Marco Weber und der FSV Stadeln holten gegen Trogen den fünften Sieg in Serie und müssen nun auf keine anderen Resultate mehr schauen als auf die eigenen.
fussballn.de
FSV Stadeln
Es geht um viel - für beide Mannschaften!
Was vor Wochen noch ein Rechenspiel war, ist seit vergangenem Samstag eine Tatsache: Der FSV Stadeln hat die Bayernliga-Relegation wieder in der eigenen Hand. Fünf Siege in Folge, darunter Erfolge gegen direkte Konkurrenten, haben in Verbindung mit Patzern der Aufstiegskandidaten die Dedaj-Elf auf Platz zwei gebracht. Gegen Schlusslicht Trogen erfüllte der FSV die Vorgabe ihres Trainers und siegte unterm Strich ungefährdet mit 5:2: "Es war wichtig, dass wir das Spiel noch in der ersten Halbzeit entschieden haben, ohne dabei respektlos zu sein. Wir haben auch auf das Gegentor gut reagiert, die Tore sauber herausgespielt. Jetzt müssen wir weiter auf uns schauen, nichts anderes zählt." Die vorletzte Hürde in Richtung Saisonverlängerung führt die Stadelner am Sonntag auf die schmucke Anlage des Aufsteigers SV Lauterhofen. "Wir wissen, dass es um viel geht - für beide Mannschaften - das ist ein ganz anderes Spiel als gegen Trogen. Es wird schwer, aber es liegt an uns, dass wir weiter Vollgas geben, Tempo ins Spiel bringen und unsere Leistung abrufen. Wir haben Bock drauf, haben Spaß am Fußball und das wollen wir wieder nicht nur erzählen, sondenr auch zeigen", so Dedaj, der "die gute Wintervorbereitung und den Mannschaftsgeist" als einen wesentlichen Schlüssel sieht für den erfolgreichen Saisonendspurt, der mit der Vizemeisterschaft gekrönt werden soll.
Aufgebot letztes Spiel FSV Stadeln (SV Lauterhofen, 11.05.2025):
Prenzler,
Hering,
Köstler (53.
Perst D.),
Abudo (46.
Müller L.),
Ahmed (89.
Hirschmann),
Weber (87.
Xygas),
Müller T.,
Stöß (46.
Zieglmeier),
Höhenberger,
Siefert,
Pulkrabek /
Klose,
Schnierstein,
Hahn,
Emmert,
Dedaj F.
Expertentipp von Marco Galuska
1:3