Nach der bitteren Packung gegen Forchheim muss die Quelle gegen Mitterteich wieder ein ganz anderes Gesicht zeigen.
fussballn.de / Oßwald
SG Quelle Fürth
In der Pflicht, ein ganz anderes Gesicht zu zeigen
Die erhoffte Reaktion auf den Trainerwechsel mündete aus Sicht der SG Quelle Fürth zunächst einmal in einer ernüchternde 1:8-Pleite gegen Forchheim: "Die Niederlage ist extrem bitter! Wir haben die ersten 20 Minuten gut angefangen, der Plan ist bis zum Gegentor aufgegangen, mit der Ausnahme, dass wir unsere Chancen nicht gemacht haben. Nach dem Gegentor sind leider die Köpfe runtergegangen, da haben wir uns einfach ergeben, was dann letztlich zu so einem Ergebnis geführt hat. Forchheim hat unsere individuellen Fehler eiskalt bestraft, sie waren sehr effektiv", blickt Quelle-Coach Ahmet Kulabas zurück auf das Spiel vom Karsamstag und zugleich nach vorne: "Wir müssen schnell die Köpfe wieder hochkriegen. Lieber verliere ich einmal 1:8, als achtmal 0:1. Aber jetzt zeigt sich der Charakter, wie man im nächsten Spiel reagiert. Wir dürfen uns nicht mehr so präsentieren, wie wir es gegen Forchheim nach dem 0:1 getan haben, das ist klar. Aber wenn wir das abrufen, was wir wirklich können, wir die drei Punkte bei uns behalten, dann redet keiner mehr von dem 1:8!" Mit einem Sieg gegen den Tabellennachbarn würden die Fürther tatsächlich über dem Strich stehen: "Das wird unser Ziel sein. Dafür werden wir alles tun und die Mannschaft ist in der Pflicht, ein ganz anderes Gesicht zu zeigen, denn es ist ein Sechs-Punkte-Spiel", so Kulabas.
Aufgebot letztes Spiel SG Quelle Fürth (SV Mitterteich, 21.04.2025):
Kandemir,
Burgutzidis (11.
Livingstone),
Seiler,
Meier,
Reinholz,
Riegel,
Kakavos (81.
Jahiu),
Angermeier (87.
Gkenios),
Ramthun (72.
Schimm),
Duensing (66.
Arslan),
Haag /
Jenke,
Würkert,
Pintoiu,
Heeg,
Frantz
Expertentipp von Marco Galuska
2:1
Tim Lauterbach und sein SVM müssen am Ostermontag nach Fürth, wo eine Niederlage besser vermieden werden sollte.
anpfiff.info
SV Mitterteich
Verlieren verboten
Am Samstagnachmittag musste sich der SV Mitterteich auf heimischem Rasen knapp geschlagen geben – mit 0:1 unterlag man dem starken Tabellenzweiten SV Buckenhofen in der Landesliga Nordost. „Das war eine Niederlage, die nicht hätte sein müssen. Über weite Strecken waren wir absolut auf Augenhöhe“, resümierte Coach Frantisek Nedbaly gegenüber Oberpfalz Medien. Letztlich habe den Ausschlag die größere Abgeklärtheit der Gäste gegeben – zumindest in der entscheidenden Szene, die zum Gegentor führte. Hinzu kam das Fehlen zweier wichtiger Offensivakteure: Marco Kießling und Jakub Nedbaly standen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung – ein Umstand, der sich laut Trainer klar bemerkbar machte. „Mit den beiden auf dem Feld hätte das Spiel möglicherweise einen anderen Verlauf genommen. Wir hatten drei richtig gute Gelegenheiten – aber wenn du die nicht nutzt, brauchst du dich am Ende nicht wundern.“ Der Sieg für Buckenhofen sei nicht unverdient, aber eben auch ein Stück weit glücklich gewesen. „Ein Remis hätte die Kräfteverhältnisse besser widergespiegelt.“ Für den SV Mitterteich geht’s am Ostermontag direkt weiter – auswärts bei Quelle Fürth. Die Mittelfranken kassierten am Samstag eine herbe 1:8-Pleite und dürften entsprechend motiviert auftreten. „Wenn wir dort ähnlich auftreten wie gegen Buckenhofen, mache ich mir keine Sorgen“, zeigte sich Nedbaly vorsichtig optimistisch. Mit einem Punkt Vorsprung auf Quelle ist die Ausgangslage vor dem Duell brisant. Eine Niederlage wäre doppelt bitter – ein Sieg hingegen könnte der Mannschaft etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen.
Aufgebot letztes Spiel SV Mitterteich (SG Quelle Fürth, 21.04.2025):
Lauterbach T.,
Jelinek,
Strmiska,
Döllinger,
Strößenreuther (40.
Kahrig),
Günthner S.,
Lauterbach D. (65.
Wunderlich Si.),
Höcht,
Berka,
Hösl (59.
Pollak),
Wagner N. /
De Souza
Expertentipp von Thomas Schrems
0:1