www.anpfiff.info - Lokalfußball in Franken
Archiv - Historie

Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2022
 
30.06.
*4687*
Jürgen Dörfler wird Trainer der Altstadt-Reserve
Vor elf Jahren hatte Jürgen Dörfler zuletzt eine Mannschaft gecoacht und die Zweite der SpVgg Bayreuth in die Bezirksoberliga geführt. Danach war es ruhig um den Übungsleiter geworden, auch wenn er als Beobachter regelmäßig auf den Fußballplätzen anzutreffen war. Jetzt hat er den Trainerstab bei der SpVgg-Zweiten wieder übernommen.
Der neue Trainer der SpVgg Bayreuth 2: Jürgen Dörfler.
anpfiff.info
 
27.06.
*4673*
SC Kreuz Bayreuth nehmen wieder am Spielbetrieb teil
Nach dem Rückzug in der vorletzten Saison war es ruhig geworden um den Bayreuther Traditionsverein. Am Wochenende war wieder viel Betrieb an der Egerstraße, als die Altstädter ihr Testspiel gegen Bamberg dort austrugen. Das war ein Vorgeschmack auf die kommende Saison, denn die Kreuzer werden wieder am Spielbetrieb teilnehmen.
Hat für die neue Saison eine Kreuzer Mannschaft aufgebaut: Trainer Jonni Gervasio.
Hans Wunder
 
25.06.
*4672*
Dr. Christoph Kern ist neuer BFV-Präsident
Dr. Christoph Kern ist neuer Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). Auf dem 26. Ordentlichen Verbandstag in Bad Gögging erhielt der 39-Jährige 137 der 257 gültigen Stimmen und wurde zum Nachfolger von Rainer Koch gewählt, der nach 18 Jahren – wie bereits im Frühjahr 2022 angekündigt – nicht mehr für das Amt kandidiert hatte.
Der Nachfolger von Rainer Koch: Dr. Christoph Kern.
BFV
BFV-Verbandstag in Bad Gögging
 
09.06.
*4643*
Die Frauen des Universitäts-Sportclub Bayreuth steigen in Bezirksliga auf
Die Bilanz kann sich sehen lassen. Die Kickerinen der Universität Bayreuth gingen in den bislang 15 Partien immer als Siegerinnen vom Platz und haben sich vorzeitig den Titel in der Kreisliga Ost gesichert. Beim 4:1-Erfolg gegen die Froschbachtalerinnen war die Luft mitunter zwar etwas raus, aber die Serie hat auf jeden Fall gehalten.
Jubel über den Aufstieg bei den Frauen des Universitäts-Sportclub Bayreuth.
anpfiff.info
Uni-Frauen dürfen rauf
 
08.06.
*4637*
Benjamin Eltschkner wird Spielertrainer in Seybothenreuth
Mit dem Klassenerhalt ist die Mission von Trainer Stefan Schober beendet, der zunächst pausieren wird. Seine Nachfolge tritt mit Benjamin Eltschkner ein gelernter Stürmer an, der bei seinen künftigen Aufgaben Neuland betritt. Allerdings ist er mit den Verhältnissen im Verein bestens vertraut.
Kehrt nach einem Jahr von der Saas zurück: Benjamin Eltschkner (re.).
Hans Wunder
 
05.06.
*4625*
Mathias Kodisch wird neuer Trainer der SG Burghaig/VfB Kulmbach 2
Mit Abschluss der Saison legt Alexander Maier sein Amt als Spielertrainer der Spielgemeinschaft nieder. Ihm folgt mit Mathias Kodisch ein bekannter Fußballer, der im Aufstiegssspiel gegen den TSV St. Johannis noch beim VfB Kulmbach mitgewirkt hatte und seine erste Trainerstation im Herrenbereich antritt.
Der künftige SG-Coach Mathias Kodisch (in blau) hat seine Laufbahn noch einmal mit einem Aufstieg gekrönt.
Hans Wunder
 
04.06.
*4633*
FSV Bayreuth steigt in die Bezirksliga auf
Vor ein paar Wochen sah es noch so aus, als könne der FSV Bayreuth die Saison austrudeln lassen, denn Meister Mistelgau war schon längst enteilt und der Rückstand auf den Zweiten SC Altenplos zumindest konstant. Im Schlussspurt haben die Prellmühler jetzt doch den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft.
Jubel über den Aufstieg beim FSV Bayreuth.
anpfiff.info
Feiern statt trainieren
 
04.06.
*4622*
Der VfB Kulmbach steigt in die Kreisliga auf
Eigentlich war im Spielkreis nur eine Partie angesetzt, in der der VfB Kulmbach den TSV St. Johannis Bayreuth mit 3:0 bezwang. Neben den Metzdorfern dürfen sich aber zwei weitere Mannschaften über den Aufstieg freuen, nachdem der FC Eintracht Münchberg weiter Landesligist ist.
Jubel über den Aufstieg beim VfB Kulmbach.
Hans Wunder
TSV 07 Bayreuth-St. Johannis - VfB Kulmbach 0:3
 
02.06.
*4613*
Fatos Haziri wird neuer Trainer in Bindlach
In den letzten Partien coachte der künftige Spielleiter Christian Stahl, zusammen mit Keeper Andreas Spengler und schaffte es, den TSV Bindlach in der Kreisklasse zu halten. Jetzt wird bei den Bären ein neues Kapitel aufgeschlagen - mit Fatos Haziri als neuen Coach.
Soll die Bindlacher in andere Tabellenregionen führen: Fatos Haziri.
Thomas Nietner
 
01.06.
*4598*
Julian Kolbeck wird Co-Trainer der SpVgg Bayreuth
Eine zumindest für Außenstehende überraschende Entwicklung hat sich beim FC Eintracht Bamberg ergeben: Coach Julian Kolbeck wechselt als Co-Trainer von Thomas Kleine zum Drittligisten Bayreuth.
Julian Kolbeck trug in der Saison 17/18 und in der Regionalliga selbst ein Jahr lang das Trikot der SpVgg Bayreuth. Jetzt wird er dort Co-Trainer.
Hans Wunder
 
31.05.
*4591*
Ralf Carl wird neuer Trainer beim TSV Kulmbach
Im Schlussspurt machte der TSV 08 Kulmbach den Klassenerhalt noch klar. Allerdings war die Trainerfrage noch offen, nachdem Matthias Nagel frühzeitig seinen Abgang signalisiert hatte. Sein Nachfolger wird Ralf Carl.
Kehrt ins Trainergeschäft zurück: Der ehemalige VfB-Coach Ralf Carl.
Florian Engelbrecht
 
31.05.
*4593*
Thomas Kleine wird neuer Altstadt-Coach
Die Zeit der Spekulationen ist vorbei. Am frühen Nachmitag hat die SpVgg Bayreuth den Mann vorgestellt, der Meistermacher Timo Rost auf der Trainerposition beerben wird. Für Eingeweihte war es keine große Überraschung, denn die Gerüchte um die Jakobshöhe hatten sich zuletzt verdichtet. Es ist Thomas Kleine.
Soll die Altstädter im Profifußball etablieren: Trainer Thomas Kleine.
Hans Wunder
 
29.05.
*4583*
Der FSV Schnabelwaid steigt in die Kreisliga auf
Mit einem 4:3-Sieg nach Verlängerung steigen die FSV-Kicker in die Kreisliga auf. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte. Allerdings hat es sich der bisherige Kreisklassist selbst etwas schwer gemacht, denn trotz 2:0- und 3:1-Führung ging es in die Verlängerung - nach der der Jubel keine Grenzen mehr kannte.
Jubel über den Aufstieg beim FSV Schnabelwaid.
Hans Wunder
 
29.05.
*4584*
Der 1. FC Bayreuth steigt in die Kreisklasse auf
Als sich der Traditionsverein vor einem Jahr wieder für den Spielbetrieb angemeldet hatte, gab es viele Fragezeichen. Jetzt kann die Truppe von Daniel Petrovic und Aydin Arslan schon den ersten Erfolg feiern. In einem packenden Match besiegten die Bayreuther den SC Altenplos 2 mit 2:0 und steigen in die Kreisklasse auf.
Jubel über den Aufstieg beim 1. FC Bayreuth.
anpfiff.info
Neuling geht gleich rauf
 
25.05.
*4563*
Alexander Tennstädt übernimmt Eintracht-Frauen
Am Vatertag treten die Kickerinnen des FC Eintracht Bayreuth gegen die SpVg Eicha im Finale des Bezirkspokals an und glauben an ihre Außenseiterchance. Allerdings hat es in der vergangenen Woche an der Oberen Röth einen Personalwechsel gegeben - mit einem neuen Trainer und einer neuen Spielleiterin.
Einer ging, einer kam: Alexander Tennstädt (re.) hat Thomas Schirrmeister abgelöst, mit dem er in der letzten Serie noch zusammengearbeitet hat.
Hans Wunder