Max Göbhardt traf zuletzt zweimal gegen Gebenbach.
Alexander Grober
SC Eltersdorf
Eltersdorf will erst mal auf die 1
Der Kampf um die Tabellenspitze wird immer enger. Zwar konnten die
Quecken am letzten Wochenende in Gebenbach einen Punkt auf Eichstätt
aufholen, allerdings wurde das Ziel eines Dreiers verfehlt. Deshalb muss
sich der Sport-Club weiter mit der Verfolgerrolle im Duell um die Krone
der Bayernliga Nord abfinden. Mindestens für eine Nacht winkt
allerdings der Platz an der Sonne für die Quecken. Im Fernduell mit
Eichstätt ist Eltersdorf bereits am Freitagabend gegen Würzburg
gefordert, ehe am Samstagnachmittag die Oberbayern nachziehen.
Vier Spiele sind in dieser Saison noch zu gehen und damit noch zwölf
Punkte zu vergeben. Nicht nur die Quecken wollen diese holen, sondern
auch der Gegner aus Würzburg ist zum Punkten verdammt. Aktuell stehen
die Unterfranken fünf Punkte vor einem Relegationsplatz und würden mit
einem Dreier die magische 40-Punkte-Grenze erreichen.
Beim Hinspiel in Würzburg-Zellerau haben sich die Quecken souverän
mit 3:1 durchgesetzt. Und überhaupt ist dieses Duell in den letzten
Jahren mehrheitlich zugunsten der Eigner-Truppe ausgefallen. Allein die
letzten vier Begegnungen konnten die Quecken deutlich für sich
entscheiden. Dabei schossen sie insgesamt elf Tore und kassierten nur
eines. Der letzte Sieg der Würzburger datiert aus dem Jahr 2019 – damals
ein 1:0-Erfolg im ELSNER-Sportpark.
Bernd Eigner im Vorfeld der Begegnung: "Wir haben
es in Gebenbach diesmal nicht geschafft das Spiel auf unsere Seite zu
ziehen, weil wir nach unserer Führung nicht nachlegen. Das Spiel ist für
uns jetzt auch abgehakt. Es sind noch vier Spiele und auf die müssen
wir uns jetzt konzentrieren. Würzburg will den Klassenerhalt und werden
deshalb wie Gebenbach alles reinwerfen. Wir müssen mit unseren Chancen
besser umgehen, dann bin ich zuversichtlich, dass wir uns mit einem Sieg
belohnen werden."
Kader: Fehlen werden definitiv Kevin Bär, Matthias
Löblein, Hiroki Akimoto und Tobias Herzner. Leider hat sich Calvin
Sengül in Gebenbach eine Verletzung zugezogen und wird deshalb ebenfalls
nicht mit an Bord sein. Ein positive Nachricht gibt es trotzdem: Yannik
Jassmann ist diese Woche wieder ins Training eingestiegen.
Aufgebot letztes Spiel SC Eltersdorf (DJK Gebenbach, 19.04.2025):
Hofmann A.,
Schaffors,
Egerer,
Ort,
Göbhardt,
Said (46.
Stark),
Fischer (57.
Karmann),
Strobel (46.
Marx),
Sengül (73.
Renner),
Beusch,
Rippert (90.
Rzonsa) /
Churilov,
Steiner,
Sharghi,
Tudor
Expertentipp von Sebastian Baumann
1:0
Adrian Istrefi erzielte zuletzt den Führungstreffer.
Alexander Rausch
Würzburger FV
Philipp Eckart: "Das wird keine Kaffeefahrt werden"
Was für ein Befreiungsschlag am vergangenen Wochenende gegen den SV Fortuna Regensburg! Mit 3:2 holte der FV 04 Würzburg seinen neunten Saisonsieg seit einer gefühlten Ewigkeit. Damit beträgt der Vorsprung zur Abstiegszone vor den abschließenden vier Ligaspielen nun fünf Zähler. Trotz laut Coach Philipp Eckart "einer sehr guten Leistung mit einem hochverdienten Sieg" alles andere als ein Ruhekissen. Dennoch haben die "Nullvierer" nun alle Trümpfe auf ihrer Seite. Zunächst gastieren die Zellerauer beim Tabellen-Zweiten SC Eltersdorf. Im Anschluss treffen die "Eckart-Schützlinge" noch auf zwei Kellerkinder sowie mit Neumarkt einer Mannschaft aus dem Niemandsland. "Wir dürfen in unserer Situation auch in Eltersdorf nichts abschenken. Es ist eine sehr erfahrene Mannschaft, was wir im Hinspiel erleben mussten. Wenn allerdings einiges in unsere Richtung läuft, dann sind wir keineswegs ohne Chance", gibt sich Eckart auch in der Rolle des Underdog kämpferisch. Im Hinspiel gingen die Würzburger mit einer 1:0-Führung in die Pause. Laut dem FV-Übungsleiter hätte sie höher ausfallen müssen. Nach einem individuellen Fehler sowie einem Doppelschlag nutzten die Gäste Kleinigkeiten, um den Spieß bis zum Abpfiff in einen 3:1-Auswärtssieg herumzudrehen. Trotzdem befanden sich die "Nullvierer" lange Zeit auf Augenhöhe und möchten deshalb nun Revanche nehmen.
Aufgebot letztes Spiel Würzburger FV (SV Fort. Regensburg, 19.04.2025):
Koob,
Hansen,
Lotzen,
Schäffer,
Fischer,
Istrefi,
Krautschneider,
Vierneisel,
Gobbo,
Röthlein (54.
Obrusnik P.),
Hock F. (77.
Schebak) /
Zuljevic,
Nachkebiia,
Dikmen,
Pérez Hintermeier,
Breunig,
Staudt,
Bauer,
Haas,
Herbert
Expertentipp von Florian Geiger
0:0