Ohne Druck aber mit viel Vorfreude geht es für Philip Messingschlager und Co ins Spiel gegen Buckenhofen.
fussballn.de / Oßwald
FSV Erlangen-Bruck
Bruck will das Spiel genießen und nicht auf die Tabelle schauen
Mit dem 3:2-Erfolg aus dem Schwabach-Spiel im Rücken geht’s für den FSV nun ins Topspiel gegen den SV Buckenhofen – ein echtes Highlight für alle, die es mit Bruck halten. Die Ausgangslage ist klar: Der FSV kann mit einem Sieg an Buckenhofen vorbeiziehen und Platz zwei in der Tabelle übernehmen. Von Druck will Philip Messingschlager aber nichts wissen. „Das ist keine ganz leichte Hausaufgabe – aber wir lassen den Ball flach, schauen auf uns und wollen vor allem Spaß am Spiel haben.“
Auf das Ergebnis schielt man in Bruck nicht mehr obsessiv. „Wenn am Ende Platz zwei dabei rauskommt, nehmen wir das natürlich gern mit. Aber wir haben uns davon verabschiedet, ständig auf die Tabelle zu schauen.“ Der Fokus liegt auf dem eigenen Spiel – und auf einem Gegner, der in der Vorrunde knapp die Oberhand behielt. „Ich freue mich riesig auf das Spiel gegen Buckenhofen. Das Hinspiel war richtig geil, da haben wir uns leider nicht belohnt.“
Die Herangehensweise ist klar: Wieder mit vollem Einsatz, aber ohne zu verkrampfen. „Wenn wir wieder mit der gleichen Leidenschaft reingehen, ist für uns alles drin. Buckenhofen hat große Qualität, aber der Druck liegt eher bei denen. Wir haben unseren Rhythmus gefunden – das kann uns in die Karten spielen.“
Aufgebot letztes Spiel FSV Erlangen-Bruck (SV Lauterhofen, 17.05.2025):
Hochmuth,
Schindler,
Messingschlager,
Kracun (19.
Wolf),
Dujmovic,
Gnerlich (46.
Milovski),
Visnjic (55.
Nyary),
Pankey,
Graine (56.
Lala),
Arles,
Männlein F. (56.
Pejovic) /
Stahl M.,
Boukouvalas,
Piller,
Dogan
Tobias Eisgrub will wieder einen Sieg beklatschen.
Sebastian Baumann
SV Buckenhofen
Buckenhofen will eine Reaktion zeigen
Der SV Buckenhofen ist mit einer knappen Niederlage aus dem Spitzenspiel gegen den FSV Stadeln gegangen. Trotz der 1:3-Pleite hatte Trainer Tobias Eisgrub nach Abpfiff keinen Grund für harte Worte an sein Team. Im Gegenteil: Die Leistung stimmte – und genau daran wollen die Buckis nun im nächsten Heimspiel gegen den FSV Erlangen-Bruck anknüpfen. Von einem Endspiel will Tobias Eisgrub aber nichts wissen: „Wir haben die Poleposition in der eigenen Hand. Stadeln hat vielleicht das leichtere Restprogramm, aber auch die können noch stolpern – das hat man gegen Großschwarzenlohe gesehen.“
Erlangen-Bruck schätzt der Coach als sehr unangenehmen Gegner ein. „Sie bringen eine ähnliche Qualität mit wie Stadeln, vielleicht sind sie spielerisch sogar noch einen Tick stärker“, meint Eisgrub. „Körperlich sind sie nicht ganz so brutal, aber leicht wird das trotzdem nicht.“
Was ihn dennoch optimistisch stimmt, ist die Mentalität seiner Mannschaft. „Nach Niederlagen haben wir bisher immer eine gute Antwort gegeben. Wenn uns das wieder gelingt und wir gewinnen, wird’s auch in Stadeln wieder etwas unruhiger.“ Die Vorbereitung läuft – und die Lust auf Wiedergutmachung ist spürbar. Die Zuschauer dürfen sich auf ein intensives, gutklassiges Spiel freuen.
Aufgebot letztes Spiel SV Buckenhofen (SV Schwaig, 17.05.2025):
Bischoff,
Eisgrub T.,
Flaschka (75.
Siebenschuh),
Eisgrub L.,
Rösch (46.
Korff),
Nöhring E.,
Friedhelm (58.
Weber J.),
Lösel,
Schmittschmitt (58.
Gebhard),
Schwinn H. (29.
Eichenmüller),
Freimuth /
Almenshawi,
Ludwig,
Gittel,
Strohmer
Expertentipp von Sebastian Baumann
1:1