www.anpfiff.info - Lokalfußball in Franken
Archiv - Historie

Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2019
 
30.06.
*2960*
Frank Rauh ist Trainer der Saison 2018/19
Nach dem Sprung von der Jugend zu den Herren schaffte Frank Rauh mit Altenplos auf Anhieb die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga. Gleichzeitig wählten ihn die Leser zum Trainer der Saison.
Frank Rauh ist Trainer der Saison 2018/19 im Spielkreis Bayreuth-Kulmbach.
anpfiff.info
Trainer der Saison 2018/19
 
25.06.
*2833*
Post-SV Bayreuth bildet mit Kreuzer Reserve Spielgemeinschaft
Neuer Platz, neuer Partner: Beim Post-SV Bayreuth hat sich in der Sommerpause einiges geändert. Die Partnerschaft mit der Kreuzer Reserve lag für Coach Daniel Harrison dabei nicht nur nahe, sondern bietet dem A-Klassisten nach dem Ende der Zusammenarbeit mit der USC-Reserve neue Möglichkeiten.
Daniel Harrison bleibt auch bei der neuen Spielgemeinschaft weiterhin Cheftrainer.
Thomas Nietner
Neuer Partner für die Post
 
19.06.
*2823*
Heinz Eger als GFT-Vorsitzender verabschiedet
Noch bis Ende September diesen Jahres, wenn bei der GFT Neuwahlen anstehen, ist Heinz Eger - und das seit über 30 Jahren - Vorsitzender. Mit an Bord ist er als Gründungsmitglied seit mehr als 50 Jahren und prägte die GFT nachaltig. Die Würdigung seiner Verdienste fand kürzlich in angemessenem Rahmen im Sportheim des SC Weismain statt.
Heinz Eger tritt bei der GFT Oberfranken nach über 30 Jahren ab
Markus Schütz
 
19.06.
*2826*
Betim Ismajli wird neuer Trainer der Frauen der SpVgg Bayreuth
Nachdem Ingo Walther seinen Posten bei den Damen der SpVgg Bayreuth geräumt hat, suchte man im Hintergrund schon nach einer Lösung für die kommende Saison. Der neue Trainer Betim Ismajli wurde recht schnell gefunden und in den kommenden Tagen der Mannschaft vorgestellt.
Ab der kommenden Saison wird Betim Ismajli in Gelb-Schwarz seine neue Mannschaft unterstützen. Der 31-Jährige übernimmt die Damen der SpVgg Oberfranken Bayreuth.
Thomas Nietner
 
12.06.
*2809*
Daniel Möschel wird neuer Trainer der Kanzer Reserve
Der neue Trainer des TSV St. Johannis Bayreuth steht nach der Auszeit von Vorgänger Markus Schäff fest; Nachfolger wird Daniel Möschel.
Daniel Möschel (rot) wird neuer Trainer der Kanzer Reserve.
Thomas Nietner
 
07.06.
*2795*
FC Eintracht Bayreuth steigt in die Kreisliga auf
Ein Drittel der teilweise hochkarätig besetzten Mannschaften in der Kreisklasse mischte lange Zeit um die Aufstiegsplätze mit. Am Ende sicherte sich die Bayreuther Eintracht in der Relegation eines der beiden heiß begehrten Ticktes für die Kreisliga und feierte damit nach zwei dritten Plätzen in den Vorjahren den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte.
Zeigten, was mit Wille und Leidenschaft möglich ist: Daniel Heublein und Kapitän Philipp Fiebig
Thomas Nietner
Größte Erfolg der Vereinsgeschichte
 
06.06.
*2789*
Ingo Walther hört bei den Bayreuther Frauen auf
Die Offiziellen der SpVgg Oberfranken Bayreuth müssen sich für ihre Damenmannschaft einen neuen Trainer suchen. Ingo Walther hat seinen Posten bei den Frauen geräumt, um sich künftig voll und ganz auf die Aufgabe beim ATS Kulmbach konzentrieren zu können.
Auf zwei erfolgreiche Jahre kann Ingo Walther als Trainer bei den Damen der SpVgg Oberfranken zurückblicken.
Bernd Riemke
 
02.06.
*2774*
Michael Werzer wird Trainer in Motschenbach
Jetzt ist es amtlich. Nach dem herausragenden dritten Platz in der abgelaufenen Saison tritt Trainer Rene Wolf nach vier Jahren ab und macht Platz für Michael Werzer, der zuletzt in der Kreisliga eines anderen Spielkreises tätig war.
Künftig in Motschenbacher Diensten: Der ehemalige Landesligacoach Michael Werzer.
Hans Wunder
 
30.05.
*2766*
Alexander Degelmann verlässt TSV Ködnitz, Marco Dreßel kommt
Ohne etwas steht der TSV Ködnitz am Saisonende da. Die Enttäuschung war bei allen Beteiligten groß. Doch es bleibt auch die Freude über eine der besten Spielzeiten der Vereinsgeschichte. Für Coach Alexander Degelmann war es eine Abschiedstour. Er verlässt nach vier Jahren den TSV Ködnitz.
Marco Dreßel ist der neue Mann in Ködnitz.
Thomas Nietner
Ködnitz fehlt am Ende die Luft
 
29.05.
*2762*
Markus Taschner wird Nachfolger von Werner Thomas in Neudrossenfeld
In der vergangenen Woche vermeldete der TSV Neudrossenfeld überraschend die Trennung von Coach Werner Thomas, nachdem der Aufstieg in die Bayernliga nicht glückte. Nur wenige Tage später vermelden die Grün-Weißen Einigung mit Markus Taschner an der Seitenlinie.
Markus "Taschi" Taschner übernimmt am Weinberg.
Thomas Nietner
Thomas-Nachfolge geregelt
 
26.05.
*2737*
VfB Kulmbach ist Meister der A-Klasse 7
Nachdem letzte Woche der BSC Kulmbach den Titel in der A-Klasse 6 holte, zogen die Metzdorfer dieses Wochenende nach und sind nach dem klaren 9:0-Erfolg gegen Sportring Bayreuth Meister in der A-Klasse 7.
Jubel über die A-Klassen-Meisterschaft beim VfB Kulmbach.
privat
 
26.05.
*2738*
SC Altenplos ist Meister der Kreisklasse 5
In der besten Kreisklasse aller Zeiten setzte sich am Ende der SC Altenplos durch. Das zeichnete sich bereits in den letzten Wochen ab, nachdem die Elf von Trainer Frank Rauh nach der Winterpause von Sieg zu Sieg eilte. Gegen den SV Röhrenhof machten die Blau-Weißen am letzten Spieltag ihr Meisterstück.
Jubel über die Kreisklassen-Meisterschaft beim SC Altenplos.
Thomas Nietner
Nach zwei Jahren zurück
 
26.05.
*2754*
SG Rugendorf 2/Losau 2 ist Meister der B-Klasse 7
Einen echten Showdown gab es am letzten Spieltag in der B-Klasse 7, als der Tabellenführer auf seinen ärgsten Konkurrenten traf. Der Ausgang des Spiels entschied über die Meisterschaft, die die SG Rugendorf/Losau 2 an sich riss.
Harald Mäusbacher holt mit der SG Rugendorf / Losau 2 den Meistertitel.
Andreas Bär
Ein Tor reicht zur Meisterschaft
 
25.05.
*2735*
FC Ludwigschorgast steigt freiwillig ab
Vor dem letzten Spieltag in der Kreisklasse ist die Bombe geplatzt. Der FC Ludwigschorgast hat in seinem gestrigen Schreiben den freiwilligen Verzicht für die Kreisklasse erklärt und steigt in die B-Klasse ab. Deshalb wird Leuchau an der Relegation teilnehmen.
 
24.05.
*2732*
Werner Thomas räumt seinen Stuhl in Neudrossenfeld
Das kommt überraschend: Erst vor einigen Wochen hatten sich der TSV Neudrossenfeld und Trainer Werner Thomas unabhängig vom Saisonausgang auf eine weitere Zusammenarbeit über die zurückliegende Spielzeit hinaus geeinigt. Nach dem knappen dritten Tabellenplatz und einer ausführlichen Saisonanalyse kamen nun beide Seiten zu einem überraschenden Ergebnis.
Werner Thomas räumt seinen Stuhl in Neudrossenfeld frühzeitig.
Thomas Nietner
Überraschung in Neudrossenfeld