Großbardorfs Diego Schwab ist nach seiner roten Karte für das Topduell gegen den Tabellenführer FC Coburg gesperrt.
Alexander Rausch
TSV Großbardorf
Großbardorf will Coburgs Meisterfeier verhindern
Der Tabellenführer FC Coburg taucht am Freitagabend beim TSV Großbardorf auf. Sollten die Coburger gewinnen, dann können sie bereits vorzeitig die Meisterschaft und den Rückkehr in die Bayernliga feiern: "Das möchten wir nicht und das wollen wir unter allen Umständen verhindern", sagt der Bardorfer Coach Robin Keiner. Der geht zum ersten Mal seit Amtsbeginn diesen Jahres mit seiner Truppe nicht als Favorit in eine Partie: "Die Favoritenrolle liegt dieses Mal eindeutig beim Gegner. Der will immer viel Ballbesitz haben und daher wird es für uns dieses Mal ein völlig anderes Spiel", informiert der TSV-Chefanweiser. Die Gäste aus Oberfranken führen mit acht Zählern Vorsprung das Klassement an und sind bestes Auswärtsteam, haben in der Fremde stolze 32 Punkte eingeheimst. "Da kommt ein richtiges Kaliber auf uns zu. Aber gegen den Spitzenreiter zu spielen, das ist für meine Mannschaft eine große Motivation. Wir streben, auch wenn es wohl gegen den stärksten Gegner in der Liga geht, trotzdem einen Heimsieg an", gibt sich der TSV-Übungsleiter optimistisch. Die Hausherren müssen aber, wenn sie den sechsten Heimsieg einfahren wollen, einen Sahnetag erwischen, müssen an der Aufgabe und über sich hinaus wachsen. Ronny Mangold ist bei den Gastgebern wieder ins Training eingestiegen, könnte im Kader stehen, aus dem Diego Schwab nach roter Karte in Mönchröden gestrichen werden muss. Ansonsten gibt es nur wenige Veränderungen, bei Niklas Götz und Mika Manninger stehen noch Fragezeichen.
Es fehlen: Alawami (Schambeinentzündung), Schwab (rot-gesperrt), Voll (Einsatz andere Mannschaft)
Aufgebot letztes Spiel TSV Großbardorf (DJK Hain, 17.05.2025):
Böhm (46.
Voll),
Landeck,
Schwab,
Baum,
Götz S.,
Seuffert (73.
Kremer),
Peci (88.
Schleelein),
Böhm L. (60.
Wirth),
Steinmetzer,
Aldijawi,
Mangold J. (73.
Mangold R.) /
Götz N.,
Tahir
Expertentipp von Dirk Meier
1:0
Lars Müller Sportlicher Leiter FC Coburg.
Dirk Meier
FC Coburg
Möchten den Deckel draufmachen
Der FC Coburg konnte sein Heimspiel gegen Dampfach mit 3:0 für sich entscheiden und Dank des Unentschiedens von Frammserbach können die Vestekicker sich am Freitag in Großbardorf zum Meister küren. Am vergangenen Samstag gegen Dampfach stand zum 17. Mal die Null in dieser Saison. "Die erste Halbzeit war in Ordnung, wir haben ein frühes Tor erzielt und dann mit dem Pausenpfiff das zweite nachgelegt. In der zweiten Hälfte haben wir ein wenig den Faden verloren, Dampfach wurde mutiger, war aber vor dem Tor nicht effizient. Am Ende legen wir das dritte Tor nach, die Null stand erneut und was zählt waren nur die drei Punkte", blickt der Sportliche Leiter Lars Müller auf die Partie von letzten Samstag zurück. Bereits am morgigen Freitag müssen die Vestekicker nach Großbardorf und können sich für die gute Saison belohnen und den sofortigen Wiederaufstieg perfekt machen. "Großbardorf zeigt sich nach der Winterpause deutlich formverbessert, auch wenn sie in Mönchröden verloren haben. Für uns ein Endspiel wie damals gegen Großbardorf in der Relegation, wichtig ist, dass die Null wieder steht und nach vorne werden wir unsere Möglichkeiten bekommen. Die Jungs sind heiß und möchten die Ernte der langen Saison einfahren", sagt Lars Müller. Personell wird Christian Fischer gesperrt fehlen und Fabian Carl ist verletzt, aber natürlich werden alle Vestekicker mit nach Großbardorf fahren.
Aufgebot letztes Spiel FC Coburg (TuS Röllbach, 17.05.2025):
Angermüller,
Späth,
Tranziska,
Lauerbach D.,
Civelek A.,
Knie (78.
Krempel),
Witter (62.
Vitrval),
Guhling A. (46.
Carl F.),
Guhling R.,
Höhn (46.
Grasser),
Fischer (46.
Graß)
Expertentipp von Mirco Schuberth
1:2