www.anpfiff.info - Lokalfußball in Franken
Archiv - Historie

Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2024
 
17.05.
*6131*
Die U23 des Würzburger FV ist Meister der Kreisliga 2
"Ooops, I did it again" stand auf den Meistershirts, die sich Spieler und Verantwortliche nach dem Abpfiff übergestreift hatten. Angelehnt an den Charthit von Britney Spears, der älter ist als die meisten Akteure der 04er. Und trotz jugendlicher Unerfahrenheit haben sie es erneut getan: Nach 2022 und 2023 steigt die U23 des Würzburger FV zum dritten Mal in Folge auf.
Jubel über die Meisterschaft in der Kreisliga 2 bei den Spielern des Würzburger FV 2.
Sascha Kämmer
 
05.04.
*5962*
Finanzvorstand Peter Büttner tritt beim WFV zurück
Aus freien Stücken gab Finanzvorstand Peter Büttner bei einer turnusmäßigen Vorstandssitzung seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Wesentlich unterschiedliche Auffassungen zwischen ihm und der übrigen Vorstandschaft werden als Grund angegeben.
Als Finanzvorstand zurückgetreten: Peter Büttner.
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
FV 04 Würzburg: Rücktritt
 
13.02.
*5858*
Co-Trainer Philipp Zirkler übernimmt bei WFV-Reserve
Mit der klaren Zielvorgabe möglichst schon in dieser Saison den Durchmarsch in die Bezirksliga zu schaffen, steht der Würzburger FV 2 in den Startlöchern für die Restrunde. Trotz Platz Eins sieht Coach Marcel Bauer sein Team aber in der Favoritenrolle auf den Titel. Egal, wie letztlich die Spielzeit für die Blau-Weißen ausgeht, es kommt nach dem letzten Spieltag zu einem Wechsel auf der Cheftrainerposition.
Philipp Zirkler (r.) - hier noch im Dress des SV Maidbronn - wird Bauers Nachfolger.
Felix Maier
2023
 
17.11.
*5699*
Philipp Eckart wird neuer Trainer beim Würzburger FV
Der Würzburger FV hat einen neuen Trainer. Philipp Eckart übernimmt den abstiegsbedrohten Bayernligisten aus der Zellerau. Zuletzt hatten Marco Scheder und Guiseppe Livadoti die Blauen interimsweise betreut, nachdem Harald Funsch vor drei Wochen sein Amt zur Verfügung gestellt hatte.
Philipp Eckart als Co-Trainer zu Zweitligazeiten der Würzburger Kickers.
Jonas Blank
Neuer Coach beim Würzburger FV
 
24.10.
*5678*
Harald Funsch kein Trainer des WFV mehr
Harald Funsch ist nicht mehr länger Trainer des Würzburger FV. Der 59-Jährige veröffentlichte einen offenen Brief, indem er sein Amt niederlegte. Aktuell stehen die Zellerauer auf einem Abstiegsplatz in der Bayernliga Nord.
Er räumte die Trainerbank: Harald Funsch (vorne).
Dirk Meier
Paukenschlag in der Zellerau
 
14.05.
*5348*
Die Reserve des Würzburger FV ist Meister der Kreisklasse 4
Im zweiten Anlauf hat sich die Reserve des Würzburger FV den Titel in der Kreisklasse 4 geholt. Mit 7:1 vermöbelten die Zellerauer den TSV Erlabrunn. Mit einer fulminanten ersten Halbzeit stellten die Gastgeber früh die Weichen auf Sieg und feierten sich hernach zurecht. Nur fünf Partien gewannen die Schützlinge von Marcel Bauer nicht und spielen nun in der Kreisliga.
Jubel bei der Reserve des Würzburger FV über die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga.
Julien Becker
Meister im zweiten Anlauf
2022
 
11.07.
*4752*
Peter Büttner legt FV-Vorsitz nieder
Peter Büttner ist am 11.07.2022 aus gesundheitlichen Gründen von seinem Posten als Vorstandsvorsitzender des FV 04 Würzburg zurückgetreten. Bis zum 31.07.22 wird er seine Aufgaben, die er als Vorstandsvorsitzender und als Finanzvorstand inne hatte noch weiter ausüben. Der Arbeitsumfang ist in den letzten Monaten so stark angestiegen, dass er das vor allem körperlich, aber auch zeitlich nicht mehr erbringen kann.
Peter Büttner ist aus gesundheitlichen Gründen von seinem Posten als Vorstandsvorsitzender des FV 04 Würzburg zurückgetreten.
anpfiff.info
 
22.05.
*4552*
Reserve des WFV ist Meister der A-Klasse 6
Nichts anbrennen ließ die Reserve des Würzburger FV im Nachbarort Zell am Main. Per frühem Doppelpack bogen die Schützlinge von Marcel Bauer früh auf die Meisterstraße ein und kamen von dieser nicht mehr ab. Damit feiern die kleinen Blauen die Rückkehr in die Kreisklasse und den zweiten Aufstieg binnen drei Jahren.
Jubel über die Meisterschaft beim Würzburger FV 2.
Anpfiff.info
Jubel im Nachbarort
FC Zell am Main - Würzburger FV 2 0:2
2021
 
11.08.
*4060*
Berthold Göbel beim Würzburger FV entlassen
Nach nur fünf Spielen hat der Würzburger FV die Reißleine gezogen und Trainer Berthold Göbel entlassen. Mit vier Punkten war der Saisonstart einigermaßen misslungen und stellte die Verantwortlichen nicht zufrieden.
Kein WFV-Trainer mehr: Berthold Göbel.
Alexander Rausch
Überraschung in der Zellerau
 
08.07.
*4008*
Roland Metz tritt beim Würzburger FV ab
"Letztmals melde ich mich als Vorstandsvorsitzender des WFV bei Ihnen“, beginnt die jüngste Pressemitteilung des Würzburger FV. Hinter dem Zitat steckt der Vorstandsvorsitzende Roland Metz. Nach 2,5 Jahren geht die Reise für den Funktionär zunächst dem Ende entgegen. Den „Verein“ weiß er allerdings gut aufgestellt und außerdem verschwindet Metz nicht komplett von der Bildfläche.
Roland Metz verlässt die große Vorstandsbühne, aber nicht seinen Herzensverein.
Alexander Rausch
Würzburger FV: Roland Metz
2018
 
12.10.
*2310*
Marc Reitmaier hört beim Würzburger FV zum Saisonende auf
Marc Reitmaier gibt bekannt, dass er sein erfolgreiches Engagement beim Würzburger FV nicht über das Saisonende hinaus fortsetzen wolle, Grund hierfür sei der Fokus auf die eigene Entwicklung.
Wird in der kommenden Saison nicht mehr an der Würzburger Seitenlinie stehen: Marc Reitmaier.
Würzburger FV
2017
 
Juni
*1481*
Abmeldung der zweiten Mannschaft vom Spielbetrieb
 
April
*1480*
Meister der U19-Bezirksoberliga Unterfranken und Aufstieg in die Landesliga
2013
 
Mai
*684*
Meister der Bezirksliga Unterfranken West
Meister der Bezirksliga Unterfranken West und Aufstieg in die Landesliga
Würzburger FV 2, Saison 2012/13, Meister der Bezirksliga Unterfranken West
Reinhard Peter