GFT am Freitag in Weismain: Umwidmung, Neuwahl und Prof. Dr. Voll - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 25.06.2024 um 15:00 Uhr
GFT am Freitag in Weismain: Umwidmung, Neuwahl und Prof. Dr. Voll
Es war diesmal eine etwas andere Fortbildung, die die GFT am vergangenen Freitag in Weismain anbot. Es gab nämlich keinen Praxisteil, denn im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Umwidmung der GFT Oberfranken von einer Interessengemeinschaft in einen Eingetragenen Verein, was unter anderem Neuwahlen implizierte. Vorsitzender Hubert Richter und sein Team wurden dabei von den anwesenden Mitgliedern im Amt bestätigt.
Von Markus Schütz

Gerade einmal 32 wahlberechtigte Mitglieder fanden sich in Weismain diesmal ein. Maximal ein Drittel der Teilnehmer also, die ansonsten bei "normalen" Fortbildungen vor Ort sind. Der Mix aus Neuwahlen, fehlendem Praxisteil und EM-Spieltag sorgte für diese geringe Beteiligung.
Wer nicht da war, der verpasste einen hochmotiviert und lebhaft referierenden Professor Dr. Stefan Voll, Sportwissenschaftler an der Uni Bamberg, der gemeinsam mit seinem Studenten Quirin Wildhagen dann einleitend einen Vortrag hielt über die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche. Insbesondere durch die Begleiterscheinungen wie Lockdowns und Kontaktverbote. Fakt sei jedenfalls, dass sich die prozentuale Anzahl der Kinder, die unter psychischen Problemen leiden, von 18 auf 36 Prozent verdoppelt hat. Das macht sich in der Schule, aber natürlich auch im Freizeitverhalten bemerkbar. Beim Fußball sind die durch Corona verstärkten Unebenheiten physischer (fehlende Kondition, geringere Beweglichkeit), sozialer (mehr Egotaktiker, schlechteres Miteinander im Training) und kognitiver (geringere Konzentration, Reduzierung der Aufmerksamkeitsdauer) Natur. Die Trainer seien in den Vereinen diejenigen, die den Hebel ansetzen können. Wie sie das machen können, das erklärten Professor Stefan Voll und Quirin Wildhagen dann zum einen in der Theorie, aber demonstrierten es auch in praktischen Übungen, in die sie die Zuhörer mit einbezogen.

GFT-Vorsitzender Hubert Richter (li.) bedankt sich bei Professor Dr. Stefan Voll für seinen lebhaften Vortrag.
anpfiff.info


Auch als e.V.: Vorstandschaftsteam in Ämtern bestätigt

Weil der Verband den Trainergemeinschaften auferlegt hat, ihre Rechtsform in einen eingetragenen Verein zu ändern, ging nun auch die Oberfränkische GFT diesen Weg. Vorstandsmitglied Werner Pager betrieb bereits im Vorfeld viel Aufwand, um diesen Schritt akribisch in die Wege zu leiten und erklärte ihn auf der Veranstaltung dann auch den anwesenden Trainer bzw. Mitgliedern detailliert. Es mussten nicht zuletzt Satzungsänderungen vorgenommen werden, vor allem aber waren nach diesem Schritt Neuwahlen notwendig. Bevor die Wahl stattfinden konnte, musste zunächst die "alte" Vorstandschaft entlastet werden. Dies erfolgte einstimmig! Im Anschluss ging es an die Neuwahlen, die - um es kurz zu machen - das Ergebnis brachten, dass die bis dahin bestehenden Funktionäre erneut gewählt wurden. An der Spitze Vorsitzender Hubert Richter, der weiterhin auf die Unterstützung von Jochen Däumer, Alexander Grau, Marcel Pavel und Werner Pager bauen kann. Auch die Kassenprüfer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Für die Mitglieder ändert sich im Bezug auf ihre Lizenzverlängerungen, Beiträge, etc. ansonsten nichts.  

Abschließend gab es den Hinweis auf die nächste Fortbildungsveranstaltung, die am Freitag, 19.07.2024 in Weismain stattfinden wird. Als Referent ist
Jorge Arcila zu Gast, der zum Thema "Das Positionsspiel mit seinen jeweiligen Grundprinzipien." einen Praxis- und Theorieteil abhalten wird.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Meist gelesene Artikel



Neue Kommentare

gestern 09:42 Uhr | aldup
Ligaeinteilung steht: Neue Derbys in der A-Klasse
21.06.2024 20:09 Uhr | FrancoBaresi
18.06.2024 21:43 Uhr | Chewbacca
14.06.2024 10:12 Uhr | Uniosc
13.06.2024 11:46 Uhr | Ebbe

Zum Thema

Keine Daten vorhanden

anpfiff-Geschenkabo



Diesen Artikel...