www.anpfiff.info - Lokalfußball in Franken
Archiv - Historie

Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2024
 
17.06.
*6248*
Betim Ismajli wird neuer Trainer beim TFC Bayreuth
Mit einem guten Mittelfeldplatz in der A-Klasse schaffte der BSC Schönfeld eine erfolgreiche Rückkehr in den Spielbetrieb. Großen Anteil daran hatte Spielertrainer Betim Ismajli, der danach eigentlich pausieren wollte. Aber es kam wieder einmal anders, als der Allrounder dachte. Er wird neuer Trainer beim TFC Bayreuth.
Betim Ismajli (re.) tritt in Bayreuth sein neues Amt als Spielertrainer an.
Hans Wunder
Nach Schönfeld-Projekt
 
09.06.
*6229*
Die Frauen des FC Eintracht Bayreuth steigen in die Bezirksoberliga auf
Vor einer mehr als würdigen Kulisse von über 200 Zuschauern auf der schmucken Anlage des TSV Plankenfels gelang Nathalie Hartmann im Relegationskrimi schon früh das goldene Tor des Tages für die Eintracht aus Bayreuth, die damit nach nur einem Jahr Abstinenz in die Bezirksoberliga zurückkehrt.
Jubel bei den Frauen des FC Eintracht Bayreuth über den Aufstieg in der Bezirksoberliga.
Bernd Riemke
SV Wernsdorf - FC Eintracht Bayreuth 0:1
 
06.06.
*6212*
SV Cottenau schließt sich SG Harsdorf/Lanzendorf an
In den vergangenen Tagen wurde bei anpfiff.info von den personellen Schwierigkeiten einiger Südvereine im Teilkreis berichtet. Aber auch im Norden sieht die Situation oft nicht rosig aus. Deshalb hat der Kreisklassist SG Harsdorf/Lanzendorf jetzt mit dem SV Cottenau noch einen dritten Verein mit ins Boot geholt.
Der SV Cottenau schließt sich der SG Harsdorf/Lanzendorf an.
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
 
31.05.
*6181*
Volker Katholing wird neuer Trainer in Mistelbach
Nach dem Abgang von Spielertrainer Julian Ollet hat der Aufsteiger schnell reagiert und mit Volker Katholing einen erfahrenen Fährmann verpflichtet. Allerdings muss der auf den einen oder anderen Akteur verzichten, so dass ein Plan durchkreuzt wurde.
Wieder im Trainergeschäft: Der allseits bekannte Volker Katholing.
Thomas Nietner
Neuer Mistelbacher Trainer
 
26.05.
*6174*
Die Frauen des TSV Plankenfels sind Meister der Bezirksliga Ofr/Ost
Von Beginn der Saison an, ließen die Kickerinnen des TSV Plankenfels kaum einen Zweifel aufkommen, dass der Weg zum Titel über sie führen wird. Nun gelang den Schützlingen um Spielertrainerin Isabell Helldörfer am vorletzten Spieltag der vorzeitige Triumph in der Bezirksliga Ost der Frauen. Mit einem 6:0 - Sieg beim TSV Kulmbach machten die Mädels nun ihr Meisterstück.
Jubel über die Meisterschaft in der Bezirksliga Ofr/Ost bei den Frauen des TSV Plankenfels.
Verein / TSV Plankenfels
Meister Bezirksliga Oberfranken Ost
 
23.05.
*6156*
Julian Ollet verlässt den TSV Mistelbach
Erst vor wenigen Wochen schaffte die neuformierte Mistelbacher Mannschaft in Schönfeld die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisklasse. Aber auf die Feierlichkeiten folgte jetzt der Kater. Denn es wurde bekannt, dass einer der Väter des Erfolges, Spielertrainer Julian Ollet, sein Amt niedergelegt hat und den Verein verlässt.
Nicht mehr für die Mistelbacher im Einsatz: Julian Ollet (re.).
Hans Wunder
Trouble in Mistelbach
 
21.05.
*6148*
Kirchenpingarten geht in die A-Klasse
Mit 33 Zählern hat der SSV Kirchenpingarten relativ sicher den Klassenerhalt geschafft und musste am letzten Spieltag nicht mehr zittern. Allerdings wird der neu Spielertrainer Andre Pöllath die Mannschaft nicht in der Kreisklasse coachen - der Verein beschloss, freiwillig runter zu gehen.
Völliger Neuanfang für den neuen Spielertrainer Andre Pöllath (re.).
Thomas Nietner
 
21.05.
*6149*
Sertan Polat wird neuer Trainer beim VfB Kulmbach
Für den VfB Kulmbach war es eine ziemlich verhagelte Saison. Trotz aller Bemühungen kam die Mannschaft nie richtig in Schwung und schließlich musste Trainer Matthias Nagel gehen, ohne dass sich viel geändert hätte. Jetzt wagt der künftige Kreisklassist einen Neuanfang - mit einem positiv gestimmten Trainer Sertan Polat und zahlreichen Neuzugängen.
Übernimmt das Kommando beim ehemaligen Kreisligisten: Sertan Polat.
Hans-Jürgen Wunder
 
18.05.
*6134*
Alexander Wachter wird neuer Trainer der SG Presseck/Enchenreuth
Die Trainersuche beim TSV Presseck-Enchenreuth ist beendet. Der Kreisligist setzt künftig auf einen Mann, der jede Menge Bezirksligaerfahrung mitbringt und in der laufenden Saison bereits die Fußballschuhe für das Team aus dem Frankenwald geschnürt hat.
Der neue Trainer Alexander Wachter (li.) war auch im Bayreuther und Kronacher Spielkreis aktiv.
Hans Wunder
Träder-Nachfolge geklärt
 
18.05.
*6139*
Der ASV Laineck ist Meister der A-Klasse 5
Der ASV Laineck ist künftig wieder Kreisklassist. Mit einem 7:3-Sieg gegen den SV Heinersreuth 2 machte die Mannschaft um Spielertrainer Patrick Götschel ihr Meisterstück in der A-Klasse 5 perfekt und steigt in die Kreisklasse auf. Dabei sah es für die Mannschaft aus dem Bayreuthther Osten in der jüngeren Vergangenheit zeitweise recht düster aus.
Jubel über die Meisterschaft in der A-Klasse 5 bei den Spielern des ASV Laineck.
Hans Wunder
Meister ASV Laineck
 
18.05.
*6144*
Jörg Hinsche im Alter von nur 59 Jahren verstorben
Tiefe Betroffenheit im Spielkreis, Trauer in Harsdorf. Am Samstagvormittag ist der langjährige TSV-Funktionär Jörg Hinsche im Alter von nur 59 Jahren verstorben. Der gebürtige Berliner machte sich als engagierter Mitstreiter in Sachen Amateurfußball weit über die Vereinsgrenzen einen Namen.
Trauer um Jörg Hinsche
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
Trauer in Harsdorf
 
14.05.
*6112*
FC Eintracht Bayreuth 2 muss zurückziehen
Jetzt hat es die Mannschaft von der Oberen Röth doch erwischt. Nach den graviernden Personalproblemen und mehreren abgesagten Spielen ist das orangeschwarze Reserveteam raus. Ob es künftig wieder einen Unterbau des Kreisklassisten geben wird, ist völlig offen.
Aushilfskeeper Stefan Künzel schoss das letzte Tor der Eintracht-Reserve.
Hans Wunder
Kurz vor dem Saisonende
 
12.05.
*6098*
Der Sportring Bayreuth ist Meister der Kreisliga 2
Ein Traum wird Wirklichkeit. Mit dem 3:0-Sieg gegen den TSV Kulmbach ist der Sportring Bayreuth vorzeitig Meister in der Kreisliga und wird zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im kommenden Jahr in der Bezirksliga vertreten sein. Nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen Kirchelaibach hat die Mannschaft von Bastian Knop mit etwas Verzögerung nachgesetzt und den Titel unter Dach und Fach gebracht.
Jubel über die Meisterschaft in der Kreisliga 2 bei den Spielern des Sportring Bayreuth.
Hans Wunder
Erstmals Kreisliga-Meister
 
12.05.
*6103*
Der 1. FC Bayreuth ist Meister der Kreisklasse 5
Die jüngere Erfolsgeschichte des FC Bayreuth ist um ein Kapitel reicher. Mit dem 7:0- Sieg im Stadtderby gegen den Nachbarn Eintracht Bayreuth machte die Truppe von Enis Gashi den Titelgewinn vorzeitig perfekt. Nach 25 Jahren kehrt der frühere Bayernligist somit in die Kreisliga zurück.
Jubel über die Meisterschaft in der Kreisklasse 5 bei den Spielern des 1. FC Bayreuth.
Hans Wunder
 
11.05.
*6086*
Der VfR Katschenreuth 2 ist Meister der Kreisklasse 4
Zuletzt war der VfR-Unterbau richtig in Torlaune und machte mit dem 3:1- Sieg gegen den FC Oberland den Deckel drauf. Mit dem Titel in der Kreisklasse 4 krönen die Katschenreuther eine herausragende Saison mit einer bärenstarken Rückrunde, in der die Schützlinge von Klaus Michel in elf Partien zehn Siege sammelten und sich jetzt auf die Kreisliga freuen können.
Jubel über die Meisterschaft in der Kreisklasse 4 den Spielern des VfR Katschenreuth 2.
Meister VfR Katschenreuth 2