Kleeblatt-Traditionself in Zirndorf: Perfekte Premiere in allen Belangen - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 17.06.2024 um 15:00 Uhr
Kleeblatt-Traditionself in Zirndorf: Perfekte Premiere in allen Belangen
Ein rundum positives Fazit konnten die Verantwortlichen nach dem Premierenspiel der neuen Traditionsmannschaft der SpVgg Greuther Fürth gegen eine Zirndorfer Stadtauswahl ziehen. Guter Fußball wurde den rund 500 Zuschauern auf dem Sportgelände des ASV Zirndorf am Sonntag geboten. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 3:3-Remis und eine ordentliche Einnahme für den guten Zweck.
Von Marco Galuska
Ein 3:3-Remis stand nach einem interessanten Match zwischen der neuen Traditionsmannschaft der SpVgg Greuther Fürth und einer Zirndorfer Stadtauswahl.
fussballn.de / Schlirf
Ein lauer Sommerkick wurde es nicht, vielmehr zeigte sich schon der Ehrgeiz auf beiden Seiten, die läuferisch und spielerisch eine bemerkenswerte Partie ablieferten, ohne ein nennenswertes Foulspiel zu begehen. "Es war eine hochinteressante Partie, kein Gaudispiel, schon eher wie ein Punktspiel mit teilweise hochklassigen Aktionen", lobte Martin Hermann, der Team-Chef der Kleeblatt-Traditonsmannschaft.

Interessantes Duell: Zirndorfs Bezirksliga-Torjäger Christoph Vornehm gegen Ex-Nationalspieler Roberto Hilbert.
fussballn.de / Schlirf

Die Zirndorfer Auswahl hatte gleich früh zum 1:0 durch Andreas Kopf getroffen. Dann aber zeigten die früheren Kicker aus dem Ronhof ihre Klasse. Petr Ruman sorgte für den Ausgleich, besonders sehenswert war aber das 2:1 der Fürther. Andreas Sendner vollendete eine Kombination über mehrere Stationen und finalem Zuspiel von Edgar Prib zur Führung. Diese baute Robert Hilbert mit einem Schuss ins lange Eck vor der Pause noch auf 3:1 aus. Durch zahlreiche Wechsel kam dann ein wenig ein Bruch ins Spiel der Routiniers, während die Zirndorfer sich nicht als Sparringspartner sehen wollten und die Aufholjagd starteten. Steven Lange verkürzte eine Viertelstunde vor Schluss auf 2:3. Und das gerechte Remis stellte erneut Kopf nach einer Flanke von Patrick Zwingel unmittelbar vor dem Abpfiff des ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichters Benjamin Cortus her.

Martin Hermann war für die Fürther Traditionsmannschaft zeitweise auch selbst noch am Ball.
fussballn.de / Schlirf

Martin Hermann, der selbst für rund 20 Minuten am Ball war, konnte von einem gelungenen Auftakt für sein Team sprechen: "Es war eine Top-Veranstaltung, die der Stiftung 'Kleeblatt fürs Leben' eine mehr als zufriedenstellende Einnahme beschert hat. So kann es gerne weitergehen!" Und weiter geht's für die Fürther am 7. Juli mit dem nächsten Spiel, das dann beim SV Puschendorf über die Bühne gehen wird.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Zum Thema



Meist gelesene Artikel

1
25.06.2024
Jochen Pelz, Diplom-Sportwissenschaftler DR. ERLER SPORTS
3
26.06.2024 []
von Hans-Jürgen Wunder

mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-anpfiff-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Ligen-Einteilung



Diesen Artikel...