www.anpfiff.info - Lokalfußball in Franken
Archiv - Historie

Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2025
 
28.02.
*6618*
Oliver Schwaiger wird neuer Trainer der SG Niederlauer/Strahlungen 2
Wie wir bereits im Wechselartikel der A-Klasse 2 Rhön vermeldeten, gab es bei der SG Niederlauer/Strahlungen 2 einen Trainerwechsel in der Winterpause. Horst Menninger legte sein Amt nieder, Oliver Schwaiger folgte ihm nach.
Hier durfte er bei der SG Birnfeld/Oberlauringen jubeln: Oliver Schwaiger (mi.).
Marco Heumann
Der Neue Mann in Niederlauer
 
28.02.
*6619*
Marcel Schmitt übernimmt beim SV Rödelmaier
Der SV Rödelmaier hat einen Nachfolger für Christoph Rützel, der sein Engagement beim Tabellenführer der Kreisliga aus freien Stücken niederlegt, gefunden. Marcel Schmitt übernimmt die Rot-Schwarzen zur neuen Spielzeit. Der Ramsthaler, der aktuell noch in seinem Wohnort kickt, hat „richtig Bock auf die neue Aufgabe“.
Marcel Schmitt (re.) wird neuer Trainer in Rödelmaier.
Michael Horling
Rützel-Nachfolger gefunden
 
26.02.
*6614*
Daniel Lurz wird neuer Trainer der SG Sulzfeld/Merkershausen
Dass es die letzte Saison von Jochen Kress bei der SG Sulzfeld/Merkershausen werden würde, war schon länger klar. Nun steht mit Daniel Lurz sein Nachfolger fest.
Hier Daniel Lurz verdeckt beim Schussversuch aus Großbardorfer Zeiten. Ab Sommer bekleidet er das Traineramt bei der SG Sulzfeld/Merkershausen.
Michael Horling
 
24.02.
*6605*
TV Jahn Winkels ist Mannschaft des Jahres 2024
Es war ein bemerkenswertes wie beeindruckendes Jahr, das der TV Jahn Winkels 2024 gespielt hat. Der A-Klassist, der in der Verlängerung der vergangenen Spielzeit knapp den Aufstieg verpasste, hatte im gesamten Spielkreis Rhön den besten Punkteschnitt und wurde damit „Mannschaft des Jahres 2024“.
Mannschaft des Jahres 2024 im Spielkreis Rhön: TV Jahn Winkels
Alexander Rausch
Mannschaft des Jahres 2024
 
12.02.
*6580*
Ralf Schwenkert löst David Noack und Dominik Grader beim TSV Aubstadt 2 ab
Es tut sich etwas beim TSV Aubstadt 2 zur Saison 2025/2026. Das bewährte Trainergespann um die beiden gleichberechtigten Chefcoaches David Noack und Dominik Grader hört wie auch Assistent Andreas Kraus am Saisonende auf. Ralf Schwenkert ist neuer Cheftrainer.
2. Vorsitzender Stefan Abschütz, spielender Co-Trainer Michi Damm, Cheftrainer Ralf Schwenkert, spielender Co-Trainer Johannes Katzenberger und der neue Sportliche Leiter für die Reserve David Noack (vl).
TSV Aubstadt
Neu: Trainergespann TSV Aubstadt 2
2024
 
21.12.
*6474*
TSV Großbardorf ist Hallenkreismeister der Rhön 2024/25
Der Favorit hat sich durchgesetzt. Der TSV Großbardorf setzte sich am Samstag in Hammelburg die Rhöner Hallenkrone auf. Überraschungsfinalist SV Machtilshausen, der Kreisligist FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen im Halbfinale ausgeschaltet hatte, schnupperte zwar kurzzeitig an der Sensation, letztlich siegten aber die Gallier souverän.
Hallenkreismeister 2024/25 des Spielkreises Rhön: der TSV Großbardorf.
Alexander Rausch
Hallenkreismeisterschaft Rhön
 
12.12.
*6451*
Christian Brauner wird neuer Trainer in Münnerstadt
Der TSV Münnerstadt hat die Weichen für die kommende Saison gestellt. Christian Brauner übernimmt den amtierenden Bezirksliga-Vizemeister im Sommer und folgt auf Simon Snaschel, der nach vier Jahren als Coach seines Heimatvereins in die sportliche Leitung wechselt. Als Spieler bleibt er den Blau-Weißen jedoch erhalten, ebenso wie Christoph Then, aktuell Partner des Angreifers, als Co-Trainer.
Christoph Then, Christian Brauner, Dominik Härter und Patrick Schmit. Letztere betreuen die Reserve in der A-Klasse.
privat
Christian Brauner kommt im Sommer
 
10.12.
*6447*
Robin Keiner wird neuer Großbardorfer Trainer
Nach rund einem Monat ist die Trainersuche beim Landesligisten TSV Großbardorf abgeschlossen. Es übernimmt mit Robin Keiner ein in der Region noch unbekannter Coach, der aber gute Referenzen vorweisen kann.
Die beiden Teammanager des TSV Großbardorf, Manuel Leicht (li) und Marc Hartmann (re), präsentieren den neuen Trainer Robin Keiner.
anpfiff.info
Robin Keiner wird neuer Cheftrainer
 
13.11.
*6403*
Mario Schindler nicht mehr Trainer beim TSV Großbardorf
Mario Schindler ist nicht mehr Trainer beim Nordwest-Landesligisten TSV Großbardorf. Der 47-Jährige ist überraschend zurückgetreten. Sportlich ist die bisherige Saison für den Vizemeister der Vorsaison alles andere als erfolgreich verlaufen. Eine Wiederholung von Platz zwei scheint unmöglich. Die Nachfolge bis zur Winterpause ist geklärt. Es folgt mit Manuel Leicht vorerst jemand aus den eigenen Reihen.
Selbst gewählter Abschied nach eineinhalb Jahren: Mario Schindler.
Alexander Grober
Rücktritt sorgt für Überraschung
 
06.07.
*6276*
TSV Großbardorf ändert Stadionnamen
Während die Vorbereitung beim TSV Großbardorf auf die Saison 2024/2025 auf Hochtouren läuft, hat der Verein ein Zeichen gesetzt und den Stadionnamen geändert. Die "Bioenergie-Arena" ist Geschichte, ab dem 1. Juli gilt nun nach rund 25 Jahren der neue Name "Westphalen-Stadion".
Die Sportanlage des TSV Großbardorf: Das Stadion bekommt einen neuen Namen.
Michael Wirsing
TSV Großbardorf ändert Stadionnamen