Nach 4:3-Sieg im Kärwaspiel: Neustadt/Aisch darf weiter auf das Wunder hoffen! - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 01.06.2024 um 18:30 Uhr
Nach 4:3-Sieg im Kärwaspiel: Neustadt/Aisch darf weiter auf das Wunder hoffen!
Mit dem 4:1-Sieg über Wernsbach-Weihenzell hielt der TSV Franken Neustadt/Aisch seine Minimalchance auf den Klassenerhalt in der Kreisklasse 2 am Leben. Beim Kärwaspiel gegen die SG Flachslanden/Rügland war jedoch wieder ein Sieg Pflicht - und auch diese Aufgabe löste die Leist-Elf am Samstag mit einem 4:3-Erfolg, der weiter Hoffnung lässt.
Von Fabian Strauch

Totgesagte leben bekanntlich länger. Nach jenem Motto ist der TSV Franken Neustadt/Aisch im Saisonendspurt der Kreisklasse 2 unterwegs. Hatte es vor drei Wochen in Rothenburg die vermeintlich entscheidende 1:3-Niederlage gegen einen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf gegeben, ist rechnerisch auch eine Woche vor dem Saisonfinale noch nichts entschieden. Nach dem überraschenden 4:1-Sieg gegen Wernsbach-Weihenzell gelang den Mineralwasserstädtern am verregneten Kärwa-Samstag auf der Aischwiese ein 4:3-Sieg über Flachslanden/Rügland.

Duell zweier Torschützen: Neustadts Waleri Leist (in weiß) läuft Gäste-Akteur Peter Herbst an. 
fussballn.de / Strauch

Im von Beginn an munteren Kärwa-Match trat Wellhöfer für die Hausherren in der 8. Minute vom Punkt an und verwandelte zur frühen Führung, die von den Gästen jedoch nur 180 Sekunden später in Person von Herbst egalisiert werden konnte. In Minute 37 war der Neustädter Traumstart dann vollends pulverisiert, als Neumeier für die bereits gerettete Spielgemeinschaft den 2:1-Pausenstand markierte. Doch die Leist-Schützlinge kamen mit frischem Elan aus der Kabine, glichen durch den kurz zuvor eingewechselten Waleri Leist in Minute 55 aus und überstanden zehn Minuten später auch eine via Zeitstrafe ausgelöste Unterzahl erfolgreich. Vielmehr besorgte Balint kurz vor Anbruch der Schlussviertelstunde die 3:2-Führung der Aischgründer, bevor Wellhöfer nach einem Konter zum 4:2 einen vermeintlich beruhigenden Vorsprung herstellte. Doch die Gäste gaben sich noch nicht auf und verkürzten in der Nachspielzeit durch einen fulminanten Schuss ins Tordreieck von Wachmann auf 3:4, wenngleich es für einen Punktgewinn nicht mehr reichen sollte und daher auf Seiten der Gastgeber nach Schlusspfiff ausgiebig der Kärwa-Sieg bejubelt werden durfte.

Die Hausherren um Doppeltorschütze Jonas Wellhöfer (r.) durften nach Abpfiff jubeln.
fussballn.de / Strauch

Schützenhilfe weiterhin notwendig

Trotz des Sieges sind die Neustädter auch weiter auf Schützenhilfe angewiesen: So darf aus Sicht des TSV am Sonntag der FC Oberndorf in Dietenhofen und/oder der SV Hagenbüchach gegen Burggrafenhof nicht punkten, damit es noch zu einem spannenden Saisonfinale kommen kann, in dem dann Oberndorf auf Hagenbüchach trifft und Neustadt/Aisch am kommenden Samstag beim Aufstiegsaspiranten FSV Stadeln III wieder der Underdog sein wird.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Stenogramm Kreisklasse 2

TSV Franken Neustadt/Aisch: Lo Guasto, Haag, Steinle, Hausmann, Ehrlinger, Meyer P., Kießling, Berchdolt, Kubisch, Wellhöfer, Bull / Leist A., Wirth, Leist Waleri (52.), Accardo (79.), Zens (90.), Heidt E. (24.), Balint G. (46.)
(SG) Flachslanden/Rügland: Schmidt, Beyer B., Tischer Le., Neumeier, Weber, Gehring, Rausch, Noelp, Zink, Doering, Herbst P. / Duell, Schuster P. (84.), Wachmann (84.), Henninger J. (69.), Reuter (69.), Klein T. (69.)
Tore: 1:0 Wellhöfer, Foulelfmeter (8.), 1:1 Herbst P. (11.), 1:2 Neumeier (37.), 2:2 Leist Waleri (55.), 3:2 Balint G. (74.), 4:2 Wellhöfer (84.), 4:3 Wachmann (90.)
Gelbe Karten: Bull (34.), Meyer P. (49.), Kießling (50.), Leist Waleri (81.) / Noelp (32.), Tischer Le. (60.) | Zeitstrafen: Meyer P. (65.) / -
Zuschauer: 105 | Schiedsrichter: Marco Schulze (FC Geesdorf)


Tabelle Kreisklasse 2

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
28
90:37
61
2
28
80:42
58
3
28
90:44
54
4
28
75:42
52
5
28
59:53
46
6
28
56:62
42
7
28
67:64
40
9
28
46:48
37
10
28
56:68
36
11
28
42:47
36
12
28
37:61
31
15
28
38:102
14
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

29. Spieltag Kreisklasse 2


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...