Steffen Krautschneider sicherte seinen Farben mit zwei Toren zuletzt einen Zähler.
Alexander Rausch
Würzburger FV
Nach Achtungserfolg Befreiungsschlag?
Das war ein ganz dickes Ausrufezeichen: Mit einem Sieg wäre der Dritte FC Ingolstadt 2 auf den zweiten Platz geklettert. Zudem hätte er aufgrund eines Nachholspiels gegenüber Spitzenreiter VFB Eichstätt sogar die Tabellenspitze erklimmen können. Als Spielverderber erwies sich allerdings der FV 04 Würzburg, insbesondere Steffen Krautschneider mit zwei Treffern beim 2:2-Unentschieden. Aber wie ist der Punkt aus Perspektive der Zellerauer einzuordnen? Es gibt zwei Sichtweisen: Ein Befreiungsschlag war es definitiv erneut nicht. Aber im Abstiegskampf zählt jeder Punkt und dieser könnte noch sehr wertvoll werden. Drei Zähler beträgt der Vorsprung auf die Abstiegszone. Ein Sieg am Ostersamstag im Heimspiel gegen den SV Fortuna Regensburg wäre ohne Frage extrem wichtig. Der Kontrahent liegt punktgleich mit dem Fünften auf dem sechsten Rang. Allerdings geht es für Regensburg nur noch um die "goldene Ananas". Zehn Punkte mehr auf dem Konto als der FV 04 Würzburg wirken zudem nicht furchteinflößend. Ganz im Gegenteil zum Hinspielergebnis. Mit 0:6 kassierten die Schützlinge von Trainer Philipp Eckart ihre höchste Saisonniederlage. Wann platzt der Knoten? Mittlerweile stehen die "Nullvierer" bei 13 sieglosen Spielen in Serie. Aber Serien sind dazu da, um gerissen zu werden. Mit einem Dreier gegen Regensburg sähe die Tabelle wohl schon besser aus.
Aufgebot letztes Spiel Würzburger FV (SV Fort. Regensburg, 19.04.2025):
Koob,
Hansen,
Lotzen,
Schäffer,
Fischer,
Istrefi,
Krautschneider,
Vierneisel,
Gobbo,
Röthlein (54.
Obrusnik P.),
Hock F. (77.
Schebak) /
Zuljevic,
Nachkebiia,
Dikmen,
Pérez Hintermeier,
Breunig,
Staudt,
Bauer,
Haas,
Herbert
Expertentipp von Florian Geiger
3:0