Für Maiach stellen sich die Weichen: "Es kann in alle Richtungen gehen!" - anpfiff.info
Hof-Marktredwitz
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NO
BLO
KL 1
KL 2
KK 1
KK 2
KK 3
KK 4
A 1
A 2
A 3
A 4
A 5
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Top
Sonstiges
Relegation
REGL Süd
LL Nord
BOL
BL
KL Ost
KK Nord
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL Ofr
KL Quali Nord
KL Quali Süd
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 14.10.2022 um 08:58 Uhr
Für Maiach stellen sich die Weichen:
"Es kann in alle Richtungen gehen!"
In der A-Klasse 6 stehen am Sonntag zwei echte Spitzenspiele an, wenn am 10. Spieltag die DJK BFC den TSV Sack erwartet und der TSV Altenfurt Gastgeber für die DJK Falke II sein wird. Für den SV Maiach beginnen ebenfalls die Wochen der Wahrheit, wenn man beim TB Johannis 88 II gastiert. Für die Elf um Serkan Gürkan soll sich im Herbst zeigen, in welche Richtung es gehen wird.
Von
Marco Galuska
Serkan Gürkan ist sei 2019 auch Trainer beim SV Maiach, wo er als Spieler schon fast ein Jahrzehnt auf dem Buckel hat.
fussballn.de / Strauch
Im Sommer 2019 trat Serkan Gürkan das Erbe von Selcuk Oguz beim SV Maiach als Spielertrainer an. Gürkan, der an den Finkenbrunn erstmals 2011 vom SV Eyüp Sultan kam und dort seit über einem Jahrzehnt (nur unterbrochen durch die Saison 2012/13 beim SC Germania) seine sportliche Heimat finden sollte, hatte sich mit den Verantwortlichen beim SVM darauf verständigt, zunächst einmal zwei Spieljahre die Geschicke zu leiten. Dass gleich das erste Spieljahr allgemein kein normales werden sollte, wurde ab März 2020 deutlich. "
Eigentlich kann man diese erste Saison mit all den Unterbrechungen und dem Abbruch am Ende gar nicht wirklich zählen
", blickt der inzwischen 40-Jährige zurück und würde am liebsten auch die vergangene "ganz schlechte Saison", in der aber zumindest die Klasse gehalten wurde, schnell vergessen.
Mit blauem Auge aus einer Katastrophen-Saison
Bis zur Winterpause 2021/22 lief es schon recht durchwachsen in der damaligen A-Klasse 8, dann startete Maiach eigentlich mit zwei Siegen perfekt aus dem Winter. Aber danach folgten ausnahmslos Niederlagen. "
Es war eine einzige Katastrophe! Durch Krankheit, Verletzung oder andere Interessen hatten wir kaum noch eine Mannschaft. Da war eigentlich nur noch ein Stamm von fünf, sechs Spielern, die immer da waren. Ich habe dann sogar meine Brüder - der eine hatte noch nie im Verein gespielt, der andere ewige Zeit nicht mehr - aktiviert, damit wir die Leute zusammenbekommen. Ich war im Prinzip von Woche zu Woche nur damit beschäftigt, überhaupt eine Mannschaft für das nächste Spiel zusammenzubekommen
", berichtet Gürkan von einem Drahtseilakt, um überhaupt die Saison durchzustehen.
Mit dem SV Poppenreuth II gab es in der vergangenen Saison ein Fernduell um den Klassenerhalt mit dem glücklichen Ausgang für am Ende arg gebeutelte Maiacher.
Jasmin Stark
Dass am Ende der Klassenerhalt trotz ausbleibender eigener Punkte gelang, hatte andere Gründe, wie der SVM-Coach ehrlich benennt: "
Dadurch dass Poppenreuth mit der 1. Mannschaft selbst im Abstiegskampf war, konnten die ihre Zweite nicht so wirklich verstärken. Das war dann unser Glück, dass die uns nicht mehr eingeholt haben und in die Relegation mussten.
"
Spielersuche im Freundes- und Kollegenkreis
Doch mit dem Verbleib in der A-Klasse war die Zukunft in Maiach noch nicht automatisch geregelt. Noch einmal so ein Spieljahr wollte freilich keiner mehr erleben. Gürkan setzte sich mit seiner rechten Hand, Murat Bilen, der Vereinsführung um Matthias Puschner und dem harten Kern des Teams zusammen. "
Wir haben im Sommer ganz dringend Spieler gebraucht!
" 16 neue Spieler, darunter durchaus namhafte Verstärkungen wie Burak Babur oder Sahin Turan, kamen letztlich neu hinzu: "
Das lief über Freunde und Arbeitskollegen und hat dann eine Kettenreaktion ausgelöst
." Unterm Strich wurde der Kader ziemlich umgekrempelt, auch wenn mit Christopher Götz (zum TSV Mühlhof) eigentlich nur ein externer Abgang stand.
Nicht ganz zufrieden mit dem Saisonverlauf
Der Auftakt verlief mit einem 1:5 bei der DJK BFC und einem späten 0:1 gegen Sack wieder nicht gut, erst am 3. Spieltag gab es durch ein 4:3 gegen die DJK Falke II den ersten Sieg. Aus heutiger Sicht waren es Spiele gegen ausnahmslos Spitzenteams der Liga. Für die Falken ist es bisher das einzige Spiel, das nicht gewonnen wurde. Obwohl Maiach mit derzeit elf Punkten und Rang sieben im Mittelfeld angekommen ist, zeigt sich der Trainer nicht ganz zufrieden: "
Gegen DJK BFC hatten wir keine Chance, weil es eine starke Mannschaft ist und wir auch durch die Urlaubszeit geschwächt waren, gegen Sack kassieren wir einen unnötigen Elfmeter am Ende. Wirklich geärgert hat mich aber, dass wir gegen Trafowerk einen Sieg aus der Hand geben und gegen den Türkischen SV Fürth mit drei, am Ende sogar vier Mann mehr nicht gewinnen!
"
Serkan Gürkan weiß, dass es in den "Wochen der Wahrheit" in alle Richtungen für seinen SV Maiach gehen kann.
fussballn.de / Strauch
Rechnet man dem SV Maiach die durchaus möglichen Punkte gedanklich hinzu, so klingt der Anschluss an die Spitzengruppe nicht utopisch. Eine kleine Hochrechnung samt Zielsetzung hatte Gürkan vor dem vergangenen Wochenende intern aufgemacht: "
Ich wollte aus den drei Spielen gegen Fischbach, Johannis 88 und Eyüp neun Punkte. Wenn wir das schaffen, können wir uns mit denen oben auch messen!
" Der erste Schritt mit dem 2:1-Heimsieg gegen die Karpfen ist gelungen, vor dem Gastspiel in Schnepfenreuth warnt Gürkan aber dennoch: "
Wir müssen schon von Spiel zu Spiel schauen und dürfen auch nicht zu viel rechnen. Johannis will gegen uns seinen ersten Sieg holen, das muss uns klar sein, dass uns dort sicher nichts geschenkt wird!
"
Gegen den TSV Fischbach II konnte schon ein Sieg bejubelt werden, wenn weitere folgen, dürfte man die Topteams der Liga herausfordern.
fussballn.de / Strauch
Nach den bereits benannten drei Partien folgen mit Altenfurt, Sparta Noris, DJK BFC und Sack bis zur Winterpause die Hochkaräter der Liga. "
Es sind ganz sicher die Wochen der Wahrheit, die auf uns zukommen. Das kann in alle Richtungen gehen! Aber natürlich wäre es gut, wenn wir nach oben noch den Anschluss finden würden. Letztlich haben wir es ja in den Spielen selbst in der Hand!
"
Grundsätzlich ist die aktuelle Lage beim Traditionsklub am Finkenbrunn aber schon eine deutlich bessere im Vergleich zum Frühjahr: "
Wir haben wieder einen breiten Kader, aus dem aktuell nur Burak Babur mit Kniebeschwerden fehl
t", hat der Trainer nun endlich die Qual der Wahl in seiner Aufstellung, in der er sich selbst eigentlich nicht mehr einplant. In der vergangenen Saison hatte Serkan Gürkan noch die meisten Einsatzminuten auf dem Buckel.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Serkan Gürkan
Personendaten
SV Maiach-Hinterhof
Teamdaten
10. Spieltag A-Klasse 6
Sonntag, 16.10.2022
Eyüp Sultan 2
-
Trafowerk Nbg.
3:2
Fischbach 2
-
SG Türk/Reich.2
4:3
TB St.J.Nbg. 2
-
Maiach-Hinterh.
3:1
Altenfurt
-
DJK Falke Nbg.2
3:2
DJK BFC Nbg.
-
TSV Sack
1:0
Türk. SV Fürth
-
Meg. Alexandros
2:2
Tabelle A-Klasse 6
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
DJK BFC Nürnberg
8
39:3
22
2
TSV Altenfurt
8
35:6
21
3
TSV Sack
(N)
9
36:7
21
4
DJK Sparta N. Nbg.
8
25:13
18
5
DJK Falke Nürnberg 2
7
21:12
18
6
Megas Alexandros
9
17:16
12
7
SV Maiach-Hinterhof
8
17:19
11
8
Trafowerk Nürnberg
6
13:21
7
9
SG Türkspor/Reich. 2
7
14:31
4
10
Türkischer SV Fürth
8
11:38
4
11
TSV Fischbach 2
7
4:22
3
12
TB St.Joh. 88 Nbg. 2
7
8:22
2
13
SV Eyüp Sultan 2
8
5:35
1
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Trainer SV Maiach-Hinterhof
Serkan Gürkan
(42)
2024/25
Serkan Gürkan
(42)
2023/24
Serkan Gürkan
(42)
2022/23
Serkan Gürkan
(42)
2021/22
Serkan Gürkan
(42)
2019/21
Selcuk Oguz
(46)
2018/19
Selcuk Oguz
(46)
2017/18
Selcuk Oguz
(46)
2016/17
Selcuk Oguz
(46)
2015/16
Selcuk Oguz
(46)
2014/15
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Landesliga Nordost
Bewegung in Feucht und Schwabach
17.02.2025
von Sebastian Baumann
3
Winterwechsel Bezirksliga Ost
Röslau schnappt sich Landesligakeeper
18.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
4
Hoffnung auf der Grünen Au
Der erste Insolvenztermin ist abgewendet
15.02.2025
von Maik Schneider
5
A-Klassen-Cup 2025
Letzte Finalteilnehmer in Hof gefunden.
16.02.2025
[
|
]
von Maik Schneider
Diesen Artikel...