Einen kapitalen Fehlstart erlebte der TSV Buch zuletzt bei der 0:2-Niederlage in Feucht.
fussballn.de
TSV Nürnberg-Buch
"Das sind wir uns selbst schuldig!"
Das Duell im Feuchter Waldstadion verlor der TSV Buch am vergangenen Freitag mit 0:2 und kassierte dabei schon in den Anfangsminuten die beiden Gegentore, die am Ende auch den Unterschied ausmachen sollten. "Wir haben zu Beginn geschlafen, gegen einen 'heißen' Gegner.
Danach war es schwierig, vor allem, wenn man seine Chancen nicht nutzt", sagt Buchs Chefcoach Normann Wagner im Rückblick. Am Samstag folgt das vorletzte Heimspiel der Saison gegen den Baiersdorfer SV, der sich, wie schon die Feuchter, im Endspurt noch einmal gegen den drohenden Abstieg stemmt. "Das wird eine ähnliche Aufgabe, auch die müssen
gewinnen! Von daher wollen wir es diesmal besser machen - und das sind wir
uns selbst auch schuldig", betont Wagner, der mit seinem Team überhaupt bis zum Saisonende nur noch auf Gegner trifft, die noch ums Überleben in der Liga kämpfen. "Am Ende ist immer jeder für sich
selbst verantwortlich und muss seine Hausaufgaben erledigen. Wir wollen aber versuchen, die drei Spiele positiv zu gestalten, um einen einigermaßen
guten Saisonabschluss zu haben", verspricht der Bucher Übungsleiter mit Blick auf die verbleibenden drei Partien, ehe dann mal keine Relegation für den Landesligisten ansteht.
Aufgebot letztes Spiel TSV Buch (SV Unterreichenbach, 09.05.2025):
Bogner,
Rizzo P. (46.
Loko),
Ell C.,
Fleischmann S.,
Stumf V.,
Wartenfelser,
Mboup M.,
Fuchs,
Crooks (67.
Nadrag),
Brehm (67.
Ell A.),
Winterhalter M. (46.
Müller M.) /
Albracht
Expertentipp von Marco Galuska
1:1
Tim Basener (am Ball) traf zum Sieg gegen Stetten.
Tim schmolzi
Baiersdorfer SV
Baiersdorf will auch Buch knacken
Nach dem wichtigen Sieg gegen Gutenstetten (1:0) will Baiersdorf jetzt beim TSV Buch nachlegen. Die Gastgeber überzeugten zuletzt vor allem mit ihrem stärkeren Zweikampfverhalten und dem unbedingten Siegeswillen. Hannes Decher analysiert: „Wir haben ihre schnellen Stürmer gut kontrolliert und insgesamt verdient gewonnen. Vor allem unsere kämpferische Leistung war entscheidend.“
Mit dem TSV Buch steht nun ein Gegner bevor, der sowohl spielerisch als auch kämpferisch stark ist. Decher erwartet eine sehr intensive Partie: „Buch wird uns das Leben definitiv schwer machen, sie kämpfen um jeden Meter.“ Baiersdorf will erneut mit einer klaren Struktur, guter Ordnung und schnellem Offensivspiel überzeugen. „Wenn wir unsere Stärken wieder auf den Platz bringen, haben wir auch in Buch gute Chancen auf Punkte“, betont Decher optimistisch. Jeder Zähler zählt, um die bestmögliche Ausgangsposition für die anstehende Relegation zu sichern.
Aufgebot letztes Spiel Baiersdorfer SV (SG Quelle Fürth, 11.05.2025):
Ort,
Kishimoto (81.
Schmidt P.),
Schmitt M.,
Gonnert O.,
Fischer S.,
Pierer von Esch,
Barazal (60.
Roas T.),
Decher (74.
Mehic),
Rastoder A. (47.
Schabel),
Basener To.,
Basener Ti. /
Richter
Expertentipp von Sebastian Baumann
1:1