Ligeneinteilung 2024/25: Frauen - Ligen voll besetzt - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 28.06.2024 um 12:00 Uhr
Ligeneinteilung 2024/25: Frauen - Ligen voll besetzt
Frauen-Spielleiterin Andrea Kleylein-Jüttner zeichnet für die Einteilung der Ligen im Bezirk Oberfranken verantwortlich. Während für die Kreisligen und -klassen die zu genehmigenden Verbandswechsel der Thüringer Vertreter noch ausstehen, ist die Einteilung der drei höchsten Ligen Oberfrankens erfolgt – ohne große Überraschungen.
Von Bernd Riemke
Bezirksoberliga

Oberste Priorität genießt dabei stets die Besetzung des „Flaggschiffes“ Bezirksoberliga mit der Normzahl von zehn Vereinen. Dies stellte für die kommende Spielzeit insofern kein Problem dar, da neben den Meistern der beiden Bezirksligen auch Relegationssieger FC Eintracht Bayreuth aufstieg und es aufgrund des Last-Minute-Klassenerhalts des SV Reitsch in der Landesliga keinen Absteiger aus der Verbandsliga gab. Davon profitierte letztlich der FFC Hof 2, der bei einer reduzierten Anzahl an Direktabsteiger in der Bezirksoberliga verweilen durfte. Das Teilnehmerfeld für die Saison 2024/25 lautet:

SpVg Eicha
TSV Arzberg-Röthenbach
USC Bayreuth
DJK Teuchatz
FC Pegnitz
SV Bavaria Waischenfeld
FFC Hof 2
1. FC Michelau (N)
TSV Plankenfels (N)
FC Eintracht Bayreuth (N)

Anmerkung: In der vergangenen Spielzeit feierte die SG FC Michelau/Fortuna Roth den Meistertitel in der Bezirksliga Oberfranken / West. Eine SG ist jedoch in der Bezirksoberliga nicht spielberechtigt, so dass BOL-Gründungsmitglied FC Michelau nun wieder eigenständig an den Start geht.

Das Duell zwischen der SG Fichtelberg/Kulmain/Neusorg 2 (hier: Anna Wunderlich, li.) und dem SV Fortuna Untersteinach (hir mit Jessica Höhl, re.) wird es auch in der kommenden Saison in der Bezirksliga Ost geben.
anpfiff.info

Bezirksliga Oberfranken / West

Drei neue Gesichter bekommt die Gruppe West in der neuen Serie, nachdem sich die Korbmacherinnen nach oben, sowie SpVgg Ebing 3 und TSV Oberlauter nach unten verabschiedet haben. Während die Germania mit ihrer dritten Mannschaft „zwangsläufig“ absteigen musste, da die Zweite aus der Bezirksoberliga herunterkam, hat der Tabellenletzte TSV Oberlauter seine Mannschaft zurückgezogen. Jene neuen Gesichter sind neben Absteiger SpVgg Ebing 2 der Kreisliga/West-Vize SV Reitsch sowie Relegationsverlierer SV Walsdorf, der nachrücken durfte, um die Normzahl von zehn Vereinen zu erreichen. Der Meister der Kreisliga West, SV Oberlind, durfte nicht aufsteigen, da er dem thüringischen Verband angehört und als „Gastverein“ in Bayern nur auf Kreisebene spielen darf.

SpVgg Ebing 2 (A)
SV Wernsdorf
FC Redwitz
SV Würgau
SV Coburg-Ketschendorf
TSG 05 Bamberg
SG RSV Drosendorf/SV Gundelsheim
Schwabthaler SV 2
SV Reitsch 2 (N)
SV Walsdorf (N)

Anmerkung: Der Vorjahres-Siebte RSV Drosendorf geht zur kommenden Saison erstmals eine Spielgemeinschaft mit dem benachbarten SV Gundelsheim ein.

Bezirksliga Oberfranken / Ost

Ebenfalls drei neue Gesichter bekommt die Gruppe West. Meister TSV Plankenfels und Relegationssieger FC Eintracht Bayreuth versuchen sich eine Etage höher, absteigen musste Schlusslicht TSV 08 Kulmbach. Vom „Zwangsabstieg“ der SpVgg Ebing 3 in der West-Gruppe profitierte die SG Döbra/Konradsreuth/Selbitz, dem als Vorletzten ein Relegationskrimi erspart blieb und der somit „kampflos“ den Ligaverbleib feiern konnte. Aus der Bezirksoberliga bereichern zur neuen Saison die Altstädter Frauen die Bezirksliga Ost, aus der Kreisliga rücken Meister Hutschdorf und Relegationssieger Weißenstadt 2 nach.

SpVgg Oberfranken Bayreuth (A)
SCW Obermain
SG FC Eintracht Münchberg/TSV Himmelkron
SG TSV Fichtelberg/SV Kulmain/SV Neusorg 2
SV Fortuna Untersteinach
SSV Kirchenpingarten
SpVgg Oberkotzau
SG SpVgg Döbra/FC Konradsreuth/ATS Selbitz
SV Hutschdorf (N)
SpVgg Weißenstadt 2 (N)

Die neue Saison 2024/25 beginnt im Bezirk Oberfranken am 30. August 2024. An diesem Freitag Abend wird in der Bezirksoberliga das Eröffnungsspiel ausgetragen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


anpfiff-Geschenkabo



Neue mein-anpfiff-PLUS-Nutzer

01.06.2024 22:58 Uhr
Manuela Moos
22.05.2024 15:16 Uhr
Josef Ziegler
07.04.2024 21:22 Uhr
Fabian Manger
03.04.2024 13:42 Uhr
Lukas Großmann
22.02.2024 12:08 Uhr
Gregor Opfermann
8745 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS

Meist gelesene Artikel


Service-Thema des Monats



Diesen Artikel...