www.anpfiff.info - Lokalfußball in Franken
Archiv - Historie

Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2025
 
01.04.
*6666*
Fabian Hofmann wird neuer Co-Trainer der SG Eckental
Die SG Eckental weiß noch nicht, in welcher Liga sie zur neuen Saison spielen wird, kann aber dennoch bereits das komplette Trainerteam für die nächste Runde vorstellen. Marco Müller bekommt mit Fabian Hofmann einen Co-Trainer, der genauso viel Erfahrung als Coach im Herrenbereich hat wie er selbst: keine.
Vorstellung des neuen Co-Trainers: SC Eckenhaid Leon von der Grün, neuer Trainer Marco Müller, neuer Co-Trainer Fabian Hofmann und FC Eschenau Martin Roser.
SG Eckental
Zwei blutige Anfänger
 
28.03.
*6663*
Marcel Heinemann wird neuer Trainer der SG Drügendorf-Tiefenstürmig/DJK Weigelshofen
Die Trainerfrage für die kommende Saison ist bei der SG Drügendorf-Tiefenstürmig / DJK Weigelshofen geklärt. Die Funktionäre um Florian Nagengast haben einen neuen Trainer gefunden, der sowohl als Spieler und auch als Trainer schon viel erlebt hat. anpfiff.info weis, um wen es sich handelt.
Marcel Heinemann (re.) wird neuer Trainer der SG Drügendorf-Tiefenstürmig/DJK Weigelshofen.
Uwe Kellner
Neuer Coach an der Seitenlinie
 
28.03.
*6664*
Maximilian Striegel wird neuer Trainer der Ebermannstadter Reserve
Eigentlich sollte der neue Trainer der Ebser Zweiten sich seine ersten Sporen erstmal in einer der Jugendmannschaften verdienen. Praktisch über Nacht warfen die Verantwortlichen den eigentlichen Plan über den Haufen und installieren ab dem kommenden Sommer mit Maximilian Striegel ein echtes Eigengewächs als Trainer der A-Klassenmannschaft.
Linksfuß Maximilian Striegel übernimmt ab dem Sommer den Trainerposten von Tobias Meixner, der ins zweite Glied rückt.
Stefan Stark
Meixner-Nachfolge geklärt
 
27.03.
*6661*
Nikolai Berger und Elias Johannes übernehmen bei der DJK Erlangen 2
Erst vor einem Monat verkündete die DJK Erlangen, dass deren Reserve-Coach Lukas Dirr nach sechs Spielzeiten das Amt im Sommer abgeben wird. Während die Mannschaft einen perfekten Start ins Frühjahr hinlegte, arbeitete die Vereinsführung an der Nachfolge: Nikolai Berger und Elias Johannes haben ab der kommenden Spielzeit die Zügel in der Hand.
Elias Johannes (vorn) erzielte in dieser Saison bisher vier Tore. Ab der kommenden Spielzeit wird er als spielender Co-Trainer noch mehr Verantwortung auf dem Platz übernehmen.
Sebastian Baumann
Trainernews vor dem Derby-Kracher
 
26.03.
*6660*
Serdar Kuygun wird neuer Trainer in Baiersdorf
Das Rätsel um die Nachfolge von Hannes Decher beim Baiersdorfer SV ist gelöst. Ein alter Bekannter mit viel Erfahrung wird den aktuellen Landesligisten in der kommenden Saison übernehmen: Serdar Kuygun.
Viel Erfahrung bringt Serdar Kuygun mit nach Baiersdorf.
fussballn.de / Schlirf
Decher-Nachfolger steht fest
 
20.03.
*6651*
Friedrich Leist wird neuer Trainer der Weisendorfer Reserve
Nach zwei Jahren inklusive Aufstieg gibt Gezim Feta sein Amt als Trainer der Kreisliga-Reserve des ASV Weisendorf im Sommer ab. Der Verein hat in Ruhe einen Nachfolger gesucht und kann nun mit Friedrich Leist Vollzug melden.
Friedrich Leist (am Ball) wird neuer Trainer des ASV Weisendorf 2. Er wird aber nicht mehr vordergründig als Spieler agieren. Seine Rolle soll sich auf die Arbeit von der Seitenlinie konzentrieren.
Sebastian Baumann
Feta-Nachfolger steht
 
20.03.
*6652*
Hannes Decher hört in Baiersdorf auf
Nach nur einer Saison wird Hannes Decher sein Amt in Baiersdorf nicht mehr weiterführen und beendet seine Tätigkeit als Cheftrainer. Auch Co-Trainer Ken Kishimoto hört auf. Zuvor will sich das Trainerduo mit dem Klassenerhalt verabschieden.
Daumen hoch für den Klassenerhalt: Hannes Decher will sich mit dem Ligaverbleib verabschieden
Sebastian Baumann
Trainerwechsel in Baiersdorf
 
17.03.
*6645*
Armin Schmidt wird neuer Trainer n Offenhausen
Der SV Offenhausen steckt mitten im Meisterschaftsrennen der A-Klasse 6. Die Besetzung für die Trainerposition in der nächsten Saison haben sie frühzeitig geklärt. Zur neuen Saison übernimmt Armin Schmidt.
Armin Schmidt wird der neue Trainer zur Saison 2025/26 in Offenhausen.
Sebastian Baumann
Trainerwechsel zur Saison 2025/26
 
13.03.
*6640*
Tom Jäckel beendet die Karriere
Am Ende der Saison geht eine großartige Amateur-Fußballkarriere. Tom Jäckel hat sich entschieden, seine Fußballschuhe endgültig an den Nagel zu hängen und auch nicht als Trainer weiterzumachen.
Tom Jäckel konnte sich über viele Tore freuen in seiner Laufbahn.
Sebastian Baumann
Jäckel beendet die Karriere
 
13.03.
*6643*
Stefan Erhardt wird neuer Trainer in Schwaig
Der SV Schwaig hat einen neuen Cheftrainer. Was bereits seit Wochen die Spatzen von den Dächern pfiffen, ist jetzt offiziell: Ab Sommer übernimmt Stefan Erhardt das Traineramt beim SVS. Der erfahrene Coach war zuvor über zehn Jahre lang erfolgreich beim 1. FC Hersbruck tätig, bevor er sich eine einjährige Pause nahm. Nun kehrt er in den Trainerjob zurück und wird den SV Schwaig ligaunabhängig betreuen.
Stefan Erhardt war zuletzt nur als Zuschauer am Sportplatz, wie hier in Diepersdorf.
Sebastian Baumann
 
06.03.
*6627*
Andre Jerundow bildet mit Michael Felbinger Trainerduo in Reuth
Die Verantwortlichen von der Reuther Hut haben ihr Trainerteam für die neue Saison beisammen. Andre Jerundow, der von der DJK-SC Oesdorf aus der Bezirksliga kommt, wird künftig Michael Felbinger unterstützen.
Andre Jerundow (Mitte) wird ab Sommer Spielertrainer bei der SpVgg Reuth.
Sebastian Baumann
SpVgg Reuth schafft Klarheit
 
06.03.
*6628*
Mario Linsenmeyer übernimmt für Philipp Amend bei der SG Heßdorf/Großenseebach 2
Seit Jahren macht Philipp Amend bei der SG Heßdorf/Großenseebach 2 eine ausgezeichnete Arbeit. Im Sommer wird die erfolgreiche Zeit enden. Der Verein hat mit Mario Linsenmeyer direkt eine Nachfolgelösung parat.
Mario Linsenmeyer kehrt im Sommer zur SpVgg Heßdorf zurück.
Peter Tanis
 
04.03.
*6622*
Kilian Roth kein Trainer mehr beim 1. FC Röthenbach
Vor knapp eineinhalb Jahren kamen Kilian Roth und Mirco Wahrta als Trainergespann von der (SG) Eckental 2 zum 1. FC Röthenbach. Nun ist Mirco Wahrta der alleinige Trainer des 1. FC Röthenbach.
Dieses Bild wird man zukünftig erst mal nicht mehr sehen. Kilian Roth (ganz rechts) coachend an der Röthenbacher Seitenlinie.
Lukas Kopp
Trainerrücktritt in Röthenbach
 
27.02.
*6615*
Daniel Slansky hört in Gremsdorf auf
Dass es beim Tabellenletzten immer wieder mal Veränderungen auf der Trainerposition gibt, gehört selbst im Amateurfußball zur Normalität. Dass Daniel Slansky seinen Posten als Übungsleiter des SC Gremsdorf im Sommer räumen wird, kommt aber dennoch etwas überraschend - schließlich hatten sowohl Trainer als auch Funktionäre Pläne für die kommende Spielzeit.
Daniel Slansky ist enttäuscht über die mangelhafte Trainingsbeteiligung zu Beginn der Wintervorbereitung und zieht daraus Konsequenzen für sich selbst.
SC Gremsdorf
Coach Slansky hört im Sommer auf
 
26.02.
*6612*
Dirr-Ära geht im Sommer bei der DJK zu Ende
Wer an die Zweite Mannschaft der DJK Erlangen denkt, kommt am Namen Lukas Dirr kaum vorbei - schließlich leitet der Trainer schon seit 2018 die Geschicke der Kreisklassen-Reserve. Doch nun soll im Sommer nicht nur für Dirr, sondern auch für seinen Assistenten Helge Krusemark Schluss sein.
Ein Bild aus dem 2019, welches belegt, wie sehr Lukas Dirr den Verein DJK Erlangen lebt.
Uwe Kellner
Nach sechs Spielzeiten als Coach