Lukas Kycek fehlt den Hofer Bayern Rotgesperrt.
Maik Schneider
SpVgg Bayern Hof
Fußball High Noon für die SpVgg Bayern Hof in Ingolstadt
Früher als gewohnt müssen Spieler und Fans der SpVgg Bayern Hof am Samstag aufstehen, wenn es zum Auswärtsspiel in der Fußball-Bayernliga zum FC Ingolstadt II geht. Denn Anstoßzeit ist bereits 12 Uhr – der Kompromisszeitpunkt beider Klubs, die über den Termin einige Debatten geführt hatten: Ingolstadt wollte ursprünglich am Sonntag spielen – weil die erste Mannschaft am Samstag ebenfalls daheim spielt. Hof stimmte dem nicht zu. Auch auf den zweiten FCI-Vorschlag, am Freitagabend zu spielen, konnten sich beide nicht einigen. Also muss das Spiel am selben Tag wie das Ingolstädter Drittliga-Spiel stattfinden, was zwischenzeitlich sogar dazu führte, dass eine Austragung unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Raum stand – aus Sicherheitsgründen. Doch die Schanzer konnten dann doch genügend Security auftreiben, um den Zuschaueransturm im Stadion im Ingolstädter Süden zu meistern. Rein sportlich steht die Partie allerdings unter stürmischen Vorzeichen: Für die Gäste auf Hof geht es noch um den Klassenerhalt. Ingolstadt II steht zwar auf dem dritten Tabellenplatz und hält auch Tuchfühlung zu den beiden Spitzenteams aus Eichstätt und Eltersdorf, doch mehr als eine gute Platzierung wird für die Jung-Schanzer so oder so nicht herausspringen. Die Regeln des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) sehen vor, dass eine Liga zwischen erster und zweiter Mannschaft liegen muss, falls die Erste in der 3. Liga spielt. Ein Aufstieg in die Regionalliga ist für den FCI II also unmöglich. Da die Gastgeber dies allerdings schon seit längerer Zeit wissen und trotzdem fleißig punkten, werden sie Hof auch nichts schenken. Der FCI holte seit der Winterpause bereits 20 Punkte – und damit vier mehr als die Hofer Bayern.
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Bayern Hof (SV Fort. Regensburg, 17.05.2025):
Kycek L.,
Seidel,
Scherbaum,
Hamann J.,
Schubert,
Weiß (82.
Hofmann),
Gezer K.,
Ekui (73.
Saalfrank),
Pöhlmann (79.
Frank),
Stadelmann N. (73.
Schmidt N.),
Durkan (73.
Tittmann) /
Collari
Expertentipp von Maik Schneider
1:2