www.anpfiff.info - Lokalfußball in Franken
Archiv - Historie

Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2024
 
26.06.
*6263*
Muggendorf und Gößweinstein 2 gründen eine SG
Nach einer mehr als durchwachsenen Saison sah man in Muggendorf keine andere Möglichkeit, als in eine Spielgemeinschaft mit dem SV Gößweinstein 2 zu gehen.
Bilden eine Spielgemeinschaft. die SpVgg Neideck-Muggendorf und der SV Gößweinstein 2.
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
 
19.06.
*6252*
Julian Hofmann wird neuer Trainer in Poxdorf
Der SV Poxdorf hatte sich mit dem Saisonende entschieden, doch nicht mit Christoph Kehm in die neue Runde zu gehen. Deshalb war Christoph Reck und Co gefordert, eine neue Lösung zu finden. Man wurde kreativ und hat einen sehr jungen Spielertrainer verpflichtet. anpfiff.info verrät Ihnen, wer es geworden ist.
Julian Hofmann (li.) wird Trainer beim SV Poxdorf.
Sebastian Baumann
Gewiefte Lösung in Poxdorf
 
18.06.
*6250*
Patrick Steube übernimmt beim TSV Kirchehrenbach
Der TSV Kirchehrenbach hatte schon mit Marcell Heinemann für die kommende Saison verlängert. Nun kam es zu einer einvernehmlichen Trennung, weswegen der TSV einen neuen Coach suchte. Gefunden wurde mit Patrick Steube ein Rückkehrer, der schon mehr als erfolgreich für Ehraboch arbeitete.
Patrick Steube (re.) ist zurück in Kirchehrenbach.
Sebastian Baumann
 
17.06.
*6249*
Enzo Penna ist neuer Trainer des FSV Weißenbrunn
Der FSV Weißenbrunn hat nach dem überraschenden Abgang von Armin Schmidt intensiv nach einem Nachfolger gefahndet. Jetzt steht mit Enzo Penna der neue Trainer fest, der einst schon in der Landesliga und Bezirksoberliga als Übungsleiter gewirkt hat, um den es aber zuletzt etwas ruhig war.
Enzo Penna war zuletzt bei der Dritten Mannschaft des SC Germania Nürnberg aktiv.
fussballn.de / Strauch
 
14.06.
*6243*
Richard Vidal-Camejo wird Spielertrainer der DJK Erlangen
Die Relegation ging zuungunsten der DJK Erlangen aus. Demnach muss man in der Kreisklasse wieder anfangen und hat sich dafür mit Richard Vidal-Camejo einen bestens bekannten Spielertrainer geangelt.
Richard Vidal-Camejo (re.) kommt als Spielertrainer zur DJK Erlangen.
Stefan Stark
Nach Zusage bei anderem Verein
 
13.06.
*6240*
Christoph Kehm muss in Poxdorf gehen
Eigentlich wurde der Vertrag verlängert, doch nachdem der SV Poxdorf in der Tabelle tief in den Keller gepurzelt ist und gerade so der Relegation entkommen war, hat sich Christoph Reck für eine Veränderung entschieden.
Christoph Kehm muss in Poxdorf gehen.
Uwe Kellner
Doch keine Verlängerung
 
13.06.
*6241*
Daniel und Jens Naschwitz übernehmen bei Atletico Erlangen 2
Daniel Naschwitz
Privat
Nach einer sportlich schwierigen Saison kann Atletico Erlangen 2 für die kommende Spielzeit Vollzug auf der Trainerposition melden. Übernehmen wird ein im Spielkreis bestens bekanntes Gesicht – das seinen Bruder gleich mitbringt: Daniel und Jens Naschwitz.
Weichen für neue Saison gestellt
 
11.06.
*6234*
Sebastian Schepers wird neuer Trainer der SG Pettensiedel/Rüsselbach
Nach dem Abgang von Trainer Patrick Horlacher zum Saisonende war die SG Pettensiedel/Rüsselbach auf der Suche nach einem passenden Nachfolger. Fündig wurde man nun mit Sebastian Schepers, der zuletzt eine Damenmannschaft trainierte.
Sebastian Schepers wird zur neuen Saison bei der SG Pettensiedel/Rüsselbach die Richtung vorgeben.
Sebastian Baumann
 
10.06.
*6230*
Sebastian Pohl wird neuer Coach der Michelfelder Reserve
Nach nur einer Saison geht das Kapitel Andreas Trenz bei der Michelfelder Zweitvertretung wieder zu Ende. Vorstand Fußball Andreas Beyer war auf der Suche nach einem passenden Nachfolger und wurde nun mit Sebastian Pohl auch fündig.
Vorstand Fußball Andreas Beyer (links) freut sich auf die Zusammenarbeit mit Sebastian Pohl (rechts), dem neuen Coach der Zweiten für die Saison 2024/25.
ASC Michelfeld / Ralf Strobl
 
09.06.
*6225*
Die SpVgg Erlangen ist Meister der Kreisliga 1
Die jüngste Mannschaft mit der besten Offensive und Defensive ist Meister der Kreisliga 1. Die SpVgg Erlangen hat sich für ihren Mut, auf einen jungen Trainer samt talentierter Truppe zu vertrauen, belohnt und spielt nächstes Jahr wieder Bezirksliga.
Jubel über die Meisterschaft in der Kreisliga 1 bei den Spielern der SpVgg Erlangen.
SpVgg Erlangen
Meister des Spieltages
 
09.06.
*6226*
Die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf ist Meister der A-Klasse 7
Gegen zwei Erste Mannschaften hat sich die Reserve der SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf durchgesetzt und geht als Meister der A-Klasse 7 in die Kreisklasse. Mit einem souveränen 7:2-Sieg machte die Mannschaft den Wiederaufstieg nach zwei Jahren A-Klasse perfekt.
Jubel über die Meisterschaft in der A-Klasse 7 bei den Spielern der SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf 2.
Markus Langhans
Zurück in der Kreisklasse
 
09.06.
*6222*
Die SpVgg Diepersdorf ist Meister der Kreisliga 2
Mit einem souveränen 4:0-Siege und vielen Aluminiumtreffern hat die SpVgg Diepersdorf doch noch die Meisterschaft gefeiert und kann jetzt den Partymarathon auf Malle starten.
Jubel über die Meisterschaft in der Kreisliga 2 bei den Spielern der SpVgg Diepersdorf.
Sebastian Baumann
 
09.06.
*6223*
Die SpVgg Reuth ist Meister der Kreisklasse 2
Knapp mit 1:0 hat die SpVgg Reuth ihr Heimspiel gegen den SV Buckenhofen gewonnen und ist damit Meister der Kreisklasse 2. Damit gelang den Hutkickern der Durchmarsch aus der A-Klasse in die Kreisliga. Effeltrich verlor zudem und darf jetzt in die Relegation gegen Hallerndorf.
Jubel über die Meisterschaft in der Kreisklasse 2 bei den Spielern der SpVgg Reuth.
Lukas Kopp
Meister des Spieltages
 
08.06.
*6221*
Die Frauen des TSV Neuhaus/Aisch sind Meister der Kreisklasse 1
Im ersten Jahr ihres Bestehens ist die Frauenmannschaft des TSV Neuhaus/Aisch gleich Meister geworden. Ohne Niederlage marschierte die Mannschaft von Marcus Hübschmann durch die Saison und musste nur in zwei Spielen eine Punkteteilung hinnehmen.
Jubel bei den Frauen des TSV Neuhaus/Aisch über die Meisterschaft in der Kreisklasse 1.
privat
Erster Aufstieg im ersten Jahr
 
06.06.
*6209*
Florian Frauenknecht wird neuer Trainer der SG Betzenstein/Bronn
Zeitnah hat Alexander Hofmann den Verantwortlichen den Wunsch nach einer neuen Herausforderung mitgeteilt, sodass für das Gremium um Andreas Lothes auf Trainersuche ging. Mittlerweile wurde die SG fündig und kann mit Florian Frauenknecht einen Trainer und mit Sven Bauer spielenden Co-Trainer vorstellen.
Übernimmt das Amt als Trainer der SG Betzenstein/Bronn: Florian Frauenknecht.
SpVgg Weißenohe
Zusage gilt ligaunabhängig