Fokus auf die Hausaufgaben: Manfred Dedaj will mit seinem FSV Stadeln nicht nachlassen und möglichst noch auf den Relegationszug aufspringen.
fussballn.de
FSV Stadeln
Fokus auf die Hausaufgaben
Den Heimsieg gegen Schwabach konnte der FSV Stadeln tatsächlich durch einen 3:1-Erfolg beim Tabellenzweiten in Buckenhofen veredeln. "Wir sind durch einen leichtsinnigen Fehler im Spielaufbau in Rückstand geraten. Wichtig war, dass wir schnell den Ausgleich geschafft haben. Mit der ersten Halbzeit war ich nicht so ganz zufrieden, aber wir haben dann noch zwei schöne Tore gemacht und haben es danach gut verteidigt und unterm Strich auch verdient gewonnen", berichtet Stadelns Trainer Manfred Dedaj von der Partie vom vergangenen Sonntag. Bis auf einen Punkt sitzt der FSV den Buckis somit im Nacken. Die Ausgangsposition für den kommenden Samstag klingt dazu vielversprechend: Stadeln erwartet Absteiger Trogen, während parallel Buckenhofen zum FSV Erlangen-Bruck muss, der sicher nichts abschenken will und selbst noch seine Minimalchance nach oben sucht. "Wir wissen das, aber wir schauen trotzdem nur auf uns! Die Trainingswoche ist entsprechend, dass wir jetzt voll durchziehen und uns bestmöglich auf das Spiel vorbereiten. Wir dürfen nichts liegen lassen, egal wer der Gegner ist. Also müssen und wollen wir das Spiel gewinnen, denn wir müssen unsere Hausaufgaben machen, alles Weitere wird man dann sehen", sagt Dedaj klar.
Aufgebot letztes Spiel FSV Stadeln (SV Mitterteich, 17.05.2025):
Prenzler,
Hering,
Abudo (70.
Zieglmeier),
Perst D. (74.
Schnierstein),
Ahmed (84.
Xygas),
Weber,
Müller T.,
Stöß,
Höhenberger,
Siefert (74.
Hirschmann),
Pulkrabek (84.
Emmert) /
Winner,
Müller L.,
Dedaj F.
Expertentipp von Marco Galuska
3:0
Knipste erneut: Lukas Wülfert (re.).
anpfiff
1. FC Trogen
Erfahrungen sammeln
Für die Trogener ist die Landesliga bereits gelaufen. Der Abstieg steht nach dem Osterwochenende bereis fest und jetzt gilt es nur noch, sich so teuer wie möglich zu verkaufen. „Über das gesamte Spiel betrachtet, war es eine klare Sache“, sagte Trainer Johann Liebmann der Frankenpost, der das Team auch in der Bezirksliga unter seine Fittiche nehmen wird. „Wir haben nach den kräftezehrenden Wochen nach vorn nicht viel auf die Platte bekommen und auch in dieser Höhe verdient verloren.“ Zumindest Torjäger Lukas Wülfert, der mit dem zwischenzeitlichen Ausgleich seinen achten Saisontreffer erzielte, scheint nach langer Verletzung wieder auf dem aufsteigenden Ast zu sein. Gegen Stadeln dürfte es für ihn aber schwer werden, seine Torbilanz zu verbessern - das Hinspiel gegen den Tabellendritten, der sich noch Chancen auf den Aufstieg ausrechnen darf, ging Anfang Oktober klar mit 0:5 verloren. Damals war die Partie nach 3:0-Gästeführung zur Pause quasi schon entschieden.
Aufgebot letztes Spiel 1. FC Trogen (ASV Weisendorf, 17.05.2025):
Guyon,
Liebmann (46.
Berger),
Rupprecht (87.
Böhm),
Mallik,
Brehm J.,
Hellinger M.,
Brehm,
Ortmann (46.
Hajnal),
Okraffka Jun I. (63.
Schiller D.),
Schott,
Wülfert /
Gahn Y.
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
3:1