Traf in Würzburg nur den Pfosten: Lucas Köhler (li.).
anpfiff
FC Eintracht Münchberg
In Relegationsform bringen
Gut möglich, dass der FC Eintracht Münchberg am Samstag bereits vor dem Anpfiff als Relegationsteilnehmer feststeht, nachdem Schlusslicht Karlburg bereits am Freitagabend antritt. Auch wenn sich nicht mehr viel am Tabellenbild ändern dürfte - egal wie das Spiel ausgeht - ist das Spiel nicht ohne Bedeutung. Denn für die Eintracht kommt es darauf an, jede Menge Selbstvertrauen zu sammeln. Trotz der 0:1-Niederlage in Würzburg scheint der Tabellenvorletzte auf einem guten Weg zu sein. „Eine Top-Leistung meiner Mannschaft. Eigentlich ist es unfassbar, dass wir als Verlierer vom Platz gehen. Wir hatten sechs bis sieben Großchancen, davon auch drei Pfostentreffer, aber das WFV-Tor war gefühlt wie genagelt.“ Bächer sah im Gespräch mit der Frankenpost seine Mannschaft dennoch auf einem guten Weg: „Wir bauen auf diese Leistung weiter auf und wollen nun in der kommenden Woche die Relegation sichern.“ Aber durchaus denkbar, dass es nur noch darum geht, die ansprechende Form zu unterstreichen.
Aufgebot letztes Spiel FC Eintr. Münchberg (ATSV Erlangen, 17.05.2025):
Lang J. (67.
Kurth),
Richter (46.
Söllner),
Primus,
Hofmann S.,
Hackenberg,
Kolb (46.
Hüttemann),
Nöske (61.
Köhler J.),
Frank T.,
Kaschel,
Tac,
Hoffmann (46.
Vuckov) /
Seifert,
Köhler L.
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
1:1