Hannes Decher (links) holte mit seiner Mannschaft einen Punkt gegen den FSV.
Uwe Kellner
Baiersdorfer SV
Gegen den Favoriten punkten
Nach dem bitteren Unentschieden gegen den FSC Erlangen-Bruck steht für den Baiersdorfer SV am kommenden Spieltag ein echter Härtetest bevor: Der ASV Weisendorf ist zu Gast – eine Mannschaft, die in der laufenden Saison durch Stabilität, Geduld und Effizienz besticht. Im Rückblick auf das 1:1 gegen Erlangen-Bruck zeigte sich Decher selbstkritisch, aber auch kämpferisch. Trotz der Führung und einer weitestgehend stabilen Vorstellung kassierte Baiersdorf in Unterzahl spät den Ausgleich. „Wir stellen uns eigentlich nie hinten rein und wollen lieber Fußball spielen. Trotzdem muss ich sagen, dass heute Bruck die bessere Mannschaft war. Wenn du mit 1:0 führst, dann im zweiten Durchgang nicht mehr viel passiert und du in Unterzahl das 1:1 schluckst, ist das schon bitter.“
Besonders ärgerlich: Das Gegentor resultierte aus einer einstudierten Eckballvariante der Gäste, bei der Baiersdorf durch eine Zeitstrafe dezimiert war – ein Umstand, der in der entscheidenden Szene den Unterschied ausmachte. „Bei uns hat dann draußen an der Eckfahne einer gefehlt, weil unser Innenverteidiger mit Zehn-Minuten nicht da war. (…) Klar war es irgendwie entscheidend, dass wir die Zeitstrafe bekommen haben.“
Mit dem ASV Weisendorf kommt nun ein Kontrahent, der in der Tabelle zu den Topteams gehört – und aus Baiersdorfer Sicht durchaus als Favorit in die Begegnung geht. Decher zeigt Respekt vor der Spielweise und der Eingespieltheit des Gegners: „Wir wissen, was uns erwartet. Mit Weisendorf kommt eine über Jahre eingespielte Mannschaft, die zu Recht auch recht weit vorne steht in der Tabelle. Die machen wenig Fehler und sind einfach eine effiziente Truppe.“ Im Hinspiel hatte Baiersdorf trotz guter Leistung deutlich das Nachsehen. Das soll diesmal anders laufen – vor heimischem Publikum und mit vollem Einsatz. „Wir müssen kämpferisch extrem gut auftreten und spielerisch auf unserem Platz natürlich auch was bieten. Dann wird auch gegen Weisendorf was drinnen sein.“
Aufgebot letztes Spiel Baiersdorfer SV (FSV Erlangen-Bruck, 05.04.2025):
Izbudak En. 2,5,
Barazal 2,5,
Rastoder A. 1,6,
Basener To. 2,4,
Fischer S. 2,7,
Schmidt P. 2,4,
Schabel 2,8 (62.
Said 2,9),
Pierer von Esch 2,2,
Söllmann 2,9 (77.
Schmitt M.),
Decher 2,4 (74.
Reinhardt 3,1),
Basener Ti. 1,8 (88.
Hassa H.) /
Roas T.,
Ort,
Gonnert O.,
Kishimoto
Tobias Geyer (in der Jubeltraube) traf gegen Feucht. Es sollte aber nicht zu einem Sieg langen.
Sebastian Baumann
ASV Weisendorf
Gegen Baiersdorf wieder gewinnen
Es läuft nicht rund in der Rückrunde für den ASV Weisendorf, der nicht ganz an die Form der Hinrunde anknüpfen kann. Allerdings plagt die Truppe von Bernd Fuchsbauer auch arge Verletzungssorgen. Der Höhepunkt war sicherlich die Niederlage gegen den SV Schwaig. "Wir gewinnen in der Liga gegen keinen Gegner, wenn wir nicht unsere Leistung bringen", sagte danach Trainer Bernd Fuchsbauer und konnte sich ein Spiel später gegen den Ex-Club aus Feucht immerhin wieder über einen Punkt freuen. Allerdings wartet der ASV mittlerweile einen knappen Monat auf einen Sieg, eine ungewohnte Durststrecke der bis dato überragenden Saison der Weisendorfer. Das soll sich am Freitagabend im Flutlichtspiel gegen die Krenkicker endlich wieder ändern.
Aufgebot letztes Spiel ASV Weisendorf (1. SC Feucht, 06.04.2025):
Schütz,
Scharschmidt (46.
Trapp),
Mirschberger,
Bretting D. (85.
Wild),
Schmidt T.,
Geyer,
Schmidt A.,
Steidl J.,
Selmani Ad. (83.
Schieb),
Beuschel /
Limmeroth,
Schmid K.
Expertentipp von Sebastian Baumann
1:1