Der 1. SC Feucht vertraut auf seine Heimstärke und will so im Derby gegen den künftigen Bayernligisten vom SC Großschwarzenlohe punkten.
fussballn.de
1. SC Feucht
Dem Meister ordentlich einheizen
Am vorletzten Spieltag der Landesliga-Saison 2024/2025 kommt es im Feuchter Waldstadion zum Derby zwischen dem heimischen 1. SC Feucht und dem frisch gebackenen Meister und Aufsteiger, dem SC Großschwarzenlohe. Während das Saisonziel bei den Großlohern erreicht ist, benötigt der SC Feucht immer noch Punkte für den sicheren Klassenerhalt.
Liebend gerne hätte man bei den Zeidlern den Klassenerhalt bereits vergangene Woche in Dambach, bei der SG Quelle Fürth, klargemacht. Jedoch reißt jede Serie irgendwann einmal, so auch die beeindruckende Erfolgsserie der Feuchter nach dem Trainerwechsel. Am Ende stand eine 0:1-Niederlage auf der Anzeigetafel. Nun müssen die Punkte also im Derby her. Mit dem SC Großschwarzenlohe kommt natürlich der Primus der Liga, dennoch beruft man sich beim SC Feucht auf die Heimstärke. Denn im Waldstadion sammelten die Feuchter starke 29 von ihren 41 Saisonpunkten. Damit rangiert man in der Heimtabelle auf einem sehenswerten 6. Tabellenplatz.
Anstoß ist wie gewohnt am Freitagabend um 19:00 Uhr im Feuchter Waldstadion. Geleitet wird das Derby von Schiedsrichter Christopher Schwarzmann und seinen beiden Assistenten Jonas Schendel und Maximilian Maier. Max Schmid
Es fehlen: Söder (Leistenverletzung)
Fraglich: Lexen (verletzt), Sarac (Knieverletzung)
Aufgebot letztes Spiel 1. SC Feucht (SC Großschwarzenlohe, 09.05.2025):
Iosifidis C.,
Schlund,
Petersson,
Baysal E.,
Grimm,
Zuch,
Sarac (73.
Kunz),
Sokoli,
Pacolli,
Teukam Noumessi,
Drewanz (82.
Dietz) /
Abraham,
Schneider J.,
Matusiants
Expertentipp von Fabian Strauch
1:3
Das Trainer-Team beim SC Großschwarzenlohe durfte voller Stolz die Meisterschaft feiern. Nach dem letzten Spieltag geht es dann auch auf Mallorca, bis dahin möchte man weiter die Serie der ungeschlagenen Spiele fortsetzen.
Sportfoto Zink
SC Großschwarzenlohe
Der Meister will die Serie ausbauen
Mit einem 6:0-Sieg gegen Forchheim machte der SC Großschwarzenlohe am vergangenen Freitag sein Meisterstück. "Es war schon eine sehr emotionale Feier! Dass ich wegen Fußball noch weinen muss, hätte ich mir auch nicht zugetraut, aber man sieht, wie viel Herzblut da drinsteckt. Das Ding in der Art und Weise so zu ziehen, hat uns allen schon sehr viel bedeutet", sagt Trainer Florian Bauer und verrät weiter: "Wir haben am Anfang der Saison intern gesagt, wir wollen die beste Mannschaft sein. Und dann haben wir es am 32. Spieltag, mit nur zwei Niederlagen und überragende Statistiken, geschafft. Das war schon eine hohe Dominanz, die uns stolz macht." Zugleich spannt Bauer nach den ersten Meisterfeierlichkeiten auch wieder den Bogen zum Saisonendspurt, der den SCG am Freitagabend zum Nachbarn nach Feucht führt. "Wir freuen uns auf das Spiel in Feucht, wir können insgesamt 24 Spiele am Stück ungeschlagen bleiben, das ist jetzt unser Ziel für die restliche Saison, denn so eine Statistik muss man auch erst einmal so schaffen", so Bauer, der mit seinem Team eine etwas andere Trainingswoche absolviert, am Montag war man zu Gast zu einem Trainingsspiel bei adidas in Herzogenaurach auf freiwilliger Basis. Auch in der kommenden Woche wird es mehr Freiräume geben, aber erst nach dem letzten Spieltag geht der Flieger auf die Insel. Da wird dann noch einmal so richtig weitergefeiert.
Es fehlen: Gurgu (Auslandsaufenthalt), Schulz (Kreuzbandriss)
Aufgebot letztes Spiel SC Großschwarzenlohe (1. SC Feucht, 09.05.2025):
Thöle,
Chatzioglou,
Müller,
Schwarz P. (46.
Egerer),
Schmidt M.,
Schäll (63.
Pandel),
Opcin J.,
Nisslein,
Takacs (77.
Klose),
Wessner,
Kräftner S. (46.
Stahl) /
Gerlach,
Vogel,
Bauer F.,
Takmak,
Ulrich,
Kräftner T.
Expertentipp von Marco Galuska
0:2