Punktabzug gegen Türkgücü: Flutlichtpflicht wird ein Kraftakt für Ansbach - anpfiff.info
Erlangen-Pegnitzgrund
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
Senioren
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NO
BL N
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
KK4
KK5
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A1 Res
A2 Res
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
LL Nord
BOL Mfr
BOL Ofr
BL1
KL
KK
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Topspiele
Relegation
Sonstiges
BL1 (Ü32)
BL2 (Ü32)
KL1 (Ü32)
KL2 (Ü32)
KK1 (Ü32)
KK2 (Ü32)
KK3 (Ü32)
A1 (Ü32)
A2 (Ü32)
Kreispokal Ü32
BL (Ü40)
A1 (Ü40)
Kreispokal Ü40
BL (Ü45)
A1 (Ü45)
Kreispokal Ü45
News
LL N
BOL Mfr
KL W
KL O
KK
KG
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 11.01.2024 um 13:45 Uhr
Punktabzug gegen Türkgücü:
Flutlichtpflicht wird ein Kraftakt für Ansbach
Die spielfreie Zeit erscheint alles andere als langweilig in der Regionalliga Bayern, wobei nicht nur das Transferkarussell für Bewegung sorgt, sondern Türkgücü München finanzielle Schwierigkeiten nach Rückzug eines Investors plagen. Obendrein verlor der Verein durch ein Sportgerichtsurteil drei Punkte. Während einerseits die Lichter auszugehen scheinen, müssen sie woanders mittels Flutlichtpflicht erst noch angehen.
Von
Marco Galuska
BFV
Unruhige Zeiten bei Türkgücü München
Kaum war die Winterpause erreicht, sorgte der sportlich gesehen gut platzierte Türkgücü München abermals für negative Schlagzeilen. Beim einstigen Drittligisten geriet man durch den Rückzug eines Investors wieder in eine finanzielle Schieflage. Schon ab Herbst hatte man Zahlungsschwierigkeiten. Im teuren Kader, der Türkgücü einen Platz im Norden der Tabelle bescherte, wurde in den vergangenen Wochen der Ausverkauf in Aussicht gestellt. Der Verein muss einerseits dringend den Gürtel enger schnallen, sah sich angesichts von 43 Punkten auf der Habenseite mehr oder weniger in der Regionalliga gesichert.
Noch ehe der Spielbetrieb in der Liga mit einem wohl ziemlich veränderten Kader fortgesetzt wird, ist Türkgücü seit heute auch offiziell um drei Punkte ärmer. Der 1. FC Nürnberg II hingegen hat fortan zwei Zähler mehr auf dem Konto. Hintergrund: Die Partie vom 13. Spieltag der Regionalliga Bayern zwischen dem 1. FC Nürnberg II und Türkgücü München (1:1) wird nachträglich mit 2:0 für die Club-Reserve gewertet. Überdies werden den Münchnern zusätzlich zwei Punkte abgezogen. Mit seinem Urteil ahndete das Sportgericht Bayern des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) den unzulässigen Einsatz zweier Spieler in besagter Partie.
In der Partie vom 3. Oktober 2023 setzte Türkgücü München zwei Spieler ein, für die zum statuarisch verankerten Stichtag keine Nachweise über die Abgabe der Sozialversicherungsbeiträge beim BFV erbracht worden waren. Dies holte Türkgücü München erst zu einem späteren Zeitpunkt und damit nicht fristgerecht nach. Gegen das Urteil, das dem Verein noch im alten Jahr zugegangen war, wurde kein Einspruch eingelegt. Das Urteil ist somit rechtskräftig, die Tabelle der Regionalliga Bayern wurde entsprechend korrigiert.
Pressekonferenzen nicht mehr öffentlich
Bei der Online-Winterkonferenz der Liga, an der auch BFV-Präsident Christoph Kern am vergangenen Dienstag teilnahm, glänzte Türkgücü München als einziges der 18 Teams der Regionalliga Bayern mit Abwesenheit. Türkgücü war indes kein Thema auf der Tagesordnung. Stattdessen ging es vor allem um die Rahmenbedingungen im künftigen Spielbetrieb. Noch vor den Weihnachtstagen ergab die Anpassung der Medienrichtlinien für die Regionalliga, dass Pressekonferenzen nach den Spielen nicht mehr im öffentlichen Raum, sondern abseits der Zuschauer, erfolgen müssen. Es ist eine Vorgabe, die gerade auch die SpVgg Ansbach treffen wird, wo die Trainer bislang nicht hinter geschlossenen Türen ihre Statements zum Spiel abgaben. Eine Erleichterung ergab sich dafür an einer anderen Stelle der Sicherheitsrichtlinien: Der Getränkeverkauf von PET-Flaschen (bis 500ml) ist wieder mit Verschluss erlaubt.
Flutlichtpflicht kommt mit einjähriger Ausnahmegenehmigung
In den meisten Stadien der Regionalliga Bayern gibt es bereits Flutlichtanlagen, vier aktuelle Regionalligisten müssen jedoch aufrüsten.
Jonas Blank
Zur weiteren Professionalisierung der Regionalliga Bayern beitragen wird die zur kommenden Saison geltende Flutlichtpflicht, die in den anderen vier Regionalligen bereits vorgegeben ist. 14 Regionalligisten in Bayern können aktuell eine genehmigte Spielstätte mit Flutlicht vorweisen. Die DJK Vilzing hat bereits alles in die Wege geleitet, dass noch in diesem Jahr der Bau der Flutlichtanlage realisiert wird. Die rund 200.000 Euro, die für die Errichtung zu veranschlagen sind, müssen beim TSV Aubstadt, dem SV Schalding-Heining, aber auch bei der SpVgg Ansbach aufgetrieben werden, wenn man - abgesehen von der sportlichen Qualifikation - auch in der Saison 2025/26 noch Regionalliga-Fußball spielen möchte. Denn dann endet die einjährige Ausnahmegenehmigung, die der BFV im Rahmen seines Zulassungsverfahrens erteilen wird.
Die Flutlicht-Vorgabe, die spätestens zur Saison 2025/26 umgesetzt sein muss, wird für die SpVgg Ansbach ein Kraftakt, wie der Sportliche Leiter Christoph Hasselmeier bestätigt.
fussballn.de
Der Sportliche Leiter der SpVgg Ansbach, Christoph Hasselmeier, sagt zur kommenden Flutlichtpflicht: "
Wir waren etwas überrascht über die Zügigkeit, mit der das umgesetzt werden muss. Es ist für uns als Verein ein großes Investment. Wir werden da schnellstmöglich mit unserem Hauptsponsor, der glücklicherweise aus der Elektrobranche kommt, darüber sprechen, wie und wann wir es umsetzen können. Es wird ein Kraftakt, für den wir etwas mehr als ein Jahr Zeit haben werden.
"
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Regionalliga Bayern
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Würzburger Kickers
21
48:14
53
2
DJK Vilzing
21
54:26
50
3
TSV Aubstadt
20
37:15
40
4
SV Türkgücü München
*
20
37:17
40
5
FC Schweinfurt 05
20
35:31
33
6
FV Illertissen
22
38:40
32
7
FC Augsburg 2
21
37:31
31
8
FC Bayern München 2
18
41:35
29
9
1. FC Nürnberg 2
21
45:42
29
10
SpVgg Bayreuth
(A)
22
27:30
27
11
SpVgg Ansbach
21
29:33
26
12
Vikt. Aschaffenburg
21
23:30
25
13
Wacker Burghausen
22
28:37
25
14
SV Schalding-Heining
(N)
21
27:38
22
15
SpVgg Gr. Fürth 2
20
30:39
21
16
FC Eintr. Bamberg
(N)
21
19:43
19
17
FC Memmingen
(N)
22
26:57
14
18
TSV Buchbach
20
18:41
10
* Dem SV Türkgücü München wurden zwei Punkte wegen unerlaubten Spielereinsatz abgezogen.
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
3
Trainerduo gefunden
Gschwonda Wolfsrudel hat neue Alpha-Wölfe
14.02.2025
[
]
von Uwe Kellner
4
Schon vier Mal zweistellig verloren
Dunkle Wolken hängen über dem F.K. Jugoslavija
14.02.2025
[
]
von Alexander Zmenda
5
Wechsel auf der Co-Trainer-Position
Herzogenaurach 2 plant bessere Rückrunde
15.02.2025
[
]
von Tim Schmolzi
Zum Thema
Rien ne va plus
Trogen spielt am Hofer Kunstrasen gegen Schwaig
06.12.2024
von Sebastian Baumann
Münchner Löwen mit Dusel
Die Schanzer gewinnen klar gegen die Kickers
03.09.2024
[
]
von Sebastian Baumann
Vilzing ohne Scholz zu den Quecken
BFV-Pokal-Achtelfinale in Ansbach und Eltersdorf
03.09.2024
von Marco Galuska
Achtelfinale ausgelost
SpVgg Ansbach erwartet die Schnüdel im Pokal
22.08.2024
[
1]
von Marco Galuska
Neue Kommentare
14.02.2025 15:21 Uhr | Hennes VIII
Revolution beim BFV?:
Neues Sportangebot für Freizeitkicker als Pilot
4 Kommentare
13.02.2025 20:56 Uhr | fussi204
Wintertagung im Kreis:
Beginnt die Saison bald erst Ende August?
4 Kommentare
12.02.2025 13:59 Uhr | Mr Brown
Ben Schneider informiert:
Einteilung der AH-Spielklassen
3 Kommentare
11.02.2025 21:22 Uhr | schnuff
Mein Heimatverein - Philipp Lindner:
Derby ohne Schienbeinschoner undenkbar!
1 Kommentar
11.02.2025 15:04 Uhr | cornwall47
Bei Spielleiter-Tagung:
BFV verabschiedet langjähriges Spielleiter-Trio
2 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...