FC-Legende verstorben: FC Eintracht Bamberg trauert um Albert Dippold - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 04.02.2023 um 15:00 Uhr
FC-Legende verstorben: FC Eintracht Bamberg trauert um Albert Dippold
Albert Dippold war einer der wichtigsten Spieler der Vereinsgeschichte des FC Bamberg. Dazu war er Trainer und Funktionär. Nun ist er am 28. Januar im Alter von 71 Jahren überraschend verstorben: Ganz Fußball-Bamberg trauert um einen hervorragenden Spieler und tollen Menschen! Herzliches Beileid seinen Verwandten und Freunden!
Von Markus Schütz
Albert Dippold, kam über die Stationen bei seinem Heimatverein SV Sambach und beim TSV Höchstadt zum FC 01 Bamberg. Sein Debüt gab er in der damaligen Landesliga Nord am 26.09.1976 vor 500 Zuschauern gegen den SV Neuses. Schnell wurde er zu einer festen Größe und zum Stammspieler. Der ehemalige Oberstudienrat, der als beliebter Lehrer an der Blauen Schule unterrichtete, stieg anschließend wieder in die Bayernliga auf. Als er seine Karriere in der ersten Mannschaft beendete, hatte er fünf Jahre in der Landes- und zwei Jahre in der Bayernliga das violette Trikot getragen. Viele Spiele absolvierte Albert Dippold danach aber auch noch für die Reserve, die Altliga, die Woka-Elf und für die Stadtmannschaft.  

Albert Dippold war Spieler und Trainer beim FC 01 Bamberg und blieb dem Verein/den Folgevereinen in vielerlei Funktionen erhalten.
privat


Spieler, Trainer, Funktionär

1986 übernahm der langjährige Kapitän in einer schwierigen Phase für den Verein das Amt des Trainers. Und war auch danach für den FC 01 und auch die Folgevereine - bis zum Schluss - tätig: Ob anfangs als Jugendtrainer und -betreuer oder als Funktionär. Bereits 1990 erhielt der am 20. Dezember 1951 geborene Dippold für seine Verdienste auf und neben dem Spielfeld die Vereinsehrennadel.

Nach seiner aktiven Zeit als Kapitän zu Landes- und Bayernligazeiten übernahm Albert Dippold Ende 1986 das Amt des FC-Trainers.
anpfiff.info


Albert Dippold (20.12.1951 - 28.01.2023)
anpfiff.info
Mit Albert Dippold verstarb am 28. Januar dieses noch jungen Jahres einer, über den jeder, der seine Wege im Beruf, beim Fußball oder privat kreuzte, nur Gutes sagen konnte. Nicht zuletzt seine ehemaligen Schüler sprechen in höchsten Tönen von ihm. Der FC Eintracht Bamberg drückt es auf der sportlichen und persönlichen Ebene so aus: "Er hat sich wie nur wenige mit seinem Verein identifiziert, er war in den erfolgreichen Zeiten ebenso immer dabei wie im Misserfolg. Und er ist sich immer treu geblieben als Mensch: aufrichtig, bescheiden und positiv. Wir trauern um einen tadellosen Sportsmann und vorbildlichen Menschen. Wir trauern um einen der wichtigsten Spieler der Vereinsgeschichte."

Wir sagen seinen Verwandten, Freunden und allen, die um ihn trauern, herzliches Beileid!
Möge er in Frieden ruhen!

Albert Dippold (re.) freut sich hier über den geglückten Durchmarsch des FCE von der Bezirks- bis in die Bayernliga.
privat


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

von Hardlo am 08.02.2023 21:33 Uhr
Ich war sehr traurig. Albert hatte mich 1986 trainiert. Ein wirklich guter Mensch! Vor allem auch vielseitig interessiert. Vielleicht auch deshalb als Fussballtrainer nicht dem ganzen Gehabe gefolgt. Die Zukunft wird zeigen, in welche Richtung unser Sport sich bewegt...
von Fokus am 05.02.2023 12:58 Uhr
Machs gut alter Sportsfreund du bleibst immer in Erinnerung. Kraus Werner
von Frank Lucas am 04.02.2023 20:07 Uhr
Super Lehrer, super Sportsmann und super Mensch! Ehrenmann!!!
von Till Eulenspiegel am 04.02.2023 18:40 Uhr
Ein feiner Mensch ist von uns gegangen. Eine gute letzte Reise. Ruhe in Frieden.
von Fussballgott am 04.02.2023 18:40 Uhr
Toller Mensch und bester Lehrer

Steckbrief A. Dippold

Albert Dippold
Alter
71
Todestag
28.01.2023
Nation
Deutschland


Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

11.08.2025 14:30 Uhr | Oskar2022
06.08.2025 12:38 Uhr | Udo
04.08.2025 22:41 Uhr | Adi55
29.07.2025 09:31 Uhr | matze0302
27.07.2025 11:27 Uhr | 1907
Zeitstrafe für Torhüter möglich: Die 8-Sekunden-Regel wird nochmals verschärft

Hintergründe & Fakten


Zum Thema



Diesen Artikel...