Maximilian Weiß übernahm in Weiden Verantwortung, fehlt den Hofern aber vermutlich im Spiel gegen den Spitzenreiter.
Alexander Grober
SpVgg Bayern Hof
Henrik Schödel: "Müssen wieder 120 Prozent geben"
Zwei Siege in Serie verschaffen den Hofer Bayern etwas Abstand zu den Abstiegsrelegationsplätzen in der Bayernliga Nord. Dennoch ist der Klassenerhalt noch nicht in trockenen Tüchern, so wartet mit dem Spitzenreiter aus Eichstätt der erste große Gegner im Ligaendspurt. Die Stimmung ist dennoch gut und hochmotiviert. "Die Kicker mussten in der letzten Woche etwas Wunden lecken. Viele mussten zuletzt immer wieder über 90 Minuten gehen, so das wir am Montag nur ein lockeres Auslaufen machten. Am Donnerstag lief das Abschlusstraining allerdings wieder super", blickt auch Trainer Henrik Schödel auf eine spannende Woche zurück. Der Spitzenreiter aus Eichstätt ist in den Augen des Übungsleiters eines der stärksten Teams der Liga, der unbedingt aufsteigen möchte. SO sieht er seine Schützlinge wieder am Leistungsmaximum um nach neunzig Minuten etwas zählbares mitnehmen zu können. "Kann Gezer ist wieder dabei, dafür fehlen mit Maximilian Weiß und Nico Schmidt aller Voraussicht. Somit ist unser kleiner Kader nun wieder neu gefragt und andere müssen in der Startelf in die Presche springen", trotzdem weiß der Coach der Saalestädter sein Team gut einzuschätzen und hofft auch den Schwung der letzten Wochen, als eines der konstantesten Teams der Bayernliga, mitnehmen zu können. Gerade der Hofer Mittelfeldmann, Kaan Gezer, dürfte nach seiner zwei Spiele Sperre brennen und könnte durch die Pause zum Schlüsselspieler in den letzten Partien werden.
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Bayern Hof (SV Fort. Regensburg, 17.05.2025):
Kycek L.,
Seidel,
Scherbaum,
Hamann J.,
Schubert,
Weiß (82.
Hofmann),
Gezer K.,
Ekui (73.
Saalfrank),
Pöhlmann (79.
Frank),
Stadelmann N. (73.
Schmidt N.),
Durkan (73.
Tittmann) /
Collari
Expertentipp von Maik Schneider
1:1