www.anpfiff.info - Lokalfußball in Franken

Landesliga Nordost - So. 04.05.2025 14:00 Uhr
(Hinspiel: 3:2)

Leser-Tipp (Sieg für...)

Gutenst.-Stein.RemisU'reichenbach100

Dein Tipp für das Spiel

:
(bis Spielbeginn möglich)

Erneut hatte der SV Gutenstetten-Steinachgrund im Flutlichtspiel das Nachsehen.
fussballn.de / Gitzing

SV Gutenstetten-Steinachgrund

Potenzial abrufen für ein Erfolgserlebnis

Die Luft scheint raus zu sein beim bereits gesicherten Aufsteiger aus Gutenstetten. Nur zwei Siege, aber schon sechs Niederlagen stehen in der Bilanz nach der Winterpause. Das 0:1 am vergangenen Freitag in Baiersdorf war das dritte Spiel in Serie, in dem das Team aus dem Steinachgrund leer ausging. "Natürlich wäre der Ausgleich möglich gewesen, aber das komplette Spiel war einfach unterirdisch und eigentlich ein typisches 0:0-Spiel. Da der BSV minimal mehr investiert hatte, geht auch der Sieg so in Ordnung", findet Gutenstettens Spielleiter Stefan Marek. Am Sonntag folgt, diesmal zu Hause, mit dem SV Unterreichenbach wieder ein Gegner, der um den Abstieg kämpft. Der Umstand, dass die gegnerischen Mannschaften aus dem Tabellenkeller besonders viel derzeit in die Spiele investieren, will Marek nicht als Grund für die schlechten Resultate gelten lassen: "Wir haben momentan einfach Probleme, unser Potenzial abzurufen! Wenn uns dies am Sonntag endlich mal wieder gelingen sollte, dann werden wir auch wieder ein Erfolgserlebnis haben."
Es fehlen: Drießlein (verletzt)
Aufgebot letztes Spiel SV Gutenstetten-St. (SC 04 Schwabach, 17.05.2025):
Expertentipp von Marco Galuska
1:1

Kapitän Lukas Frauenknecht (l.) ging per Doppelpack im Heimspiel gegen Schwaig voran.
fussballn.de / Strauch

SV Unterreichenbach

An die letzten Leistungen anknüpfen, um das Wunder zu schaffen

Einen entscheidenden Dreier konnte der SV Unterreichenbach am vergangenen Sonntag im heimischen Volkachgrund behalten, indem man den SV Schwaig im direkten Duell mit 4:1 in die Schranken wies und so drei Spieltage vor Schluss den direkten Abstieg ausblenden kann. "Ich finde, dass wir durch eine geschlossene und extrem spielstarke Mannschaftsleistung das Spiel hochverdient gewonnen haben. Klar haben die drei auch ihren großen Anteil, aber man muss echt die ganze Mannschaft loben. Das Einzige, was man bemängeln kann, war die Chancenverwertung, aber bei einem 4:1 ist das auch zu verschmerzen. Jetzt haben wir unser erstes Ziel mit der Relegation erreicht, das ist schon mal wichtig, um die gesichert zu haben", blickt SVU-Trainer Matthias Rascher auf den jüngsten Heimdreier und hebt das Gesamtkonstrukt hervor, wenngleich mit Frauenknecht (doppelt), Jeltsch und Distler drei Achsenspieler die vier Treffer unter sich aufteilten und man nun das nächste Ziel in Angriff nehmen will: "Dennoch wollen wir jetzt mehr in den letzten drei schwierigen Spielen, die wir haben. Die Mannschaft ist sich bewusst, welche Chance wir jetzt haben."

Einen wichtigen Teil zur aktuellen sportlichen Situation konnte auch der unbändige Anhang der Urus beitragen, wie Rascher vor der nächsten Aufgabe am kommenden Sonntag beim SV Gutenstetten-Steinachgrund betont: "Bedanken möchte mich persönlich bei unseren Fans, echt geil wie sie uns unterstützt haben. Mich würde es sehr freuen, wenn wir Sonntag das Spiel in Gutenstetten zum Heimspiel machen. Die Mannschaft braucht das und das tut Ihnen richtig gut." Der Unterreichenbacher Chefanweiser weiß aber auch, dass beim kommenden Gegner frühzeitig klare Verhältnisse in Bezug auf die neue Saison herrschen: "Gutenstetten hat frühzeitig die Klasse gehalten und hat als Aufsteiger eine top Saison gespielt, dass darf man nicht vergessen. Sie haben eine super Mischung in Ihrer Mannschaft und können jeden Gegner in der Liga dadurch richtig weh tun. Ich finde, dort wird eine sehr gute Arbeit seit Jahren gemacht." Dennoch wollen die Urus ihre breite Brust aus den vergangenen Auftritten nutzen, um auch in Stetten Zählbares mitzunehmen: "Wichtig wird für uns sein, dass wir in Gutenstetten an unsere letzten drei Leistungen anknüpfen können. Jetzt heißt es nochmal alles im Training und Spiel zu investieren, dann schauen wir, was herauskommt. Verdient hätte es meine Mannschaft, die alles gibt, um das Wunder Klassenerhalt noch zu schaffen."
Es fehlen: Bömoser (Schulterverletzung), Brechtelsbauer J. (Aufbautraining), Kurz (Bänderriss), Ludwig P. (Meniskusverletzung)
Aufgebot letztes Spiel SV Unterreichenbach (SG Quelle Fürth, 17.05.2025):
Expertentipp von Fabian Strauch
1:1

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Team-Vergleich

 
vs
Tabellenplatz
9
 
14
gewonnene Spiele
14
 
11
Zu-Null-Spiele
2
 
8
Spiele ohne Treffer
10
 
8
Formbarometer*
3
 
9
erzielte Tore
67
 
45
versch. Torschützen
15
 
14
Direkte Duelle **
1
0
1
Team-Vergleich
4
:
3
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.

Tabellenverlauf beider Teams

13579111315171921232527293133SV Gutenstetten-St.SV Unterreichenbach


Top-Torjäger beider Teams

17/3
9/0
9/0
Zweite Zahl = Elfmetertore. Tore für ein anderes Team aufgrund eines Vereinswechsels innerhalb der gleichen Liga sind nicht berücksichtigt.

Spiel-Ort

Sportanlage Gutenstetten
Sportplatzweg
91468 Gutenstetten

Diese Spielvorschau...