www.anpfiff.info - Lokalfußball in Franken
Archiv - Historie

Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2022
 
28.06.
*4680*
ASV Kleintettau und TSV 1860 Tettau bilden Spielgemeinschaft
Zur kommenden Saison wird es im oberen Frankenwald eine neue Spielgemeinschaft geben. Der ASV Kleintettau und der TSV 1860 Tettau schließen sich ab sofort zusammen und bilden gemeinsam zwei Mannschaften, wovon eine in der Kreisklasse und die andere in der A-Klasse an den Start gehen wird.
Der ASV Kleintettau und der TSV 1860 Tettau bilden eine Spielgemeinschaft.
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
Die neue SG im oberen Frankenwald
 
27.06.
*4676*
Lukas Tröbs wird neuer Trainer der SG Lauenstein
Bereits frühzeitig hatte Paul Pfeiffer seinen Abschied als Trainer zum Ende der Saison 2021/2022 verkündet. Dementsprechend Zeit hatten die Verantwortlichen der drei Vereine, einen adäquaten Nachfolger zu finden. Lukas Tröbs wird Paul Pfeiffer künftig als Trainer der SG Lauenstein/Ebersdorf/Ludwigsstadt 2 beerben.
Hier noch Gegner im Derby aus der Saison 2019/21, künftig Trainer und Co-Trainer in der SG Lauenstein/Ebersdorf/Ludwigsstadt 2: Lukas Tröbs (li.).
Alexander Grober
SG Lauenstein stellt die Weichen
 
25.06.
*4672*
Dr. Christoph Kern ist neuer BFV-Präsident
Dr. Christoph Kern ist neuer Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). Auf dem 26. Ordentlichen Verbandstag in Bad Gögging erhielt der 39-Jährige 137 der 257 gültigen Stimmen und wurde zum Nachfolger von Rainer Koch gewählt, der nach 18 Jahren – wie bereits im Frühjahr 2022 angekündigt – nicht mehr für das Amt kandidiert hatte.
Der Nachfolger von Rainer Koch: Dr. Christoph Kern.
BFV
BFV-Verbandstag in Bad Gögging
 
22.06.
*4669*
Seelach schließt sich SG Ziegelerden /Johannisthal 2 an
Auch "auf dem Berg" gibt es eine Veränderung in einer Spielgemeinschaft. Zur SG aus FSV Ziegelerden und dem VfR Johannisthal 2 kommt ab der kommenden Saison der SV Seelach hinzu, die künftig nicht mehr mit dem 1. FC Kronach 08 eine Spielgemeinschaft bildet.
Bilden nun eine Dreier-SG: der FSV Ziegelerden, VfR Johannisthal 2 und SV Seelach.
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
Die neuen SG der A5 - Teil 2
 
21.06.
*4667*
Friesen und Knellendorf bilden Spielgemeinschaften
Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, doch nun folgte der Vollzug. Um dem akuten Spielermangel entgegenzuwirken, bilden nun der SV Friesen und der SV Knellendorf gemeinsam eine Spielgemeinschaft in der kommenden Saison. Dies betrifft beim SV Friesen allerdings nur die dritte und eine neue vierte Mannschaft.
Die 3. und 4. Mannschaft des SV Friesen bilden Spielgemeinschaften mit der 1. und 2. Mannschaft des SV Knellendorf.
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
Die neuen SG der A5 - Teil 1
 
11.06.
*4649*
Dominik Walter wird neuer Coach beim SC Germania Stöppach/Haarth
Der SC Germania Stöppach/Haarth ist auf der Suche nach eine Nachfolger für Dietmar Stach fündig geworden. Dominik Walter heißt der neue Mann auf der Kommandobrücke, der in der letzten Saison noch den SV Meilschnitz trainierte.
Dominik Walter coacht in der neuen Saison den SC Germania Stöppach/Haarth.
Dieter Koch
Stöppach findet neuen Coach
 
10.06.
*4646*
Bernd Schmidt wird neuer Trainer in Wüstenahorn
Die Spvg Wüstenahorn hat einen neuen Trainer gefunden, Nachfolger von Bastian Bauer wird Bernd Schmidt. Die Spvg konnte über die Relegation den Klassenerhalt erreichen und möchte in der kommenden Saison mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
Bernd Schmidt (re.) war schon im Jugendbereich als Trainer tätig.
privat
Neuer Trainer für Wüstenahorn
 
09.06.
*4645*
Hakan Bozkay wird neuer Trainer bei Bosporus Coburg
Hakan Bozkaya löst Murat Celik als Trainer beim SV Bosporus Coburg ab, er kehrt als Trainer an seine alte Wirkungsstätte zurück, wo er schon als Spieler aktiv war. Zudem bekommt er mit Miguel Malaj einen jungen und wissbegierigen Co-Trainer zur Seite gestellt.
Der neue Trainer beim SV Bospors Coburg Hakan Bozkaya (li.), daneben Murat Celik der sein Amt zur Verfügung stellt und rechts Miguel Malaj, der als Co-Trainer agieren wird.
privat
Neuer Trainer für Bosporus
 
06.06.
*4628*
Der SV Viktoria Kehlbach steigt in die A-Klasse auf
Der SV Viktoria Kehlbach hat es geschafft. Seit der Vereinsgründung im Jahr 1950 konnte noch nie eine Mannschaft aus Kehlbach einen Aufstieg feiern – bis jetzt! Als Zweitplatzierter in der B-Klasse 4 steigen die Jungs von Trainer Kevin Pfalz in die A-Klasse auf.
Mit 22 Treffern der Toptorjäger aus Kehlbach: Michael Neubauer
privat
Biernot in Kellbich!
 
06.06.
*4634*
Der FC Altenkunstadt/Woffendorf steigt in die Kreisliga auf
Zum dritten Mal in Folge wurde der FC Altenkunstadt/Woffendorf in der Kreisklasse Dritter. Diesmal gelang der langersehnte Sprung in die Kreisliga. Im für beide dritten Spiel dieser Relegation gewann die Mannschaft von Spielertrainer Stefan Dinkel mit 2:0 gegen den FC Haarbrücken.
Jubel über den Aufstieg beim FC Altenkunstadt/Woffendorf.
Dieter Koch
Relegation aktuell
FC Altenkunstadt/Woffendorf - FC Haarbrücken 2:0
 
03.06.
*4619*
Der FC Wallenfels 2 ist Meister der B-Klasse 4
Der FC Wallenfels 2 ist Meister der B-Klasse 4 Coburg-Kronach-Lichtenfels und steigt somit in die A-Klasse auf. Zudem stellt man die beste Defensive und auch den torgefährlichsten Angriff. Zum Meisterinterview stand anpfiff.info Rainer Urschedil Rede und Antwort.
Patrick Wolfram verdient nicht nur Lob durch seine 21 Saisontreffer in der B-Klasse 4 Coburg-Kronach-Lichtenfels und damit der internen Torjäger-Kanone, sondern auch durch seine ehrenamtliche Arbeit als Sportvorstand.
Alexander Grober
Spielleiter Rainer Urschedil
 
03.06.
*4620*
Der TSV Staffelstein steigt in die Bezirksliga auf
Fast 1400 Zuschauer im Lichtenfelser Stadion bildeten eine tolle Kulisse für ein Fußball-Spektakel, das sowohl der TSV Marktzeuln als auch der TSV Staffelstein boten. Und nach dem die Mannschaft von Trainer Norbert Kunisch nach sieben Spielzeiten in der Kreis- wieder in die Bezirksliga aufsteigt. Herzlichen Glückwunsch! Marktzeuln muss jetzt am Samstag auf Ebersdorf hoffen.
Jubel über den Aufstieg beim TSV Staffelstein.
Lukas Köhn
TSV Marktzeuln - TSV 1860 Staffelstein 2:4
 
02.06.
*4615*
Der SV Heubach steigt in die Kreisklasse auf
Der SV Heubach hat es geschafft. Im zweiten Anlauf setzte sich der Zweite der A-Klasse 3 vor gut 400 Zuschauern in Dietersdorf gegen den TSV Neuensorg mit 3:1 durch, der nun auf den Klassenerhalt von Sylvia Ebersdorf hoffen muss, um eine weitere Chance zu bekommen.
Jubel über den Aufstieg beim SV Heubach.
Mirco Schuberth
SV Heubach - TSV Neuensorg 3:1
 
29.05.
*4588*
Der TSV Neukenroth 2 steigt in die Kreisklasser auf
Nun ist es vollbracht. Der TSV Neukenroth steigt auch mit seiner zweiten Mannschaft in die nächsthöhere Liga auf. Nachdem die erste Mannschaft direkt in der Vorwoche in die Bezirksliga aufsteigen konnte, gewann Team 2 um Trainer Benno Pfeiffer nicht nur das Entscheidungsspiel gegen Neufang, sondern auch das Relegationsspiel gegen die SG Teuschnitz/Wickendorf mit 6:1.
Jubel über den Aufstieg beim TSV Neukenroth 2.
Heinrich Weiß, Fränkischer Tag
Neukenrother Doppelaufstieg perfekt
 
22.05.
*4558*
SG Burggrub/Stockheim 2 ist Meister der A-Klasse 5
Letztlich war es ein ungefährdeter 6:0-Heimsieg über die SG Pressig/Rothenkirchen/Gifting 2, der die Meisterschaft für die SG Burggrub/Stockheim 2 in der A-Klasse 5 klarmachte. Die Mannschaft war dabei am konstantesten, womit der Titel absolut verdient war.
Jubel über die Meisterschaft bei der SG Burggrub/Stockheim 2.
Julia Hoberg