www.anpfiff.info - Lokalfußball in Franken
Archiv - Historie

Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2021
 
01.07.
*3985*
Patrick Werther kehrt zum ASV Oberpreuschwitz zurück
Die Spatzen pfiffen es bereits seit dem letzten Wochenende von den Dächern, jetzt ist es auch offiziell. Patrick Werther wird nach wenigen Wochen beim ATS Kulmbach zum ASV Oberpreuschwitz zurückkehren. Das löst bei beiden Vereinen ein Beben aus, wobei scheint, dass in Dörnhof jetzt der schlimmste Fall abgewendet ist.
Spielertrainer Patrick Werther (li.) kehrt zum ASV Oberpreuschwitz zurück.
Hans Wunder
 
23.06.
*3926*
Peter Lerch und Markus Debevc übernehmen in Warmensteinach
Dass der bisherige Spielertrainer Fatos Haziri nicht weiter macht, steht schon länger fest. In der neuen Saison wird der SSV Warmensteinach deshalb von Peter Lerch und Markus Debevc gecoacht, die bereits Innenansichten mitbringen. Freilich müssen sie ein ganz entscheidendes Problem lösen.
Sollen es künftig gemeinsam richten: Peter Lerch (li.) und Markus Debevc.
Hans Wunder
 
23.06.
*3933*
Der TSV Engelmannsreuth 2 ist Meister der A-Klasse 7 Bayreuth-Kulmbach
Im Vierkampf um die Meisterschaft setzte sich der TSV Engelmannsreuth 2 am „grünen Tisch“ durch. Die Zweitvertretung des Kreisligaabsteigers hat sich bewusst gegen einen Aufstieg entschieden und geht weiterhin in der A-Klasse 7 an den Start. anpfiff.info schaut noch einmal auf die Spielzeit der Heimmacht aus Engelmannsreuth zurück.
Meister der A-Klasse 7 Bayreuth-Kulmbach 2019/21 und Aufsteiger in die Kreisklasse: der TSV Engelmannsreuth 2.
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
Meister der A-Klasse 7
 
22.06.
*3921*
Der TSV Ködnitz ist Meister der A-Klasse 6 Bayreuth-Kulmbach
Nach der bitteren Niederlage gegen den FC Kirchleus am letzten Spieltag der Saison 18/19 platzte vorerst der langjährige Traum vom Aufstieg in die Kreisklasse. Ganze zwei Jahre mussten die Ködnitzer auf den größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte warten, doch nun ist der Aufstieg perfekt. anpfiff.info blickt noch einmal auf die Saison des A-Klassen-Meisters zurück.
Meister der A-Klasse 6 Bayreuth-Kulmbach 2019/21 und Aufsteiger in die Kreisklasse: der TSV Ködnitz.
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
Meister der A-Klasse 6
 
21.06.
*3913*
Der TSV Obernsees ist Meister der A-Klasse 5 Bayreuth-Kulmbach
Das Duell an der Spitze der A-Klasse 5 zwischen dem TSV Obernsees und dem SV Schreez war an Spannung nicht zu überbieten. Selbst als ein Schlußstrich unter die Sasion gezogen wurde und beide Teams den gleichen Quotienten aufwiesen. So gab der direkte Vergleich den Ausschlag, bei dem die Krauß-Elf knapp die Nase vorne hatte.
Meister der A-Klasse 5 Bayreuth-Kulmbach 2019/21 und Aufsteiger in die Kreisklasse: der TSV Obernsees.
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
Meister TSV Obernsees
 
20.06.
*3902*
Der ASV Oberpreuschwitz ist Meister der Kreisklasse 5 Bayreuth-Kulmbach
Das Titelrennen in der Kreisklasse 5 war an Spannung nicht zu überbieten - und wer weiß wie es ausgegangen wäre, wenn die Saison regulär zu Ende gespielt worden wäre. So aber setzte sich der ASV Oberpreuschwitz gegen den FSV Schnabelwaid unter den gültigen Quotientenbestimmungen durch und darf sich zum Hundertjährigen wieder Kreisligist nennen.
Meister der Kreisklasse 5 Bayreuth-Kulmbach 2019/21 und Aufsteiger in die Kreisliga: der ASV Oberpreuschwitz.
anpfiff.info
Meister ASV Oberpreuschwitz
 
19.06.
*3892*
Die (SG) 1. FC Kupferberg 1/FC Ludwigschorgast 1 ist Meister der Kreisklasse 4 Bayreuth-Kulmbach
Erst zu Beginn der Saison und damit relativ spät einigten sich der FC Kupferberg und der FC Ludwigschorgast, mit einer gemeinsamen Mannschaft anzutreten. Die neue Spielgemeinschaft eröffnete nicht nur quanitativ, sondern auch qualitativ neue Perspektiven. Nach gewissen Anlaufschwierigkeiten reifte die Weber-Elf zu einer verschworenen Gemeinschaft.
Meister der Kreisklasse 4 Bayreuth-Kulmbach 2019/21 und Aufsteiger in die Kreisliga: die (SG) 1. FC Kupferberg 1/FC Ludwigschorgast 1
anpfiff.info
 
18.06.
*3877*
Der 1. FC Creußen ist Meister der Kreisliga 2 Bayreuth-Kulmbach
Dass der ehrgeizige Trainer Markus Zeitler mit seiner Truppe nach oben möchte, war von Beginn an unstrittig. Freilich strapazierten die Creußener Fußballer die Nerven ihres Übungsleiter in zahlreichen, knappen Partien erheblich. Am Ende waren die hart umkämpften Dreier wohl auch ein Qualitätsmerkmal. Nach dem Motto: "Ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss".
Meister der Kreisliga 2 Bayreuth-Kulmbach 2019/21 und Aufsteiger in die Bezirksliga: der 1. FC Creußen.
privat
 
15.06.
*3861*
ASV Oberpreuschwitz wird 100
In normalen Zeiten würden beim ASV Oberpreuschwitz die Vorbereitungen für die Jubiläumsveranstaltungen jetzt wohl auf Hochtouren laufen. Aber die Unwägbarkeiten durch Corona haben auch am Waldsportplatz dafür gesorgt, dass das 100-jährige Jubiläum des Vereins vor den Toren von Bayreuth nicht gebührend gefeiert werden kann. Dem Zusammenhalt in Dörnhof tut das aber keinen Abbruch.
Pioniere in Dörnhof: Die Fußballer im Jahre 1921.
Hans Wunder
 
14.06.
*3858*
Aydin Arslan bei Vatanspor Kulmbach zurückgetreten
In der kommenden Woche soll es auch bei Vatanspor Kulmbach mit dem Training losgehen. Allerdings muss sich der A-Klassist jetzt einen neuen Übungsleiter suchen, denn der Aydin Arslan hat am Wochenende das Handtuch geworfen.
Ab sofort nicht mehr Vatanspor-Trainer: Aydin Arslan.
Thomas Nietner
Aydin Arslan zurückgetreten
 
07.06.
*3841*
Harsdorf und Lanzendorf bilden auch bei den ersten Mannschaften Spielgemeinschaft
Bei den zweiten Mannschaften arbeiten der TSV Harsdorf und der SV Lanzendorf schon längere Zeit zusammen. Künftig wird es auch eine Spielgemeinschaft bei der Ersten geben, von der man sich einen sportlichen Schub und Zukunftssicherung erhofft.
Nun auch eine SG der ersten Mannschaften von Harsdorf und Lanzendorf.
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
 
30.05.
*3827*
Eintracht-Frauen sind wieder Bezirksoberligist
Die Fortsetzung des spannenden Zweikampfes zwischen den Wagnerstädterinnen und der SG Arzberg/Marktleuthen/Wunsiedel ist durch den Saisonabbruch ausgeblieben. Nach der Quotientenregelung hat sich die Schirrmeister-Elf den Titel gesichert und kehrt nun in die Bezirksoberliga zurück.
Die Frauen des FC Eintracht Bayreuth sind Meister der Bezirksliga.
S. Heyer
 
05.05.
*3789*
Sebastian Höreth und Michael Regn wird neuer Trainer beim TSV St. Johannis
Der TSV St. Johannis stellt sich neu auf. Künftig sollen mit Sebastian Höreth und Michael Regn gleich zwei Übungsleiter im Bayreuther Osten Regie führen, die jede Menge Bezirksligaerfahrung mitbringen.
Neue Herausforderung für Sebastian Höreth.
Thomas Nietner
Hofmann-Nachfolge geklärt
 
18.03.
*3732*
Heiko Beck hört bei SG Oberland auf
Sofern noch zu Ende gespielt werden sollte, ist für Heiko Beck im Sommer Schluss. Seit Dezember führt er die SG Oberland, hat die Mannschaft deutlich verjüngt und dürfte den Klassenerhalt so gut wie in der Tasche haben. Bei einem möglichen Nachfolger hat das Führungsgremium des Vereins um Roland Groß konkrete Vorstellungen, welcher Typ in Frage kommt.
Sieht im Oberland nach mehreren Jahren seinem Abschied entgegen: Der langjährige Trainer Heiko Beck.
Hans Wunder
Heiko Beck hört auf
 
17.03.
*3731*
Bernd Forster wird neuer Trainer der Altstadt-Frauen
Bei den Altstädter Frauen hat man sich bewusst Zeit gelassen, um eine tragfähige Lösung auf der Trainerposition zu finden. Die steht jetzt. In der neuen Saison wird Bernd Forster übernehmen, der bislang im Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund aktiv war.
Übernimmt zur neuen Saison auf der Jakobshöhe: Bernd Forster.
Ralph Strobl