspiel (90.+3)
Zuschauer:
200 |
Schiedsrichter:
Matthias Zahn (FC Großalbershof)
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
3
Keeper's Choice mit Samuel Schäff
„Eine starke Abwehr ist das A und O“
14.02.2025
von Sebastian Pflaum
4
Kaderplanungen schreiten voran
Thorsten Götzelmann sieht Abtswind auf gutem Weg
14.02.2025
[
]
von Alexander Rausch
5
Der Neue bei der Turner-Zweiten
Patrick Leibold beerbt Aufsteiger Benjamin Freund
14.02.2025
[
]
von Marco Heumann
Diesen Artikel...