Erster Titel im ersten Jahr: DJK-„Perspektivteam“ geht hoch in die Kreisliga - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 04.06.2024 um 19:45 Uhr
Erster Titel im ersten Jahr: DJK-„Perspektivteam“ geht hoch in die Kreisliga
Seit der Saison 2023/2024 gehen zwei Damenmannschaften der DJK Don Bosco Bamberg auf Tore- und Punktejagd. Die zweite Riege, die in diesem Jahr federführend von Thomas Fleischmann geleitet wurde, erreichte dabei in der Premierensaison direkt den Aufstieg in die Kreisliga West und sorgt somit nun dafür, dass in Wildensorg in doppelter Hinsicht gefeiert werden darf.
Von Sebastian Pflaum
privat/DJK Don Bosco Bamberg
Der doppelte Wonnemonat Mai

Fast ein wenig unheimlich wirkt es, wie souverän sich die DJK Don Bosco Bamberg von Saison zu Saison durch die Spielklassen tanzt, um am Ende des Jahres einmal mehr Meister zu werden. Nachdem die erste Damenmannschaft Anfang Mai den Aufstieg in die Landesliga Nord klarmachen konnte, hat kurz darauf auch die zweite Mannschaft der DJK in der Kreisklasse Süd nachgezogen. Was in diesen Zeilen so einfach klingt, ist das Resultat von stundenlanger, intensiver Arbeit der Verantwortlichen, die bis zu 30 Mädels gleichzeitig im Training betreuen und zugleich auch immer ein Auge auf den Nachwuchs haben.

Einmarsch zum letzten Heimspiel, das nicht über die volle Distanz gehen sollte.
anpfiff.info

Erfolg fußt auf zahlreichen Komponenten

Thomas Fleischmann
anpfiff.info
Wohl dem, der für diese Aufgaben ein erfahrenes Trainerteam zusammenstellen kann. Mit Steffan Seidler ist es der DJK Bamberg zu Beginn der Saison gelungen, einen erfahrenen Coach für die erste Mannschaft zu verpflichten, der die Damen der SpVgg Stegaurach einst innerhalb von nur vier Jahren von der Kreisklasse bis in die Bezirksoberliga geführt hat. Routinierte Spielerinnen, die damals schon für Stegaurach aufliefen, ergänzten den Kader der Wildensorgerinnen. Davon profitierte letztlich die gesamte Truppe und ein großer Stein geriet ins Rollen. „Wir Trainer mussten die Bausteine nur noch geschickt zusammensetzen“, erklärt der Coach der zweiten Mannschaft, Thomas Fleischmann, stolz. „Frühzeitig konnten wir erkennen, dass die Ladys gefordert und gefördert werden wollten – also wurden sie gefordert und gefördert.“

Einen großen Teil zum Erfolg trägt freilich auch der Spaß innerhalb der Mannschaft bei, der auf dem Trainingsplatz klar zu erkennen ist. Die Damen funktionieren als Einheit, obwohl der Qualitätsunterschied zwischen Bezirksoberliga und Kreisklasse hier und da natürlich auch mal etwas deutlicher zum Vorschein kommt. Sobald das in diesem Jahr der Fall war, dann stand das Trainerteam vor besonderen Herausforderungen: „Dann mussten hinsichtlich Abläufen und Intensität homogene Trainingsgruppen gebildet werden, was durchaus anspruchsvoll gewesen ist. Schließlich galt es, 30 junge Damen mit unterschiedlichen sportlichen Fähigkeiten zu trainieren“, erklärt Thomas Fleischmann, der sich zugleich aber sehr darüber freut, wie schnell die Spielerinnen trotzdem menschlich und sportlich zueinander gefunden hatten.

Starkregen sorgte dafür, dass die Partie der DJK Bamberg 2 am Sonntag abgebrochen werden musste.
anpfiff.info

Premierensaison mit nur einer Niederlage beendet

Torhüterin Theresa Köhler
anpfiff.info
In der abgelaufenen Spielzeit hat die DJK Don Bosco Bamberg 2 in der Kreisklasse Süd nur eine Saisonniederlage einstecken müssen. Auf allen Plätzen der Region haben die Wildensorgerinnen einen bleibenden Eindruck hinterlassen, wie beispielsweise gleich am ersten Spieltag beim 11:1-Auswärtserfolg in Priegendorf oder beim 10:0-Heimtriumpf über die SG Viereth/Roßstadt. Die Meisterschaft war der Fleischmann-Elf zu keinem Zeitpunkt streitig gemacht worden, was unter anderem an einem konstanten Defensivverbund um das Viergestirn Mariella Schuler, Amelie Tuffner, Sara Laub und Torhüterin Theresa Köhler gelegen hatte. Nur 12 Gegentore musste die DJK Bamberg 2 in dieser Saison schlucken und das bei 65 eigens erzielten Toren auf der anderen Seite - das letzte, durch Starkregen abgebrochene Spiel einmal außer Acht gelassen. Helen de Boer wird aller Voraussicht nach Torschützenkönigin der Liga. Auch diese Statistik trug selbstverständlich zum Erfolg im Premierenjahr bei.

Höchste Zeit wird es nun also, um die Sektkorken unterhalb der Altenburg knallen zu lassen, zumal das BOL-Team aufgrund des zeitlich vorherigen Aufstiegs ja schon ein wenig vorgefeiert hatte: „Wir sind ein Team, so unser Credo. Wir gewinnen zusammen, wir verlieren zusammen, also wird dann auch zusammen gefeiert. Wann wir unseren Doppelerfolg feiern werden, ist aber noch zu fixen“, weiht Thomas Fleischmann in die ersten Partyplanungen ein.

Thomas Fleischmann freut sich auf die bevorstehende Meisterfeier.
anpfiff.info

Zunächst charmante Ziele für die Kreisliga

Bald neu dabei: Marco Schaller
anpfiff.info
Im zweiten Bestehensjahr wird die DJK Don Bosco Bamberg 2 nun also in der Kreisliga an den Start gehen. Wenn es nach Thomas Fleischmann geht, dann will man sich dort zunächst einmal auf den Klassenerhalt konzentrieren – auch, weil sich kleinere Veränderungen ergeben und sich das Trainerteam mit Marco Schaller um eine neue, aber fachmännische Personalie erweitern wird. „Die Truppe befindet sich in der Lern- und Aufbauphase. Der Mannschaft fehlt es noch an Erfahrung und in der Entwicklung hat das Team das Endstadium sicherlich noch nicht erreicht. Zudem weht in der Kreisliga ein anderer Wind“, weiß der Coach, der diese Klasse noch aus der Saison 2021/2022 mit der ersten Mannschaft kennt.

Insgeheim darf es jedoch schon etwas mehr als nur der Klassenerhalt sein, wie Thomas Fleischmann zwischen den Zeilen dann durchblicken lässt: „Jeder Wahnsinn hat seinen Reiz – und grundsätzlich hat unserer Truppe das Zeug dazu, Wahnsinniges zu erreichen. Wenn am Ende der Saison Platz vier oder fünf erreicht werden sollte, wäre ich persönlich zufrieden.“

Im nächsten Jahr Kreisligist: Die DJK Don Bosco Bamberg 2
anpfiff.info

„Niederlagen nicht als Versagen deuten“

Steffan Seidler
anpfiff.info
Damit die offiziellen und inoffiziell gesteckten Ziele erreicht werden können, wird auch in der kommenden Saison wieder eine Menge Arbeit von Nöten sein. Fokus und Zielorientiertheit haben dabei einen hohen Stellenwert, genauso wie das Verständnis für potenzielle Misserfolge, die es in der Kreisliga zweifelsohne häufiger einmal geben kann. „Wichtig ist, dass wir Niederlagen nicht als Versagen deuten, sondern sie als Chance zu sehen, es nächstes Mal besser zu machen. So gilt es dann auch, Führungsspielerinnen heranzubilden, die die Mannschaft gerade in schwierigen Situationen Orientierung und Stabilität geben“, blickt Thomas Fleischmann den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess der DJK2 voraus.

Fünf Aufstiege durfte der Wildensorger Erfolgscoach in den vergangenen Jahren mit seinen DJK‘lerinnen nun schon feiern. Doch die Reise als Coach ist auch noch lange nicht zu Ende, denn für die kommende Saison darf Don Bosco weiter auf seinen Routinier an der Seitenlinie zählen. „Mein Fokus richtet sich künftig vor allem auf die erste Mannschaft, allerdings werde ich das Perspektivteam nicht aus den Augen verlieren, denn diese ist die Zukunft unseres Damenbereichs“, ist er sich bewusst. Abschließend fügt er an: „Ich freue mich auf ein weiteres Jahr mit Steffan Seidler und unserem Torwarttrainer Patrick Schuler sowie auf die Zusammenarbeit mit Marco Schaller“.

anpfiff.info gratuliert an dieser Stelle zum doppelten Aufstieg und wünscht für die Zukunft weiterhin viel Erfolg!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Daten DJK Don Bosco Bamberg

DJK Don Bosco Bamberg 1950 e.V.
Gründung: 13.07.1950
Mitglieder: 1250
Farben: gelb-grün
Abteilungen: Fußball, Basketball, Tischtennis, Laufgruppe, Herzsportgruppe, Gymnastikgruppe, Yoga
Vereinshymne: ja (Link)


Tabelle Kreisklasse Süd

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
14
75:12
39
2
14
58:23
33
4
14
33:15
25
6
14
17:29
12
7
14
10:51
6
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Traineraufstiege T. Fleischmann

23/24
KK
23/24
BOL
22/23
BL
21/22
KL
18/19
KK

Spiele-Bilanz DJK DB Bbg. 2

Spiele
14
Siege gesamt
13
Heim-Siege
7
Auswärts-Siege
6
Unentschieden
0
Niederlagen gesamt
1
Heim-Niederlagen
0
Auswärts-Niederlagen
1
:0
Zu-Null-Spiele
10
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
0

Torschützen DJK Don Bosco Bbg. 2


Torschützen Kreisklasse Süd


Hintergründe & Fakten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...