Henrik Schödel ist mit den Hofer Bayern auf dem besten Weg die Liga zu halten.
Dirk Meier
SpVgg Bayern Hof
Haben es jetzt selbst in der Hand
Nach dem ersten Heimsieg im Kalenderjahr 2025, war die Stimmung in der Trainingswoche natürlich prächtig. Durch den Dreier, am vergangenen Wochenende gegen den TSV Abstwind, stehen die Saalestädter wieder über dem Strich und freuen sich auf das Derby am Freitagabend in Weiden. "Wir haben jetzt die Grundlagen gesetzt, um die Liga auf direktem Weg zu halten. Jetzt liegt es an uns, es kommen aber noch sehr schwere Spiele auf uns zu", blickt Trainer Henrik Schödel auf eine Trainingswoche zurück in der er es, nach eigenen Angaben eher piano anging. "Die Spieler laufen seit Wochen auf 120 Prozent. Bei den Jungs mussten einige Blessuren und Wehwechen behandelt werden. Die Stimmung war aber dennoch gut". Mit Blick auf das Derby erwartet der Übungsleiter der Schwarz-Gelben einen heißen Tanz. Egal ob es für die Weidener noch um etwas geht, oder nicht. "Am Freitagabend, im Stadion in Weiden, das ist immer etwas Besonderes", spricht Schödel sicherlich auch für seine junge Mannschaft. Einen Punkt, am besten deren drei, möchten die Hofer am Ende mit auf die Heimreise nehmen. Gegen ein Heimstarkes Team müssen die Saalestädter noch ein weiteres mal auf Leader Kaan Gezer verzichten. Der Mittelfeldmann sitzt noch immer seine Rotsperre ab. Der restliche Kader dürfte am Freitagabend zur Verfügung stehen und wird wie gewohnt durch den ein oder anderen U19-Akteur verstärkt.
Fraglich: Weiß (Trainingsrückstand)
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Bayern Hof (TSV Abtswind, 19.04.2025):
Kycek L.,
Seidel,
Scherbaum,
Hamann J.,
Schubert,
Schmidt N. (90.
Semenikhin),
Weiß (90.
Hofmann),
Ekui (85.
Tittmann),
Pöhlmann,
Stadelmann N. (90.
Saalfrank),
Durkan (90.
Göldner) /
Larkow,
Kormann,
Hamann D.
Expertentipp von Maik Schneider
0:1