Chippo Skeraj war bis auf Ergebnis zufrieden mit dem Spiel gegen Ingolstadt.
Ernst Blank
ATSV Erlangen
Voller Fokus auf Fortuna
Nach der knappen 0:1-Niederlage beim FC Ingolstadt II richtet der ATSV Erlangen den Blick auf das anstehende Heimspiel gegen Fortuna Regensburg. Trotz der Niederlage zeigte das Team eine gute kämpferische Leistung, die Trainer Chippo Skeraj stolz macht und Hoffnung für die letzten Saisonspiele gibt. In Ingolstadt hatte der ATSV Erlangen bis zum Schluss alles auf Sieg gesetzt. „Wir haben am Ende mit fünf Offensiven gespielt, um den Sieg zu erzwingen“, erklärt Skeraj die mutige Entscheidung. Dabei vergab der ATSV mehrere erstklassige Chancen. „Wir hatten zwei, drei hundertprozentige Gelegenheiten und wenn du die nicht nutzt, verlierst du eben solche Spiele“, ärgert sich der Trainer über die ausgelassenen Möglichkeiten.
Dass Ingolstadt in der Schlussphase das entscheidende 1:0 erzielte, war für die Mannschaft letztlich nebensächlich. „Ein Unentschieden hätte uns ohnehin nicht gereicht, deshalb haben wir alles riskiert“, sagt Skeraj. Trotzdem würdigt er ausdrücklich die starke Leistung seiner Mannschaft: „Es war eine überragende Leistung, die mir wirklich Spaß gemacht hat. Die Jungs haben alles gegeben und gezeigt, was in ihnen steckt.“
Obwohl das primäre Ziel, der Klassenerhalt, bereits erreicht wurde, fordert Skeraj weiter höchste Konzentration für die letzten drei Partien der Saison. „Diese Spiele sind für uns enorm wichtig, um diesen Teamgeist und den guten Fußball für die Zukunft weiter zu festigen“, betont der Trainer. Außerdem sei es eine Frage des Respekts gegenüber den anderen Mannschaften, jedes Spiel mit voller Kraft zu bestreiten.
„Die Jungs haben das verstanden und im Training eindrucksvoll gezeigt, dass sie trotz der Niederlage voll motiviert sind und weiter Gas geben“, lobt Skeraj die Trainingsleistung seines Teams. Gegen Fortuna Regensburg will der ATSV nun wieder punkten und mit einem starken Saisonendspurt ein positives Zeichen setzen.
Aufgebot letztes Spiel ATSV Erlangen (FC Eintr. Münchberg, 17.05.2025):
Agyekum (46.
Mykytenko),
Ott (67.
Gündling),
Döring,
Stielke,
Rizai,
Perera,
Rexhepi Ens.,
Kuschka,
Luft,
Markert,
Krause (46.
Armbruster) /
Rexhepi A.
Expertentipp von Sebastian Baumann
2:1