www.anpfiff.info - Lokalfußball in Franken
Archiv - Historie

Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2022
 
25.06.
*4672*
Dr. Christoph Kern ist neuer BFV-Präsident
Dr. Christoph Kern ist neuer Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). Auf dem 26. Ordentlichen Verbandstag in Bad Gögging erhielt der 39-Jährige 137 der 257 gültigen Stimmen und wurde zum Nachfolger von Rainer Koch gewählt, der nach 18 Jahren – wie bereits im Frühjahr 2022 angekündigt – nicht mehr für das Amt kandidiert hatte.
Der Nachfolger von Rainer Koch: Dr. Christoph Kern.
BFV
BFV-Verbandstag in Bad Gögging
 
16.06.
*4662*
SpVgg und BW Leinach bilden Spielgemeinschaften
Mit dem Zusammenschluss zwischen dem FC Blau-Weiß Leinach und der SG Margetshöchheim überraschten die Vereine kurz vor der abgelaufenen Saison. Sportlich lief es auf den ersten Blick rund, ein vierter Platz in der Kreisliga 2 gab den Verantwortlichen recht. Dennoch trennen sich die Wege nach nur einer Saison wieder. Die Blau-Weißen starten nun zusammen mit der SpVgg Leinach in der A- und B-Klasse.
Die SpVgg Leinach und der FC Blau-Weiß Leinach bilden einen Spielgemeinschaft.
anpfiff.info
Leinacher Teams nun gemeinsam
 
09.06.
*4642*
Der SV Hüttenheim feiert 60-jähriges Vereinsbestehen
Der SV Hüttenheim feiert 60-jähriges Vereinsbestehen. Dazu wird man im Weinort am Fuße des Tannenberges kein klassisches Festwochenende abhalten, sondern mehrere Feierlichkeiten auf den weiteren Verlauf des Jahres verteilen. Den Auftakt macht ein Benefizspiel gegen die Regionalligamannschaft des 1. FC Schweinfurt 05, welches am kommenden Freitag über die Bühne geht.
Zum Benefizspiel 60-jähriges Vereinsbestehen findet ein Benefizspiel gegen den 1. FC Schweinfurt 05 statt.
SV Hüttenheim
60 Jahre SV Hüttenheim
 
05.06.
*4627*
Der ASV Rimpar steigt in die Landesliga auf
Der ASV Rimpar kehrt nach nur einer Saison zurück in die Landesliga - und schickt den TSV Unterpleichfeld in die Bezirksliga. Im entscheidenden Rückspiel siegten die Kicker aus der Marktgemeinde auf des Gegners Platz mit 2:1 (1:1) und hatten damit nach dem 1:1 im Hinspiel die Nase vorne. Die Erleichterung war den Protagonisten nach dem Schlusspfiff deutlich anzumerken.
Jubel über den Aufstieg beim ASV Rimpar.
Alexander Rausch
Unterpleichfeld steigt zu Hause ab
TSV Unterpleichfeld - ASV Rimpar 1:2
 
31.05.
*4595*
Der TSV Neuhütten-Wiesthal 2 steigt in die Kreisklasse auf
Nach starken 61 Punkten in der regulären Saison hat der TSV Neuhütten-Wiesthal 2 die überzeugende Runde mit dem Aufstieg in die Kreisklasse gekrönt. Im Relegationsderby gegen den TSV Partenstein setzten sich die Jungs von Julian Körner knapp mit 1:0 durch. Durch eine Leistungssteigerung nach der Pause verdienten sich die Grünen den Sieg und die folgende Aufstiegsparty redlich.
Jubel über den Aufstieg bei der TSV Neuhütten-Wiesthal 2.
Sebastian Werner
TSV Partenstein - TSV Neuhütten-Wiesthal 2 0:1
 
29.05.
*4589*
Die FG Marktbreit-Martinsheim 2 steigt in die Kreisklasse auf
Die Reserve der FG Marktbreit-Martinsheim kehrt nach nur einer Saison in der A-Klasse zurück in die Kreisklasse und krönt eine starke Spielzeit mit dem Aufstieg. In einem über weite Strecken einseitigen Relegationsspiel setzte sich die Elf von Joachim Hupp verdient mit 2:1 (1:0) gegen den SC Mainsondheim durch. Ankreiden musste sich der Jetzt-nicht-mehr-A-Klassist dabei lediglich den eigenen Chancenwucher.
Jubel über den Aufstieg bei der FG Marktbreit-Martinsheim 2.
Alexander Rausch
Mainsondheim offensiv zu schwach
SC Mainsondheim - FG Marktbreit-Martinsheim 2 1:2
 
28.05.
*4575*
Die SV Waldbrunn steigt in die Kreisliga auf
Der SV Waldbrunn spielt in der kommenden Spielzeit in der Kreisliga. Mit einem 2:0-Erfolg nach Verlängerung krönten die Blau-Weißen eine starke Saison mit dem Aufstieg. In einem typischen Relegationsspiel mit wenigen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten fielen in der regulären Spielzeit keine Tore. In der Extrazeit brach Sebastian Roos den Bann und André Dümigs unglückliches Eigentor machte den Deckel drauf.
Jubel über den Aufstieg beim SV Waldbrunn.
Alexander Rausch
Zwei Treffer in der Verlängerung
SV Germania Erlenbach - SV Waldbrunn 0:2
 
26.05.
*4572*
Die SG Randersacker steigt in die Kreisliga auf
Ein Traumtor von Moritz Dümmigs bringt die SG Randersacker im Relegationsspiel gegen Bütthard auf die Siegerstraße . Am Ende durfte der Aufstieg in die Kreisliga bejubelt werden.
Jubel über den Aufstieg bei der SG Randersacker.
Alexander Rausch
Bitterer Tag für die Gau-Teams
SV Bütthard - SG Randersacker 0:2
 
23.05.
*4559*
SV Greußenheim zieht Mannschaft aus Spielbetrieb zurück
Abruptes Ende einer Geschichte, die nur der Fußball schreibt: Der SV Greußenheim zieht seine Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurück. Nach dem historischen ersten Aufstieg in die Kreisliga im vergangenen Sommer und dem souveränen Klassenerhalt melden die Blau-Weißen zur neuen Saison kein Team mehr.
Der SV Greußenheim zieht seine Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurück
anpfiff.info
SV Greußenheim meldet ab
 
22.05.
*4549*
TuS Frammersbach 2 ist Meister der A-Klasse 5
Das hatten sich die Frammersbacher Reserve-Kicker anders vorgestellt. Eigentlich wollten sie am Sonntag gegen die SpVgg Waldzell/Ansbach/Roden den Titelgewinn vor ihrem eigenen Publikum dingfest machen und feiern. Doch die Gäste sagten die Partie ab. Eine Meisterschaft auf dem Sofa, die einen bitteren Beigeschmack hat, aber aufgrund des Titelgewinns der Ersten eben auch ausschweifende Feierlichkeiten.
Jubel über die Meisterschaft bei der TuS Frammersbach 2.
Alexander Rausch
 
22.05.
*4551*
TSV Eisingen ist Meister der Kreisliga 2
Krimi in der Kreisliga 2: Constantin Schmitt macht den TSV Eisingen mit einem Traumtor in der 87. Minute zum Meister und schickt den SV Birkenfeld in die Relegation. 2:1 hieß es am Ende für die Elf von Philipp Christ beim FV Helmstadt 05. Damit haben sich die Schwarz-Gelben in einem aufreibenden und engen Titelrennen mit zwei Zählern die Nase vorn und spielen kommende Saison in der Bezirksliga.
Jubel über die Meisterschaft beim TSV Eisingen.
Alexander Rausch
FV 05 Helmstadt - TSV Eisingen 1:2
 
22.05.
*4552*
Reserve des WFV ist Meister der A-Klasse 6
Nichts anbrennen ließ die Reserve des Würzburger FV im Nachbarort Zell am Main. Per frühem Doppelpack bogen die Schützlinge von Marcel Bauer früh auf die Meisterstraße ein und kamen von dieser nicht mehr ab. Damit feiern die kleinen Blauen die Rückkehr in die Kreisklasse und den zweiten Aufstieg binnen drei Jahren.
Jubel über die Meisterschaft beim Würzburger FV 2.
Anpfiff.info
Jubel im Nachbarort
FC Zell am Main - Würzburger FV 2 0:2
 
20.05.
*4538*
Der TuS Frammersbach ist Meister der Bezirksliga Ufr/West
Der TuS Frammersbach ist zurück in der Landesliga! Durch ein 2:2-Remis im Topduell gegen den ASV Rimpar sicherte sich die Elf von Patrick Amrhein den Meistertitel und den Aufstieg. In einem Spiel auf Augenhöhe war es in der neunten Minute der Nachspielzeit Patrick Geiger, der den nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleichstreffer erzielte. Dabei sahen die Rimparer kurz vorher noch wie der sichere Meister aus.
Jubel über die Meisterschaft bei der TuS Frammersbach.
Alexander Rausch
TuS Frammersbach - ASV Rimpar 2:2
 
15.05.
*4520*
SPVGG Giebelstadt ist Meister der Kreisklasse 2
Christian Steinmetz führt zum zweiten Mal in seiner Trainerkarriere ein Team in die Kreisliga. Nach dem SV Bütthard 2018 gelingt dem 31-Jährigen auch mit der SPVGG Giebelstadt der Sprung in Würzburgs höchste Spielklasse. Mit einem klaren 4:0-Erfolg gegen den Dritten FC Kirchheim krönten sich die Schwarz-Gelben zum verdienten Meister.
Jubel über die Meisterschaft bei der SPVGG Giebelstadt.
Alexander Rausch
SPVGG Giebelstadt - FC Kirchheim 4:0
 
15.05.
*4521*
SC Schwarzach ist Meister der Kreisliga 1
Es stand schon länger fest, dass Tim Reiner Julian Bohlender als Trainer des SC Schwarzach beerben wird. Ligaunabhängig. "Lust auf Bezirksliga hätte ich schon", gab der designierte Nachfolger im Dezember zu. Im Topspiel der Kreisliga 1 gegen den SV Heidingsfeld war es dann auch ausgerechnet der Schwarzacher Torjäger, der den goldenen Treffer markierte und den SC Schwarzach zum Meister machte.
Jubel über die Meisterschaft beim SC Schwarzach.
Sascha Kämmer
SV Heidingsfeld - SC Schwarzach 1:2