Traf in Kornburg nur die Latte: Lucas Köhler (li.).
fussballn.de / Strauch
FC Eintracht Münchberg
Etwas angefressen
Auch wenn es in der bislang sieglosen Rückrunde für die Münchberger Spiele gab, in denen sie chancenlos waren - bei der 0:1-Niederlage am vergangenen Wochenende in Kornburg war das gewiss nicht der Fall. „Meine Mannschaft geht heute zu Unrecht als Verlierer aus dem Spiel. Wir haben uns im Vergleich zu letzter Woche deutlich gesteigert. Bei unseren Torchancen hatten wir einfach nicht das Quäntchen Glück, so wie es eben ist, wenn man am Tabellenende steht. Als dann alles nach einem torlosen Unentschieden aussah, kam der große Auftritt des Schiedsrichters, der ein klares Handspiel übersah und uns auf die Verliererstraße brachte. Wir haben es in der Bayernliga sowieso schwer, wenn dann aber Spiele durch solche krasse Fehlentscheidungen entschieden werden, können wir nicht punkten“, schimpfte Trainer Markus Bächer, der normal nicht zur Schiedsrichterschelte neigt, nach dem Schlusspfiff gegenüber der Frankenpost. Seine Mannschaft hat zwar weiter drei Zähler Differenz auf den direkten Abstiegsplatz, aber die letzten Partien könnten zur Nervenschlacht werden.
Aufgebot letztes Spiel FC Eintr. Münchberg (TSV Kornburg, 19.04.2025):
Lang J.,
Seifert,
Richter,
Vuckov,
Söllner,
Kolb,
Wich N. (69.
Mal Emre.),
Frank T.,
Hüttemann (86.
Wich D.),
Kaschel (89.
Tac),
Köhler L. /
Mücke Daniel.,
Primus,
Hofmann S.
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
1:0