Regionalliga-Spielplan steht: Derby Schweinfurt - Aubstadt zum Auftakt - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 19.06.2024 um 10:30 Uhr
Regionalliga-Spielplan steht: Derby Schweinfurt - Aubstadt zum Auftakt
Mit der Partie zwischen Wacker Burghausen und Bayern München 2 beginnt die neue Regionalliga-Saison. Im Sachs-Stadion kommt es zudem gleich zum Derby gegen den TSV Aubstadt. Ein Knallerstart also für beide Teams. Bereits am sechsten Spieltag empfangen die Kickers die kleinen Bayern, zwei Wochen später die SpVgg Bayreuth.
Von Alexander Rausch /Pressemitteilung BFV
Als Meister starten die Kickers in die neue Saison.
Steffen Krapf
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat den Spielplan für die Saison 2024/25 in der Regionalliga Bayern veröffentlicht. Die zeitgenauen Ansetzungen werden in Absprache mit den beteiligten Klubs in den kommenden Tagen fixiert.

Die zwölfte Saison seit Gründung der bayerischen Spitzenliga im Jahre 2012 startet am Wochenende vom 19. bis 20. Juli 2024, das Eröffnungsspiel bestreiten bekanntlich am 18. Juli 2024 um 19 Uhr der SV Wacker Burghausen und der FC Bayern München II. Bis zur Winterpause, die am 30. November 2024 eingeläutet wird, hat Verbands-Spielleiter Josef Janker insgesamt 22 Spieltage angesetzt. Auftakt im neuen Jahr ist am 28. Februar 2025, der 34. und letzte Spieltag steigt am Samstag, 17. Mai 2025. Der Meister der Regionalliga Bayern steigt in der Saison 2024/25 direkt in die 3. Liga auf.

Die ersten drei Spieltage im Überblick

Spieltag 1 (18.-20. Juli):

SV Wacker Burghausen – FC Bayern München 2 (Eröffnungsspiel)
SpVgg Bayreuth – TSV Buchbach
TSV Schwaben Augsburg – SV Viktoria Aschaffenburg
Türkgücü München – FC Würzburger Kickers
FV Illertissen – DJK Vilzing
SpVgg Greuther Fürth 2 – FC Augsburg 2
1. FC Schweinfurt – TSV Aubstadt
FC Eintracht Bamberg – SpVgg Hankofen-Hailing
SpVgg Ansbach – 1. FC Nürnberg 2

Spieltag 2 (26./27. Juli):
SpVgg Hankofen-Hailing – 1. FC Schweinfurt
TSV Aubstadt – SpVgg Greuther Fürth 2
FC Augsburg 2 – FV Illertissen
DJK Vilzing – Türkgücü München
FC Würzburger Kickers – TSV Schwaben Augsburg
SV Viktoria Aschaffenburg – SV Wacker Burghausen
FC Bayern München 2 – SpVgg Ansbach
1. FC Nürnberg 2 – SpVgg Bayreuth
TSV Buchbach – FC Eintracht Bamberg

Spieltag 3 (2./3. August):

SpVgg Bayreuth – FC Eintracht Bamberg
SV Wacker Burghausen – FC Würzburger Kickers
TSV Schwaben Augsburg – DJK Vilzing
Türkgücü München – FC Augsburg II
FV Illertissen – TSV Aubstadt
SpVgg Greuther Fürth II – SpVgg Hankofen-Hailing
1. FC Schweinfurt 1905 – TSV Buchbach
1. FC Nürnberg II – FC Bayern München II
SpVgg Ansbach – SV Viktoria Aschaffenburg

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Ligen-Einteilung



Meist gelesene Artikel

1
25.06.2024
Jochen Pelz, Diplom-Sportwissenschaftler DR. ERLER SPORTS

mein-anpfiff-PLUS

Im kostenfreien mein-anpfiff-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
34
75:42
69
4
34
52:36
58
5
34
60:49
56
7
34
56:44
50
11
34
48:57
44
12
34
40:44
42
13
34
48:61
39
15
34
33:69
31
16
34
36:60
30
17
34
37:63
30
18
34
38:76
29
* Dem SV Türkgücü München wurden zwei Punkte wegen unerlaubten Spielereinsatz abgezogen. ** Dem FC Schweinfurt 05 wurde wegen erneutem Fehlverhaltens seiner Anhänger ein Punkt abgezogen.
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis


Diesen Artikel...